Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen

Posted by: Strampeltier

Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen - 09/11/13 06:49 AM

In Antwort auf: iassu
Je länger ich deine Beiträge lese, desto mehr bin ich davon überzeugt, daß du hier als verkappter Versicherungshändler auftrittst und nichts als Eigenwerbung im Sinne hast.


Das glaube ich nicht, kann aber iiirgendwie auch keinen Zusammenhang mehr erkennen, weil er doch für Hattingen überhaupt kein Treffen organisieren will.

Die Motivation von Joshua verstehe ich trotzdem nicht so recht. Waren anfangs noch Vorschläge dabei, die ich neutral sehe (z. B. "Vergünstigungen aushandeln für Leute die knapp bei Kasse sind") ist das Thema "Wir müssen uns professionell organisieren, Verein gründen, Versicherungen abschließen" so weit vom Gedanken eines Forumstreffens entfernt, dass ich keinen gelesen habe, der das in irgendeiner Form gut heißt. Nach bzw. bei jedem Forumstreffen kam *im Gegenteil* immer wieder die "Früher-war-alles-besser-Fraktion" (das ist nicht bös gemeint, falls sich jemand angesprochen fühlt), die daran erinnerte, dass es auch mit wesentlich weniger Organisation und Teilnehmern ging und gehen würde. Und das glaube ich auch, obwohl ich erst seit 2009 an den Treffen teilgenommen habe.

Joshua: Denk noch einmal ein bisschen darüber nach, was Du erreichen willst. Letztlich wird ein "Bewerber" für das Forumstreffen darüber entscheiden, inwiefern er Deinen Vorschlag aufnimmt. Die restlichen Vorschläge können halt nur umgesetzt werden, wenn es die örtlichen Gegebenheiten hergeben. Wenn nicht, obliegt es jedem Einzelnen, zu entscheiden ob er unter diesen Umständen anreist -- oder halt nicht.