Posted by: Faltradl
Re: Mücken - wo man am wenigsten überfallen wird - 07/17/13 10:13 AM
Deine Frage kannst du doch ganz einfach beantworten: Von welchen Flüssen gab es im Juni Hochwassermeldungen und von welchen nicht?
Wobei es vor allem darauf ankommt ob größere Bereiche geflutet wurden, und das Wasser nicht innerhalb weniger Tage komplett wieder verschwunden war. Jede länger stehen gebliebene Pfütze hat Mücken produziert.
Dann kommt noch die Erfahrung hinzu. An der Donau gab es sofort nach dem Hochwasser Überlegungen, wie man die Mückenplage verhindern kann. Da hieß es, am Rhein hat es ständig das Problem. Die haben das daher inzwischen im Griff. An der Donau müsse man sich beeilen die Maßnahmen zu organisieren. Und im Osten an der Elbe etc. könne man sich bereits auf eine große Plage einstellen, da es dort an der Erfahrung fehle. D.h. auch viel zu spät überhaupt an Maßnahmen gedacht werden dürfte. Eine Bekämpfung funktioniert nämlich nur in bestimmten Entwicklungsphasen der Larven.
Wobei es vor allem darauf ankommt ob größere Bereiche geflutet wurden, und das Wasser nicht innerhalb weniger Tage komplett wieder verschwunden war. Jede länger stehen gebliebene Pfütze hat Mücken produziert.
Dann kommt noch die Erfahrung hinzu. An der Donau gab es sofort nach dem Hochwasser Überlegungen, wie man die Mückenplage verhindern kann. Da hieß es, am Rhein hat es ständig das Problem. Die haben das daher inzwischen im Griff. An der Donau müsse man sich beeilen die Maßnahmen zu organisieren. Und im Osten an der Elbe etc. könne man sich bereits auf eine große Plage einstellen, da es dort an der Erfahrung fehle. D.h. auch viel zu spät überhaupt an Maßnahmen gedacht werden dürfte. Eine Bekämpfung funktioniert nämlich nur in bestimmten Entwicklungsphasen der Larven.