Posted by: dhomas
Re: Fahrradmitnahme Deutsche Bahn - 09/05/13 01:04 PM
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: Schneehase
Der Rest durfte sich in die Einstiege der Doppelstockwagen verteilen.
An einem Mittwoch wollte uns der Schaffner in einen fast leeren Zug der "Alex" mit 6 Rädern nicht einsteigen lassen sondern nur 3 Menschen/Räder. Hätte nicht mehr viel gefehlt und ich wäre ausgerastet. Mit der "BOB" fahre ich am Wochenende schon lange nicht mehr, weil wann da 12 Räder drin sind, darf man nicht mehr einsteigen. Versuchten mal "Reiseradler" in Bad Tölz. War schon der 2. Zug wo die nicht Richtung München durften. Waren richtig dankbar, dass ich ihnen sagte, sie sollen die paar km nach Lenggries (Endstation) zurück radeln.
Vorigen Samstag fragte ich in Würzburg schon ein lustiges Damenkränzchen aus Nürnberg, so 75-80 Jahre, warum sie denn zu ZEHNT am Wochenende durch die Gegend fahren müssen, aber die haben unter der Woche keine Zeit. Aber jedes Wochenende fahren sie mit dem Bayernticket irgendwo hin (Bundesgartenschau, Auststellungen, Essen etc.). Das finde ich schon eine Unverschämtheit.
Man muss aber dazu sagen dass gerade in diesen Gegenden wahre Heerscharen an Radfahrern unterwegs sind. Da ist es keine Seltenheit dass 25 bepackte Radfahrer am Bahnsteig sind. Die Züge sind aber nur so 2-4 Wagen lang. Ist vielleicht die Schuld der Gesellschaft, aber was soll der Schaffner denn machen?