Re: Fahrradmitnahme Deutsche Bahn

Posted by: Falk

Re: Fahrradmitnahme Deutsche Bahn - 09/05/13 09:55 AM

Kann beides passieren. Im Regionalverkehr ist es weniger wahrscheinlich. Generell werden kaum mehr Wagen ausgesetzt, sondern ganze Stammwageneinheiten gewechselt. Im Regionalverkehr heißt es allerdings »wenn voll, auf den Nächsten warten«.#
Bei der Fernbahn mit Reservierungspflicht für den Fahrradtransport ist das was anderes. Man hatte es mal auf die Formel »Reserviert ist garantiert« gebracht. Irgendeine Ecke wird sich finden lassen und das Personal weiß, dass Verweisen auf den nächsten Zug sofort die Fahrgastrechte wirksam werden lässt. Fehlende Wagen passieren übrigens gerne mal bei Nachtzügen. dort gibt es kaum Stammwageneinheiten und die Kameraden in Hamburg, wo die meisten Nachtzugfahrzeuge beheimatet sind, haben sehr eigenwillige Vorlieben, wenn die Menge der Wagen mit Laderaum mal wieder nicht reicht. Stehengeblieben bin ich in solchen Fällen aber noch nicht.

Nachtrag: Wagen. »Waggons« oder gar »Wagons« gibt es noch immer nicht und ich bin mir ziemlich sicher, dass es sie auch nie geben wird.