Re: Koreanischer Reiseradler mußte Bußgeld zahlen

Posted by: konrad

Re: Koreanischer Reiseradler mußte Bußgeld zahlen - 09/22/13 01:38 PM

Tach,
das mit einem eventuell "fehlenden Reflektor" wirft bei mir die Frage auf ob es nicht für ihn ausreicht wenn das Rad den Bestimmungen seines Landes entspricht, aus dem der/die RadlerIn kommt. Zumindest bei Kraft-Fahrzeugen ist dies so (mal abgesehen davon das die technischen Einrichtungen funktionieren müssen, und auch keine Gefahren für die Umwelt ausgehen - auch wenn dies im Ursprungsland evt. anders gehandhabt wird). Räder benötigen (zumindest bei uns) keiner Zulassung, von daher ist der Nachweis des Ursprunges schwieriger. Weiß Jemand da etwas mehr? Wäre ja auch interessant für unser einen der im Ausland unterwegs ist und dort sind dann z.B. weiße Frontreflektoren verboten, da sie orange sein müssen oder sowas...
Für den Koreanischen Radler tut es mir leid, erlebe auch hin und wieder PolizistInnen die meiner Ansicht nach mit Zweierlei Maß messen. Da wird der Radfahrer angehalten, obwohl nebenan ein Auto gerade die rote Ampel überquert.
Leider meine ich auch Dein Rat war nicht gut, letztendlich sind die immer Zwei und sie wollen per se nicht "zurückrudern".
So, jetzt gleich noch wählen gehen - ob sich dadurch was ändert?
Grüße, Konrad