Re: Radticket am Automaten? (Wg.SommerSparpreis)

Posted by: Hoin

Re: Radticket am Automaten? (Wg.SommerSparpreis) - 06/30/04 06:18 PM

Hi.

In Antwort auf: mille1

Eine Frage hätte ich noch: Meines Wissen ist es in der Schweiz erlaubt, in
jeden Zug, am jedem Ort, zur jeden Zeit sein Fahrrad mitzunehmen. Stimmt
das?????? Wenn ja, wieso nicht in Deutschland???


Also meine Erfahrung mit der Radmitnahme in der Schweiz: Man benötigt eine Fahrradkarte und Fahrradabteile sind vorhanden und groß genug. Bei Fernzügen kenne ich mich aber nicht aus, nur im Nahverkehr.

Das war die gute Nachricht. Die Schlechte: Das Radabteil hat einen Einstieg von gut einem Meter Höhe über Bahnsteig. Die Türen sind breit, aber extrem schwergängig. Ohne Hilfe ist ein Rad nicht in den Wagen hineinzuwuchten, dazu kann man aber die Bahnangestellten fragen. Vielleicht haben die einen Bodybuilder übrig.

Es gibt keinerlei Sicherungen für die Räder. Am besten dicht gedrängt abstellen, dann fällt nichts um.

Während der Fahrt nicht im Radabteil bleiben. Aus allen Ecken pfeift der Wind herein, im Tunnel natürlich vorwiegend Abgase.

Zum Glück mußte ich nur von Airolo nach Göschenen...

Aber gut möglich, daß andere bessere Erfahrungen hatten. Ich will es hoffen, denn sonst hat mein Bild von einer velofreundlichen Schweiz einen gehörigen Knacks bekommen.

Ciao,
Hoin.