Posted by: Barfußschlumpf
Re: Sterben Postkarten aus? - 10/01/13 12:39 PM
Also ich hab jetzt die Stätten gefunden, wo die Postkarten tot sind und die Radreisenden keine lustigen Angeberpostkarten an die Nachbarn und die Freundä schreiben können.
Aus dem Schwarzwald, dem Allgäu und vom Mondsee geht es ja, aber an den heiligen Stätten des Ganges streifte ich 1 Stunde vergebens durch den Moti-Bazar Haridwars, ehe ich einsah, daß die Zeit der Ansichtskarte genau wie diejenige des SZ verstrichen ist. Es gab nur gerahmte Heiligenbildchen von Ganga, Ganesha et al. sowie Leporellos der laufenden TV-Singspiele (Volksmusikstadl morgenländisch).
Keinerlei Postversendbares für die Radreisenden mit Velotraum, Roloff und Magura.
Hier also bitte nicht radreisen.
Durch Zufall entdeckte ich heute in einem Buchladen in Rishikesh eine versteckte Ecke mit uralten urhäßlichen Postkarten, die nie jemand kaufen wollte. So etwas von misslungenen Postkarten - nicht zu glauben!
Ich erwarb 3 zu je Rp 5 (6 Cent), und sandte 1 an meine sehr sehr alten, kaputten Eltern. Heilige Stätten.
Der Postbeamte am vergitterten Schalter hatte einen Aufseher, der mich anfauchte: Gedulden Sie sich gefälligst, bis Sie an der Reihe sind! Wer sind Sie? Dabei war gar keiner außer mir da.
Der Beamte wollte 15 Rp. Die Marken (3) müssen zur amtlichen Gültigkeit selbst geleckt und verklebt werden, dann nimmt der Amtsinhaber das Poststück widerwillig an.
Gute alte Zeit, die das veranstaltende Kleinbürgertum bei einem Glase des guten Trunkes gern hochleben lässt.
Ich erinnere mich da an einen Walter Sparbier - Postillion.
Aus dem Schwarzwald, dem Allgäu und vom Mondsee geht es ja, aber an den heiligen Stätten des Ganges streifte ich 1 Stunde vergebens durch den Moti-Bazar Haridwars, ehe ich einsah, daß die Zeit der Ansichtskarte genau wie diejenige des SZ verstrichen ist. Es gab nur gerahmte Heiligenbildchen von Ganga, Ganesha et al. sowie Leporellos der laufenden TV-Singspiele (Volksmusikstadl morgenländisch).
Keinerlei Postversendbares für die Radreisenden mit Velotraum, Roloff und Magura.
Hier also bitte nicht radreisen.
Durch Zufall entdeckte ich heute in einem Buchladen in Rishikesh eine versteckte Ecke mit uralten urhäßlichen Postkarten, die nie jemand kaufen wollte. So etwas von misslungenen Postkarten - nicht zu glauben!
Ich erwarb 3 zu je Rp 5 (6 Cent), und sandte 1 an meine sehr sehr alten, kaputten Eltern. Heilige Stätten.
Der Postbeamte am vergitterten Schalter hatte einen Aufseher, der mich anfauchte: Gedulden Sie sich gefälligst, bis Sie an der Reihe sind! Wer sind Sie? Dabei war gar keiner außer mir da.
Der Beamte wollte 15 Rp. Die Marken (3) müssen zur amtlichen Gültigkeit selbst geleckt und verklebt werden, dann nimmt der Amtsinhaber das Poststück widerwillig an.
Gute alte Zeit, die das veranstaltende Kleinbürgertum bei einem Glase des guten Trunkes gern hochleben lässt.
Ich erinnere mich da an einen Walter Sparbier - Postillion.