crocodile trophy

Posted by: Anonymous

crocodile trophy - 06/20/04 05:42 PM

hallo allerseits,

wer kann mir denn erzaehlen, wie es ist oder wer war schonmal dabei bei der crocodile trophy?

diese fuehrt im spaetsommer/herbst (hier) im norden von australien durch queensland und das northern teritory.

mich interessiert:
-kann man das auch spassfahrer "ueberleben" oder braucht man ein richtiges team?
-kann man da ueberhaupt so ohne weiteres (vorausgesetzt, das startgeld bringt man auf) teilnehmen?
-nimmt 2005 jemand teil, der das hier liest?

ich freu mich ueber reaktionen!

cheers

thomas
(tgaes@aol.com)
Posted by: JuergenS

Re: crocodile trophy - 06/22/04 04:10 PM

In Antwort auf: Anonym

-kann man das auch spassfahrer "ueberleben" oder braucht man ein richtiges team?
-kann man da ueberhaupt so ohne weiteres (vorausgesetzt, das startgeld bringt man auf) teilnehmen?
-nimmt 2005 jemand teil, der das hier liest?



Hi Thomas,

Die Crocodile Trophy gilt wohl gemein hin als das härteste MTB-Rennen der Welt. Da fahren wirkliche Cracks, z.B. Jure Robic, RAAM-Sieger aus dem letzten Jahr (und beim laufenden RAAM liegt er schon wieder in Führung), Wolfgang Fasching ist auch so'n Typ, der das fahren und gewinnen könnte.

Überleben als Spassfahrer? Vielleicht so (aber nicht am Ende der Tour, sondern am Abend des ersten Tages grins ):



... und hier noch ein Teilnehmer-Bericht Vielleicht etwas übertrieben von der örtlichen Presse (vor allem das mit der Herzvergrößerung verwirrt ).

Aber im Ernst:

Mit einer ausreichendedn körperlichen Fitness, einer richtigen Vorbereitung und vor allem einer positiven, mentalen Einstellung (die dem Kollegen im Bericht wohl ziemlich schnell abhanden gekommen ist), kann man/frau m.E. versuchen, anzukommen, und wenn du so was willst, solltest du es auch probieren. Das ist meine Auffassung.

Allerdings gibt's wohl ein Problem, mal abgesehen vom Preis und dem Umstand, dass du wohl Support brauchst (2. Rad usw.): Die Karenzzeit beträgt 50 % der Siegerzeit, und das kann bei Fahrern wie Robic oder Fasching verdammt wenig sein wirr Vgl. bei den Straßen-Langstrecken-Fahrten (-Rennen), also z.B. den Brevets der Randonneure, Paris-Brest-Paris u.ä. liegen die (zulässigen) Zeiten zwischen den Schnellsten und dem Langsamsten bis zu 100 % auseinander!!!

Gruss Jürgen
Posted by: Anonymous

Re: crocodile trophy - 07/13/04 08:29 PM

hallo juergen!
vielen dank!
saubloede, dass das so derart teuer ist, einfach mal ausprobieren kommt damit nicht in frage.
fuer mich jedenfalls nicht...
ich denke, ich werde in 2004 mal ueben, ueben, ueben und es fuer 2005 nicht aus den augen verlieren...
cheers
thomas
Posted by: helga

Re: crocodile trophy - 07/14/04 07:48 AM

Servus Thomas,

unter http://nyx.at/bikeboard/show_bericht.php?ber_id=651 gibts

noch einen anderen Bericht zu lesen - aus der Sicht eines Mädels.

LG