Re: Radticket am Automaten? (Wg.SommerSparpreis)

Posted by: geeem68

Re: Radticket am Automaten? (Wg.SommerSparpreis) - 06/30/04 08:03 PM

Bin vor ein paar Tagen wie folgt vorgegangen:

1. im I-net gecheckt, ob für meine Verbindung noch Sparticket verfügbar.

2. Anruf bei der Radfahrhotline wegen Stellplatzreservierung. (war noch was frei... :-).) und Bestellung Radkarte. Die Radkarte (8 Euro ohne Bahncard und Zahlung per Kreidtkarte) kannst du entweder nach Erhalt einer Nummer am Automat abholen oder dir per Post gegen eine Gebühr von 2,50 Euro zusenden lassen. Ich habe den Postversand gewählt, da ich mich nicht mit dem Automat rumschlagen wollte.

3. Buchung des eigentlichen Reisetickets (29 Euro) und Sitzplatzreservierung via Internet (kostenlos, bei Radhotline 3 Euro Aufpreis) und Ausdruck am eigenen PC.

Grds. finde ich die Buchung via Internet eine feine Sache. Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, dass man dort keine Radkarte mitbuchen kann.
Außerdem negativ: es besteht keine Möglichkeit einen bestimmten Sitzplatz in der Nähe seines Rades zu buchen. In meinem Fall bedeutet dies jetzt: Rad in Wagen 5, Sitzplatz in Wagen 7... :-(
Und noch was: ein richtiges Ärgernis finde ich die Radhalterungen in den Schnellzügen (Rad hochkant einhängen), bei denen man sämtliches Reisegepäck abmachen und dann durch den Zug schleppen kann. Ganz geschweige davon, dass man vor dem Um/Ausstieg alles wieder dranmontieren muss..

Also, es gibt noch einiges zu verbessern bei der Bahn!

Gruß
Martin