Re: Reformationstour am 27.10.2013

Posted by: Peter Lpz

Re: Reformationstour am 27.10.2013 - 10/18/13 03:04 PM

Tach Gemeinde,

da ich nun endlich wieder an Deck bin, fasse ich die Tour für die Leipziger nochmal zusammen:

Andreas aus Limbach - O. kommt leider nicht mit. Es verbleiben also als sichere Kandidaten:

Peter (Peter Lpz)
Martin (martinbp)
Kathrin (RADional)
Nicolai (nicolaiB)

Der Treffpunkt ist um 7:00 Uhr die Bäckerei Schäfer in der Gohliser Straße 28, das ist Ecke Prellerstraße. Der Bäcker öffnet um 7:00 Uhr, das gemeinsame Frühstück entfällt leider wegen zeitlichen Unwägbarkeiten. Der Einkauf von etwas Proviant ist natürlich drin.

Die Strecke ist landschaftlich schön, verkehrsarm und bis Dessau 70-75 km lang. Der Belag der Wege ist für meine Verhältnisse ausgesprochen gut. Größere Pausen würde ich am Schaufelrad bei Gerbisdorf und im Stadtzentrum von Bitterfeld einlegen. Die Länge der Pausen ist etwas abhängig vom gefahrenen Tempo.

Wenn wir uns zeitlich zu sehr verhaspeln, würden wir in Bitterfeld um 11:42 Uhr mit dem Zug nach Dessau fahren können. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen in Jeßnitz und Raguhn um 11:51 Uhr bzw. 11:54 Uhr. Dietmars Zeitplan sollte so auf jeden Fall zu halten sein. Unser Durchschnittstempo wird dennoch bei mind. 17 km/h liegen. Das ist menschlich und für halbwegs trainierte ein Klacks. Die Bahn nutzen wir allenfalls im Pannen- oder sonstigen Notfall. Mit Dietmar ist der Treffpunkt Schlossplatz in Dessau vereinbart. 12:30 Uhr wird von hier Richtung Wittenberg gestartet, unabhängig davon, wer alles da ist. Wer verspätet kommt, findet den Elberadweg nach WB auch alleine. Außerdem ist unsere Herde dann nicht so riesengroß. Ich würde nicht ausschließen, dass sich Leipziger und vielleicht auch die Hallenser mit ihren 70 km geringfügig verspäten. In diesem Fall ist der Treffpunkt das Brauhaus in Wittenberg. 15:00 Uhr ist hier bestellt, daher auch die etwas unchristlich anmutende Hektik. Vermutlich trifft man sich ja bereits an der Fähre in Coswig grins.

Unsere Wackelkandidaten Marco, Falk und Frank bitte ich um eine verbindliche Zu- oder Absage. Asylsuchende melden sich bitte per PN, ein Platz ist neben Kathrin und Nicolai noch zu haben.

Gruß Peter