Posted by: Kruschi
Re: Technik an Rädern - 06/18/04 05:06 AM
Hallo Jost,
die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Wir können dankbar dafür sein, dass sich das Radeln immer mehr verbreitet und so die Industrie in der Lage ist, große Stückzahlen herzustellen, wodurch auch gute, neue Entwicklungen einfließen können. Auch gestattet die Massenproduktion, auch nebenbei Spitzenprodukte anzufertigen. So war es doch bei den Autos, heute will keiner mehr glauben, dass um 1950 die Stinkekisten ca. alle 5000 km eine Wartung brauchten - heute sind 15000 km dafür Stand der Technik. Und das auch für mich ein Knackpunkt bei den Fahrrädern: Mich interessiert nur die Technik, die keine kurzen Wartungsintervalle benötigen. Ich halte nichts von dem ganzen Federungskram, komme mit einer gefederten Sattelstütze gut zurecht und V-Brakes haben bei mir bisher auch bei 20% Gefälle ausgereicht.
Gruß Wolfgang
die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Wir können dankbar dafür sein, dass sich das Radeln immer mehr verbreitet und so die Industrie in der Lage ist, große Stückzahlen herzustellen, wodurch auch gute, neue Entwicklungen einfließen können. Auch gestattet die Massenproduktion, auch nebenbei Spitzenprodukte anzufertigen. So war es doch bei den Autos, heute will keiner mehr glauben, dass um 1950 die Stinkekisten ca. alle 5000 km eine Wartung brauchten - heute sind 15000 km dafür Stand der Technik. Und das auch für mich ein Knackpunkt bei den Fahrrädern: Mich interessiert nur die Technik, die keine kurzen Wartungsintervalle benötigen. Ich halte nichts von dem ganzen Federungskram, komme mit einer gefederten Sattelstütze gut zurecht und V-Brakes haben bei mir bisher auch bei 20% Gefälle ausgereicht.
Gruß Wolfgang