Planung Wintertreffen 2020
Posted by: BaB
Planung Wintertreffen 2020 - 09/25/19 12:16 PM
Hallo!
Es wird langsam kälter, Zeit sich Gedanken über das nächste Wintertreffen zu machen. In diesem Faden wollte ich Vorschläge sammeln und zur Diskussion stellen.
Schön an den Wintertreffen fand ich, dass wir als Gruppe mehr zusammen machen konnten als beim großen Treffen über Himmelfahrt. Das lag zum einen an der kleineren Teilnehmerzahl, zum anderen auch daran, dass wir eine Selbstverorgerhütte hatten und dort auch zusammen kochen konnten etc. Das sollte m.M.n. auch so erhalten bleiben.
Letztlich bestimmt das natürlich der Organisator des Treffens.
Hier wurden schon ein paar Vorschläge gemacht:
Klick Dann mal her mit euren Ideen!

Bernd
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/25/19 10:16 PM
Posted by: uri63
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 04:22 AM
ich würde das
Ferienland Luhme in der Nähe von Rheinsberg ins Spiel bringen.
Ist jetzt kein richtiger Zeltplatz, aber Zelten kann man trotzdem.
Grüße uwe
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 06:48 AM
Und ihr würdet das auch dort organisieren?
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 09:01 AM
Kommt drauf an, was da zu tun ist. Fragen, ob die offen sind und die Betten frei, könnte ich. 1-2 Touren würde ich auch basteln.
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 12:30 PM
ein Tip:
Nachdem es klar war, dass für 2019 das Naturfreundehaus verfügbar ist, das Wintertreffen in Aalen stattfindet und ich somit auch das organisiere, habe ich mir die WikiSeite von 2018 kopieren und umbenennen lassen und dann mit den Infos gefüllt.
Da ist eigentlich alles drin was Sinn macht. Und wenn Lücken drin waren, hat sich das von selbst ergeben
Das Kochen am Abend habe ich den anderen überlassen incl dem Einkauf dafür.
Auch der Großteil der Lebensmittel wurde von den anderen mitgebracht. Der Rest lief dann fast von selbst.
Bezahlung der Nächte hat jeder selbst gemacht. Der Grundeinkauf (wäre auch ohne gegangen) und die Getränkeliste wurde am Schluß abgerechnet.
Es ist zum Glück nicht das Organisationsniveau eines großen Forumstreffens erforderlich. Genau das macht das Treffen auch aus. Wir waren "nur" ca 17-20 Leute und genau das war auch das schöne dran. Hoffentlich bleibt es dabei.
Motto: weniger ist mehr - nur so und mit dem Wissen, dass die Teilnehmer auch entspannt sind und mithelfen,war es für mich überhaupt denkbar, das zu organisieren.
Grüße Renata
Posted by: uri63
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 01:15 PM
Hallo Bernd,
Wenn wir uns auf einen Termin verständigen und eine ungefähre Personenzahl hinbekommen, sollte das kein Problem sein.
Wenn Interesse besteht, kann ich beim Betreiber schon mal vorsichtig anklopfen.
Grüße uwe
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 01:41 PM
bitte bedenkt, dass ein Bahnhof in der Nähe gut wäre. Da halte ich 35km schon für viel, speziell für Weitangereiste.
Posted by: uri63
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 03:58 PM
Rheinsberg ist etwa 10km entfernt und verfügt über einen Bahnhof, der von der RB 54 angesteuert wird.
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 04:33 PM
Hab es gefunden

Das hat mir die Bahn App bei der Suche ab Frankfurt jetzt erst nach langem Suchen verraten. Zuvor kamen immer nur Verbindungen über "Neuruppin Rheinsberger Tor"
Rennrädle
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/26/19 06:25 PM
Doberlug-Kirchhain (Kreuz der Strecken Berlin - Elsterwerda (-Dresden) und Cottbus - Leipzig) ist 3 km von Lugau entfernt.
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 10:16 AM
Hab es gefunden

Das hat mir die Bahn App bei der Suche ab Frankfurt jetzt erst nach langem Suchen verraten.
Ab Stuttgart zwischen 7 1/2 und 9 1/2 Stunden einfach. Vielleicht sollten wir uns auf einen Zug einigen, dann findet die Hälfte des Treffens da statt
Posted by: jutta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 11:56 AM
Der Mittelpunkt D soll imho glaub ich an der Werra NW Erfurt sein. Vielleicht ist das dann für alle näher. In Mihla gibt's eine Touristenunterkunft, ob die allerdings zur kühlen Jahreszeit nutzbar ist? Und ob's einen schneereichen Winter gibt?
Posted by: uwe EF
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 12:33 PM
Das ist in Niederdorla bei Mühlhausen, die Nahverkehrsanbindung, wie Bahn und auch Strasse sind nicht besonders.

Der Ort liegt direkt am Hainich (Naturschutzgebiet) mit Wildkatzen und Luchsen, ca. 40 km nordwestlich von EF.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: uwe EF
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 03:02 PM
Das ist in Niederdorla bei Mühlhausen, die Nahverkehrsanbindung, wie Bahn und auch Strasse sind nicht besonders.

Der Ort liegt direkt am Hainich (Naturschutzgebiet) mit Wildkatzen und Luchsen, ca. 40 km nordwestlich von EF.
Gruß aus EF
Uwe
muss mich verbessern,
Nationalpark Hainich muss es heißen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: jutta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 03:29 PM
Ich hattes nur geschrieben, weil ta234 es zu lange fand. Mir ist schon klar, dass der Mittelpunkt zwar in der Mitte liegt, aber eben auch nicht unbedingt gut erreichbar. Mihla mag vielleicht noch gehen, aber für Winter vielleicht auch nicht die Gegend, zumindest nicht mits Rad. Könnt ja mal 2m Schnee liegen.
Anfangs wurde ja von NW-D gesprochen. Ich war in den 90-ern teilweise entlang der Weser. In Delmenhorst(?) suchte ich eine Unterkunft, Jh klappte nicht, da war auch ein Naturfreundehaus. Klappte zwar auch nicht, da eine Gruppe drin war. Aber das ist im NW, und Nähe Bremen. Sicher auch nicht so nah an Stuttgart. Und Bremen hat IC, ICE (?).
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 03:36 PM
ein Tip:
Nachdem es klar war, dass für 2019 das Naturfreundehaus verfügbar ist, das Wintertreffen in Aalen stattfindet und ich somit auch das organisiere, habe ich mir die WikiSeite von 2018 kopieren und umbenennen lassen und dann mit den Infos gefüllt.
Da ist eigentlich alles drin was Sinn macht. Und wenn Lücken drin waren, hat sich das von selbst ergeben
Das Kochen am Abend habe ich den anderen überlassen incl dem Einkauf dafür.
Auch der Großteil der Lebensmittel wurde von den anderen mitgebracht. Der Rest lief dann fast von selbst.
Bezahlung der Nächte hat jeder selbst gemacht. Der Grundeinkauf (wäre auch ohne gegangen) und die Getränkeliste wurde am Schluß abgerechnet.
Es ist zum Glück nicht das Organisationsniveau eines großen Forumstreffens erforderlich. Genau das macht das Treffen auch aus. Wir waren "nur" ca 17-20 Leute und genau das war auch das schöne dran. Hoffentlich bleibt es dabei.
Motto: weniger ist mehr - nur so und mit dem Wissen, dass die Teilnehmer auch entspannt sind und mithelfen,war es für mich überhaupt denkbar, das zu organisieren.
Grüße Renata
Danke für die Hinweise!
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 03:38 PM
Hallo Bernd,
Wenn wir uns auf einen Termin verständigen und eine ungefähre Personenzahl hinbekommen, sollte das kein Problem sein.
Wenn Interesse besteht, kann ich beim Betreiber schon mal vorsichtig anklopfen.
Grüße uwe
Hi Uwe,
wenn DU das organisieren möchtest, dann bestimmst DU den Termin. Du kannst natürlich gerne eine Umfrage machen, wann es wem am besten passt oder wie auch immer.
Ungefähre Personenzahl... Wie genau muss das denn sein? Manche hier im Forum sind doch etwas spontan...
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 03:41 PM
Rheinsberg ist etwa 10km entfernt und verfügt über einen Bahnhof, der von der RB 54 angesteuert wird.
Dann könnte man ja direkt mal ausnutzen, dass der Zug diesen Winter mal nicht eingestellt wird.
Klick
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 03:44 PM
]Ab Stuttgart zwischen 7 1/2 und 9 1/2 Stunden einfach. Vielleicht sollten wir uns auf einen Zug einigen, dann findet die Hälfte des Treffens da statt

Ja, das ist halt das Problem bei der Größe des Landes... Deshalb waren wir bei den letzten Wintertreffen auch ohne Rad angereist, sonst hätte es sich zeitlich kaum noch gelohnt.
Und nachdem die letzten Treffen alle im Süden waren, dachte ich, es wäre mal ganz nett eins im Norden zu veranstalten.
LG
Bernd
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/28/19 06:44 PM
Na dann macht mal...
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/29/19 04:20 PM
Hallo Felix,
fettes Sorry dass ich dich gestern übergangen habe!

Das für Uwe gesagte gilt natürlich auch für dich. Ich war gestern nur kurz im Forum, den Rest des Tages lag ich mit ner Erkältung im Bett und habe geschlafen. Ich hatte später noch daran gedacht, dass ich dir auch hätte antworten sollen, aber dann war es auch schon zu spät.
Ich bin nicht derjenige der über das Treffen entscheidet, das liegt beim jeweiligen Organisator.
LG und nochmals Entschuldigung
Bernd
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/29/19 04:55 PM
Alles klar, kann passieren.

Ich war nur irritiert, weil es den Eindruck machte, als wäre Rheinsberg schon fix und ich so gar nicht erkennen konnte warum. Aber wonach wird denn nun ausgesucht? Gibt es eine Abstimmung?
Posted by: Wuppi
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/29/19 06:04 PM
.... den Rest des Tages lag ich mit ner Erkältung im Bett und habe geschlafen.
Bernd
gute Besserung
Gruß Rolf
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/30/19 06:06 AM
Aber wonach wird denn nun ausgesucht? Gibt es eine Abstimmung?
Moin Felix,
ich bin kein so großer Fan der Abstimmung über Forumstreffen. Das hatte ich ja auch beim Berliner Forumstreffen schon erklärt. Mehrere Leute geben sich große Mühe um ihren Platz zu bewerben und mind. einer bleibt enttäuscht zurück und hat dann - verständlicherweise - im nächsten Jahr keine Lust mehr, das erneut zu machen. Wenn es keine weiteren "Bewerber" gibt, wäre mein Vorschlag, das ihr beiden das miteinander besprecht, vielleicht beim nächsten Stammtisch? Oder wir machen auch schon gleich Ort des nächsten Treffens klar.

Einmal Südost- und einmal Nordostdeutschland.

LG
Bernd
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 09/30/19 06:06 AM
Danke dir!
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/03/19 10:00 PM
Deshalb waren wir bei den letzten Wintertreffen auch ohne Rad angereist, sonst hätte es sich zeitlich kaum noch gelohnt.
Und nachdem die letzten Treffen alle im Süden waren, dachte ich, es wäre mal ganz nett eins im Norden zu veranstalten.
Klar, sorry an alle Beteiligten, das war insofern ein unqualifizierter Einwurf. Ich freu mich, wenn jemand ein Treffen organisiert und schau dann, ob's für mich passt. Thomas
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/15/19 06:43 PM
Hallo!
Gab es denn nun schon eine Einigung, wo das nächste Wintertreffen statt findet?
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/24/19 10:14 AM
Gibt es.

Kurz vom Handy die Rahmendaten:
Anreise: Freitag 21.2.20
Abreise: Sonntag 23.2.20
Unterkunft: Touristenstation Lugau
Kosten: 13,- Euro pro Nacht im 6- oder 8-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und -toilette auf dem Gang plus einmalig 2,50 Euro für Bettwäsche
Verkehrsverbindung:
3 km entfernt Bahnhof Doberlug-Kirchhain mit den Eisenbahnen Berlin-Dresden und Leipzig-Cottbus
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/24/19 06:42 PM
also ich werde mir das Wochenende vormerken und mit einem zusätzlichen freien Montag gebe ich mir durchaus eine Chance.
Durch die Entfernung ist das natürlich nicht sicher, auch aus anderen Gründen, aber der Wille ist da.
Die Entfernung ist natürlich kein Argument, vorallem bei den beiden Berlinern, die dieses Jahr sogar tief in den Süden gekommen sind.
Viele grüße Rennrädle
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/24/19 08:44 PM
Posted by: amarillo
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/25/19 12:26 PM
Hallo,
Wahrscheinlich werden wir im Februar auf Radreise sein und deshalb leider nicht teilnehmen können.
Wir haben die Gegend aber gerade auf unserer Deutschlandtour kennengelernt. Da müsst ihr unbedingt zur F60 fahren und dort eine Führung mitmachen. Auch das Museum der Sängerstadt Finsterwalde können wir empfehlen.
LG Hildegard
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/25/19 10:56 PM
Ich stimme dir zu, dass das sehenswerte Ziele sind, würde sie aber eher unter "Sehenswürdigkeiten in der Umgebung" einordnen. Als Zielpunkt einer Tour sind sie mit 20 bzw. 10 km Entfernung zu nah, und wenn man da mit einer Gruppe hinradelt, findet man nicht die nötige Ruhe, sich das anzusehen. Da findet sich dann meiner Erfahrung nach zwar ein Kompromiss zwischen "ich würde gerne noch mehr sehen" und "wir wollen schnell weiter", aber so richtig zufrieden sind dann beide Seiten nicht. Und ein paar Kilometer weiter baden oder picknicken, bis die erste Gruppe fertig ist, kann man im Februar nicht wirklich anbieten...

Etwas anderes wäre es natürlich, wenn jemand explizit eine Kurztour mit Ziel F60/Museum nur mit Interessierten anbieten will.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/26/19 07:34 AM
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/26/19 09:29 AM
Danke für den "Fernsehtipp"! Ja, offenbar, jedenfalls ist im Video da auch vom Bahnhof Doberlug-Kirchhain die Rede, das kann kein Zufall sein ;-)
Posted by: uri63
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/26/19 09:42 AM
Ich werde vermutlich am Samstag mit dem Rad von Berlin anreisen, also nur Samstag Abend die Übernachtung und dann am Sonntag das reichhaltige Frühstück in Anspruch nehmen.
Grüße uwe
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 10/26/19 10:13 AM
Ja, genau das.
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 11:50 AM
Hallo Felix
Könntest Du die relavanten Daten im Wiki festmachen.
Danke
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 12:31 PM
Habe soeben meine Zugkarten nach Doberlug gekauft.
Ich komme mit dem Rädle
Posted by: Toxxi
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 12:57 PM
Hi Felix, danke ums Kümmern!

Das klingt alles sehr gut für mich, und ist von Berlin aus auch einfach zu erreichen.
Wetter vorausgesetzt könnte man von Radnberlin aus direkt hinradeln, Brouter spuckt mir etwas über 100 km vom Bahnhof Königs-Wusterhausen aus.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 12:57 PM
Könntest Du die relavanten Daten im Wiki festmachen.
Ich schließe mich der Bitte an, vor allem eine genaue Adresse!

Gruß
Thoralf
Posted by: Bingobongo
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 05:43 PM
Ist ja quasi direkt vor meiner Haustür
Da bin ich dabei
Gruß
Frank
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 06:34 PM
"leider" hat sich der Überraschungsausflug für meine Eltern zu ihrer diamantenen Hochzeit um eine Woche nach vorne geschoben und das hat nun dann doch Vorrang.
Tut mir leid, aber ich kann somit nicht kommen.
Viele grüße Rennrädle
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/09/19 08:29 PM
Hallo Felix
Könntest Du die relavanten Daten im Wiki festmachen.
Danke
Ich habe die Adresse ergänzt und eine Webseite des ALV verlinkt. Was ist noch relevant?
P.S.: Außerdem habe ich die Frage "Zimmer oder Lager" gelöscht. Es gibt nur die Zimmer mit 6 oder 8 Betten.
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/10/19 08:08 PM
Hallo Felix
das Wintertreffen(oder das Sommertreffen) im Wiki festzumachen, hat Vorteile.
ich muß nicht mühsam, den ganzen Faden durchlesen. Sondern habe die Daten, die brauche gleich zur Hand.
thx
Mille
PS schaue Dir im Wiki Wintertreffen oder das Sommertreffen ´19 an. Dann weist Du, was ich meine
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/10/19 08:24 PM
Da ich mit dem Zug aus Süddeutschland anreise, werde ich für die drei Tage nicht mein ganzes Gerödel mitschleppen(vielleicht doch?). Also ich werde keine oder wenig Verpflegung dabei haben.
Wie ist die Verpflegung geplant? Sind wird dort Selbstversorger?
So ein gemeinsames Kochen war in Aalen ganz unterhaltsam.
Ich werde mir jetzt mal deinen Link zur Gemüte führen.
Grüßle aus dem wilden Süden
Mille
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/10/19 08:55 PM
Es gibt die Möglichkeit Frühstück, Mittagessen und Abendbrot für jeweils 5 Euro zu bestellen. Da brauchen wir aber pro Mahlzeit eine gewisse Zahl von verbindlichen Bestellungen, damit die Küchenfrauen nicht für 3 Leutchen anrücken müssen. Es gibt auch eine Küche, die wir gegen eine Pauschale benutzen können, mit Geschirr, Besteck und allem drum und dran.
Ich verstehe nicht, was du mit "im Wiki festmachen" meinst. Die Seite Wintertreffen 2020 habe ich doch schon eingerichtet. Wenn euch da etwas fehlt, dann ergänzt es bitte selbst (das ist ja der Sinn von Wiki), oder wenn euch Informationen fehlen, dann fragt konkret. So wie Toxxi das mit der Adresse gemacht hat, die ich inzwischen ergänzt habe.
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 11/10/19 09:24 PM
Vergiß es. Passt alles
Grüßle Mille
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/03/20 07:41 PM
Ich würde mich Mitte Januar bei der Touristenstation melden und Bescheid sagen, wieviele Radler dort in etwa einfliegen werden. Und ob sie für x Radler kämen um Frühstück/Mittag/Abendbrot zuzubereiten.
Also bitte bis 15.1.2020 im Wiki eintragen, wenn ihr übernachten bzw. Mahlzeiten von der Touristenstation haben wollen würdet. Die Selbstversorger können sich auch kurzfristiger organisieren...
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/06/20 04:01 PM
Hallo Gemeinde,
ich habe mich soeben eingetragen. Ich kann leider noch nicht genau sagen, ob ich den Freitag Urlaub bekomme und möchte den auch ein bissel vom Wetter/den Bedingungen abhängig machen. Ich würde mit Urlaub und bei guten Bedingungen mit dem Rad von Leipzig anreisen. Ich hab halbwegs nen Plan und würde in diesem Fall auch gern mit jemandem gemeinsam fahren. Wenn es schiefgeht, dann komme ich eben mit dem Zug und Rad. Auf jeden Fall aber erst am frühen Abend.
In jedem Fall sieht es für mich mit der Essens- und Bierversorgung zeitlich übel aus. Deshalb wäre ein Abendessen und das reichhaltige Frühstück sehr angenehm für mich. Wenn das schiefgehen sollte, würde ich mir halt noch einen Plan B entwickeln. Bin aber auf jeden Fall dabei. Vielen Dank für die Organisation!
Gruß Peter
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/07/20 11:07 AM
Wer schlägt denn hier Lugau vor?? Das ist keine 10 km von mir... Schon desgalb ein sehr lobenswerter Vorschlag.
Stefan
Posted by: Radsam
Ergänzung zum vorherigen Beitrag: - 01/07/20 11:22 AM
...der zu meiner Überraschung auch noch angenommen wurde. Da sag ich doch mal "Willkommen im reiseradlerischen Niemandsland". Braucht Ihr die Hife eines Eingeborenen?
Beste Grüße.
Stefan
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/07/20 11:24 AM
Ich würde mit Urlaub und bei guten Bedingungen mit dem Rad von Leipzig anreisen. Ich hab halbwegs nen Plan und würde in diesem Fall auch gern mit jemandem gemeinsam fahren.
Frag' mich mal drei Tage vorher per PN. Bei ordentlichem Ostwind und Glatteis tendieree ich eher zum Zug. Wenn die Bedingungen so sind, dass ich nicht zelten kann, würde ich's eher ganz lassen - in einen Schlafsaal mag ich nicht

LG Erik
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/10/20 12:46 PM
Frühstück und Abendessen wäre schon gut.
Getränke wären auch nicht schlecht. Kann man Bier und Sprudel erwerben? Oder muß ich das mitschleifen?
Posted by: Uwe Radholz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/10/20 08:26 PM
Ich würde mich Mitte Januar bei der Touristenstation melden und Bescheid sagen, wieviele Radler dort in etwa einfliegen werden. Und ob sie für x Radler kämen um Frühstück/Mittag/Abendbrot zuzubereiten.
Also bitte bis 15.1.2020 im Wiki eintragen, wenn ihr übernachten bzw. Mahlzeiten von der Touristenstation haben wollen würdet. Die Selbstversorger können sich auch kurzfristiger organisieren...
Sorry, falls ich es im Wiki hätte selber finden sollen. Aber wo muss ich mich für die Verpflegung eintragen?
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/10/20 09:45 PM
Ich würde mit Urlaub und bei guten Bedingungen mit dem Rad von Leipzig anreisen.
Ich hab bis Lpz 11:10 hoffentlich ausgeschlafen, aber 100 km im Anschluss ist mir trotzdem etwas viel. Wie wär's denn um 14 Uhr in Torgau? Das wären rund 50 km, ganz gut zum Einschlafen.
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/10/20 10:13 PM
Ich habe mal eine Rubrik aufgemacht.
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/12/20 04:03 PM
Moin Leute,
im Wiki steht, wenn Mensch sich zum Wintertreffen anmelden möchte möge er "Hier klicken" und sich eintragen. Geht aber nicht, ich kann mich da nicht eintragen. Deshalb melde ich mich mal auf diesem Weg an, wenn Ihr mich denn haben möchtet.
Dann hatte ich oben schon mal meine Hilfe angeboten, weil ich direkt um die Ecke zu Hause bin. Hat keiner drauf reagiert.
Und dann ist es doch eigentlich so, dass, wenn ich mich an einem Faden beteiligt habe, dass ich dann immer eine email bekomme, wenn jemand noch was dazu geschrieben hat. Das ist bei diesem Faden hier nicht der Fall. Hab ich da irgend was verkehrt gemacht?
Beste Grüße.
Stefan
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/12/20 09:07 PM
Hallo Stefan,
Du musst dich im Wiki separat anmelden, dann geht es. Du bekommst eine E-Mail nur, wenn Dir jemand auf einen Deiner Beiträge antwortet. Falsch gemacht hast Du sonst für einen Neuling aber wirklich wenig.

Gruß Peter
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/12/20 09:12 PM
Hallo Thomas,
ich melde mich bei Dir, wenn es soweit ist. Ich würde schon lieber mit dem ollen Erik (Buche) von Leipzig aus losfahren. Wenn es von der Witterung her, eher nach einer kürzeren Tour aussieht, dann musste mit uns unterwegs noch gut essen und Bier trinken. Auch das beherrschen wir geradezu grandios.
Gruß Peter
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/13/20 06:54 AM
Da werden sie geholfen. Danke Peter, ich bin zwar nicht mehr so ganz neu hier in diesem feinen Forum (seit 2002), aber ich lerne immer noch was neues dazu.
beste Grüße.
Stefan
Posted by: Irrwisch
Re: Planung Wintertreffen 21.-23.02.2020 - 01/14/20 08:04 PM
... die Rahmendaten:
Anreise: Freitag 21.2.20
Abreise: Sonntag 23.2.20
Unterkunft: Touristenstation Lugau
Hättest Du mal gleich dazu geschrieben, dass das das Karnevalswochenende ist! Die Fluchtmöglichkeit aus dem Rheinland lasse ich mir natürlich nicht entgehen.

Gruß
Irrwisch
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/16/20 06:24 AM
Ich bin mal zu den sicheren Teilnehmern gewechselt und habe eingetragen, dass ich Bier mitbringe. Nur mit der Menge bin ich unsicher. 2 Kisten vielleicht? Alternativ kann ich natürlich auch was anderes auch schweres mit bringen. Ich hab es ja nicht weit.
Gruß Stefan
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/23/20 08:30 AM
Hallo, kann ich mich schon mal für 4 Flaschen Bier anmelden? Bin aber noch unsicherer Teilnehmer. Wollte mit dem Rad anreisen da macht sich das Mitnehmen nicht gut. Gruß Uwe
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/23/20 02:59 PM
4 Flaschen... Pro Abend oder insgesamt?
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/24/20 02:45 PM
4 Flaschen ingesamt 👍🏻
Posted by: Juergen
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/24/20 03:00 PM
Für alle?
Herzlich willkommen im Forum

Deinen Einstand mit nem Besuch bei einem Treffen zu verbinden, ist sicherlich eine prima Idee.
Viel Spass noch hier und in der Realität.
Jürgen
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/24/20 06:40 PM
Das macht mir Angst!
Gruß Peter
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/24/20 07:16 PM
Verhungert und verdunstet ist noch nie jemand bei einem Forumstreffen
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/24/20 08:34 PM
Ich hatte die Woche mit der Touristenstation gesprochen:
- 10 Plätze sind fest reserviert, bis zu 20 Leute angekündigt
- etwa anderthalb Wochen vorher muss die Touristenstation wissen, wie viele Personen wir etwa werden und wer welche Mahlzeit bestellt, damit sie ihre Einkäufe planen können -> Deadline 10.2.20 sagt der große Diktator. Kurzfristig einer mehr oder weniger ist sicher kein Problem.
- Kleine Zelte aufstellen ist erlaubt, so lange die Wiese reicht. Ich würde mal schätzen bis zu 5 Zweimannzelte sollten passen. Wenn ich die Samstagstour probefahre (8./9. oder 15./16.2.), sehe ich mal zu, dass ich ein paar Fotos schießen kann.
- Frühstück und kaltes Abendbrot machen die Küchenfeen auch für 3 Mann/*innen, wenn es sein muss, nur für warmes Essen wären mindestens 10 oder mehr nett. Ich habe gesagt, mittags werden wir ohnehin auf Tour sein.
- Küchen- und Gemeinschaftsraumnutzung ist angemeldet, Selbstversorgung ist also kein Problem
Das Hilfsangebot von @Radsam konnte ich mangels 1000 anderen Sachen noch gar nicht würdigen: Vielen Dank, es gibt, wenn das Treffen näher rückt, sicher noch jede Menge Dinge, bei denen du mir unter die Arme greifen könntest. Gesucht wird beispielsweise noch ein Empfangschef für Freitag, weil ich bis 17 Uhr arbeiten muss und dementsprechend spät erst in Lugau aufschlagen kann.
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/25/20 11:29 AM
Dankeschön
Gruß Uwe
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/25/20 11:32 AM
Was Macht Dir Angst? Nur 4 Flasche an 3 Tagen? Lpz-haben wir den selben Weg aus Leipzig?
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/25/20 11:54 AM
Hallo Uwe,
genau davor hatte ich Angst. Aber Bier habe ich noch immer gefunden, wenn die Not groß genug war. Das war deshalb auch als Witz zu verstehen. Meine Anreise ist noch vom Wetter und vom möglichen oder unmöglichen Urlaub abhängig. Ich bekomme den nur kurzfristig oder wenn es brennt, auch nicht. Bei gutem Wetter, gern auch bei Frost bzw. trockener Kälte, würde ich sehr gern mit Erik (Buche) komplett mit dem Rad fahren. In diesem Fall würden wir wohl auch gern mit Dir gemeinsam fahren. Den Streckenplan macht Erik und ich war mit ihm bislang recht zufrieden. Geht halt auch mal durch den Wald und die Heide. Wenn Du mitfahren willst, musste halt mal sagen, wann Du in Leipzig sein kannst. Ich fahre gern früh los, damit ich zeitig genug beim Bier bin. Erik muss man da wohl auch nicht überzeugen.
Gruß Peter
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/25/20 12:11 PM
Hallo Felix,
falls Du es nicht schon wissen solltest, die Elbfähre in Belgern fährt zum Wochenende nicht. Für Deine Testfahrt ist das vielleicht von Bedeutung.
Gruß Peter
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/26/20 12:28 AM
Habe soeben meine Zugkarten nach Doberlug gekauft.
Ich fahre am Freitag 6:51 mit ICE 694 ab Stuttgart.
Was steht auf deinem Ticket?
Greez Thomas
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/26/20 10:44 AM
Moin Thomas
auf meinen Ticket steht 08:34 ab Pforzheim. Ankunftszeit in Doberlug 16:15.
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/26/20 09:43 PM
Hallo Peter, Danke für das Angebot. Sehr nett. Bei mir ist es ähnlich. Ich weiß auch erst kurz vorher wann und ob ich los komme. Deswegen bin ich auch unsicherer Teilnehmer. Strecke habe ich schon eine bei Komoot zusammengestellt. Ca. 113 km von Lindenthal. Ansonsten stimme ich mit dir überein Wetter, Zeit, Fahrstrecke(bin kein Straßenradler wenn es nicht sein muss). Wir können ja noch einmal zeitnah schreiben ob und wann wir zusammen fahren. Gruß Uwe
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/26/20 10:18 PM
auf meinen Ticket steht 08:34 ab Pforzheim. Ankunftszeit in Doberlug 16:15.
Hallo Mille,
Aha, der wilde Süden ist also bei Pforzheim!
Mein Zug wäre 5 Std. früher in DK. Bei gutem Wetter würde ich vorher aussteigen und etwas radeln.
CU Thomas
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/29/20 09:06 AM
Den Streckenplan macht Erik
Ich? Geht klar, aber dann kommen wir um ein Essen im Alten Elbehof hinter Torgau nicht herum
Da war ich letzten Samstag wieder - von dem Lamm mit grünen Bohnen im Tontopf, mit Käse überbacken, hätte ich gern eine Badewanne voll gehabt
@Uwe: Wir stimmen das nochmal kurzfristig ab. Ich wollte bei Püchau/Canitz über die Mulde, dann über die kleinen Dörfchen südlich der Bahnlinie nach Torgau, und dann über Waldwege und ein Stück des Historische Stadtkerne-Radwegs bis Lugau.
Viele Grüße,
Erik
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/29/20 11:00 AM
Hallo Erik, habe die Route mal grob überflogen und den Gasthof gegoogelt-sieht echt gut aus. Danke. Gruß Uwe
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/29/20 03:48 PM
Ich mache gerne mit und essen kann ich auch. Ist das dasselbe Brauereigasthaus mit den guten Obstbränden und dem erlesenen Bier? Dann wirds wohl länger dauern.
Gruß Peter
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 01/29/20 10:15 PM
Ich habe mal 2 Tourvorschläge für Samstag und Sonntag
ins Wiki gestellt. Das ist ausdrücklich noch keine ausgearbeitete Tour, sondern eine erste grobe Übersicht. Ich will nur vorsorglich darauf aufmerksam machen, dass der Historische Stadtkerne-Weg und für die Sportradler Torgau mögliche Etappen sein könnten.
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/08/20 10:01 PM
Ich bin heute mit Radsam bei bestem Radlerwetter die Samstags-Runde nach München gefahren. Dabei konnten wir den Track an einigen Stellen sinnvoll anpassen, so dass wir jetzt folgende Tour anbieten werden (wenn das Wetter nicht komplett umschlägt) :
Klick mich! Da man nie auslernt, konnte ich heute folgendes mitnehmen:
- Wir waren viel schneller als gedacht unterwegs - auch wenn wir einen Wetter-, Pausen- und Pannenpuffer einplanen, können wir es uns leisten, in Doberlug-Kirchhain bei Bedarf Tagesgäste einzusammeln. Wir werden etwa um 10:45 Uhr in Lugau starten und so um 11:04 Uhr am Bahnhof DK warten, wenn der RE 5 aus Berlin eintrudelt. Dieser Zug fährt 9:11 Uhr ab Gesundbrunnen, 9:18 Uhr ab Hauptbahnhof (Tief) oder 9:26 Uhr ab Südkreuz.
- Wir konnten in Bad Liebenwerda eine kleine aber feine Bäckerei ausfindig machen, in der wir auf der Tour eine Pause einlegen können. Sollte die Gruppe der Genussradler derart groß sein, dass es den Rahmen sprengt, sind 2 weitere (ungetestete) Cafés in unmittelbarer Nähe.
- Über den Untergrund kann man leider nicht meckern. Es wird fast ausschließlich auf Asphalt gerollt, der meistens in gutem Zustand ist. Die Strecke ist auch Trike- und Anhängertauglich. (oder habe ich etwas vergessen oder verdrängt, Stefan?)
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/09/20 09:40 AM
Was wichtig ist:
An den Tagen vorher müssen alle immer fein aufessen, damit das Wetter gut wird.
Wo ich gerade beim Essen bin: Wir werden am Samstag Abend ab ca. 17 Uhr in das Finsterwalder Brauhaus gehen. Was es da gibt findet Ihr hier:
Brauhaus Finsterwalde Kommt alle!!
Stefan.
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/10/20 09:14 AM
Wo ich gerade beim Essen bin: Wir werden am Samstag Abend ab ca. 17 Uhr in das Finsterwalder Brauhaus gehen.
Auf genau so eine Nachricht habe ich nur gewartet. Das Brauhaus stand auch schon auf meiner ToDo-Liste ganz oben
LG Erik
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/10/20 04:57 PM
Ah, das Abendessen
dann mit dem Rad mit 5 Bier zurück?
Posted by: Britta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/10/20 06:23 PM
Hallo,
da wir bei den letzten Wintertreffen die gemeinsamen Koch-Abende auch immer sehr schön fanden, wäre mein Vorschlag, am Freitag Abend Spaghetti mit einer Auberginen-Tomaten Sauce zu kochen. Zutaten dazu schreibe ich ins Wiki - es wäre toll, wenn sich der ein oder andere findet, davon was mitzubringen (dann bitte dort bis Donnerstag nächste Woche eintragen). Falls nicht, denke ich, dass wir es auch irgendwie auf die Berliner Truppe verteilt bekommen.
Falls jemand noch eine andere Sauce anbieten möchte - nur zu...
viele Grüße
Britta
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/10/20 06:31 PM
Ich finde, dass gemeinsame Kochen auch gut.Ich würde den Knobel mitbringen. Ich habe nicht meine volle Ausrüstung mit und muss deshalb im Volumen sparen.
PS: Hunger, bringe ich auch mit
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/12/20 12:56 PM
Trink einfach sechs. Ungerade Mengen sind immer problematisch.
Posted by: uwe EF
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/12/20 07:27 PM
Hallo Felix,
bin leider raus, das böse Wort mit a... hat leider das Komando übernommen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/13/20 01:16 PM
Hallo Felix,
ich bin dieses Jahr auch wieder mit dabei!

LG
Bernd
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/14/20 10:44 AM
15 Übernachtungen, davon 6 im Zelt sind angemeldet. Dazu 15x Frühstück am Samstag und Sonntag, davon 2x vegetarisch. Bezahlt wird per Rechnung über mich, d.h. ihr müsst keine Unmengen an Bargeld mitschleppen (außer ihr wollt bei mir bar bezahlen

). Ich habe jetzt unsere Ankunftszeit mit Freitag 16 Uhr angegeben. Wer früher kommen möchte müsste hier B-Scheid geben, ebenso wer später eintrifft. Stefan (Radsam) hat sich netterweise bereit erklärt, den Empfangschef zu machen und ist sicher froh, wenn er nicht ab 16 Uhr in Lugau sitzen muss, wenn die ersten Radler erst gegen 18 Uhr eintrudeln. Ich selbst werde, wenn alles gut geht, zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr bei euch landen.
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/14/20 05:05 PM
Hallo Gemeinde,
bei mir sieht es so aus, dass ich den Tag Urlaub bekomme und mich auf eine schicke Radtour freue, sofern das Wetter keine gar so garstigen Kapriolen schlägt. Ich reise gern mit Erik und Uwe mit dem Rad an. Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit heraus, wenn ich behaupte, dass wir um 16:00 Uhr kein Begrüßungskomitee brauchen. Wir würden die Zeit wohl im Brauhaus gut herumbringen.
@Erik: Bis zur Muldebrücke bei Püchau habe ich eine sehr schöne Strecke im Kopf. Kannst ja bis dahin vielleicht den Strom fürs GPS sparen. Wenn es nicht gefällt, darf auch gemeckert werden. Treffpunkt bei Dir in Holzhausen? Da wären wir aus dem Moloch schon raus.
Gruß Peter
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/14/20 05:29 PM
Hallo Peter, Wann wollt ihr euch in Holzhausen treffen? Gruß Uwe
Posted by: Stefan aus B
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/14/20 08:39 PM
Guten Abend,
ich nehme dann das Angebot als Tagesgast an und werde mit der RE 5 aus Berlin kommen. Falls ihr umplant, ich hätte kein Problem damit, auch einen früheren Zug zu benutzen.
Ich würde aber gerne an der "Schulspeisung" im Brauhaus in Finsterwalde teilnehmen.
Gruß Stefan
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/15/20 08:52 AM
Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit heraus, wenn ich behaupte, dass wir um 16:00 Uhr kein Begrüßungskomitee brauchen. Wir würden die Zeit wohl im Brauhaus gut herumbringen.
Falls ihr das Brauhaus Finsterwalde anpeilt: Das öffnet erst um 18 Uhr!
Posted by: Stefan aus B
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/15/20 08:52 AM
Guten Morgen,
da auf der Wiki-Seite zum Treffen auf RE 10 und RB 24 hingewiesen wurde, möchte ich euch auf diesem Weg bekanntgeben, dass der Bahnhof Calau (Niederlausitz) wegen Bauarbeiten von heute bis zum 23.02 abends durchgehend gesperrt ist. Es besteht SEV zwischen Lübbenau und Senftenberg (RB 24) und zwischen Cottbus und Finsterwalde/NL (RE 10 und RB 43)
Gruß Stefan
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/15/20 09:21 AM
Hallo Felix,
danke für den Hinweis. Wir peilen aber das bei Torgau an, da gibt es lt. Erik eine ausgezeichnete Küche und das Bier und den Schnaps habe ich selbst schon für gut befunden.
@Uwe: was unsere Abfahrtszeiten in Holzhausen angeht, warten wir mal ab, was Erik dazu sagt und klären das per PN. Damit müssen wir den Faden hier nicht belasten.
Gruß Peter
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/15/20 12:09 PM
Guten Morgen,
da auf der Wiki-Seite zum Treffen auf RE 10 und RB 24 hingewiesen wurde, möchte ich euch auf diesem Weg bekanntgeben, dass der Bahnhof Calau (Niederlausitz) wegen Bauarbeiten von heute bis zum 23.02 abends durchgehend gesperrt ist. Es besteht SEV zwischen Lübbenau und Senftenberg (RB 24) und zwischen Cottbus und Finsterwalde/NL (RE 10 und RB 43)
Gruß Stefan
Danke für den Hinweis. Werde es gleich im Wiki anpassen.
Posted by: jutta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/15/20 03:43 PM
Falls wer bei Zuganreise warum auch immer in Falkenberg (Elster) umsteigen muss, da gibt's imho Lifts, bis auf die Verbindung von Wittenberg Lutherstadt. Nach Cottbus heißts dann Treppe hoch.
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/16/20 12:30 PM
so dass wir jetzt folgende Tour anbieten ... Gruppe der Genussradler
Das ist eine sehr schöne Tour -- allerdings kenne ich die Gegend schon ein bisschen. Daher überlege ich, ein Alternativtour in genau die entgegengesetzte Richtung anzubieten

Grober Plan: Schloss Sonnewalde, Schloss Drehna, Innenstadt Calau, wenn dann noch absehbar Zeit ist Schloss Altdöbern, an sonsten direkt durch die Calauer Schweiz. Wenn wir nicht erst Mittag loskommen, wären wir bis 18 Uhr in Finsterwalde.
Das würden dann ca. 80-90km werden, und ganz sicher nichts für Genussradler - ich kenne die Gegend nur aus der Landkarte, wenn wir Pech haben gibts im Februar Verpflegung nur im Ristorante oder Supermarkt in Calau, und in der OpenMTBMap siehts ganz stark nach vielen schlammigen Feld- und Waldwegen aus
Gibts Interessenten für so eine Tour? Oder Hinweise von Ortskundigen?
LG Erik (In das Sternerestaurant vom Schloss Drehna möchte ich nicht schlammbespritzt einkehren, aber vielleicht hat der Hirsch nebenan offen^^)
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/16/20 02:14 PM
Kochen wir jetzt Freitagabends? oder muß ich mein Happen in Doberlug zu mir nehmen
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/16/20 02:55 PM
Es wird Freitagabend gekocht. Wir werden ja nicht einfach mit einer schönen Tradition des Wintertreffens aufhören...
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/16/20 04:07 PM
Moin Erik, ich bin der Ortskundige und könnte vielleicht was zu Deinem Routenvorschlag sagen, wenn ich einen Track oder eine genaue Wegbeschreibung habe.
Insgesamt ist die von Dir genannte Richtung auch schön zu fahren, aber es gibt verschiedene Varianten...
Beste Grüße.
Stefan
Posted by: BaB
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/16/20 04:42 PM
Hallo Felix,
gibt es vor Ort einen Beamer (und evtl. ein Laptop)? Und möchte jemand einen Vortrag halten?
LG
Bernd
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/16/20 05:59 PM
Kein Beamer und keine Anmeldungen.
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/17/20 08:44 AM
Moin Erik, ich bin der Ortskundige
Der brouter ist ja klasse! Kein Anmelden, kein Abspeichern, super

Hier hier wäre meine Idee:
klickWenn uns die Zeit ausgeht könnten wir in Gosda einfach geradeaus fahren und dann ab Bronkow durch den Wald nach Finsterwalde. Und wenn wir ganz viel Zeit übrig haben sollten, an der F60 vorbeischauen.
LG Erik
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/17/20 02:55 PM
Ich würde bei Dir gern mitfahren. Erstens führt die Tour von Felix ins Leipziger Einzugsgebiet und ich kenne es auch und an der F60 wäre ich sowieso interessiert. Auch dann, wenn es erstmal nur eine Option ist.
Gruß Peter
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/17/20 04:23 PM
Moin Erik,
haben uns mal die Strecke angesehen, nachfolgend Anmerkungen zum Weg.
Alle nicht genannten Strecken sind nach unserer Erfahrung sehr gut zu befahren.
In Fürstlich Drehna gibt es außer dem Hirsch auch noch die "Alte Schule" wo man gut Pause machen kann.
Lugau - Hennersdorf: ist fahrbar, wenn nicht die Holzkutschen in den letzten Tagen alles zerfahren haben
Goßmar - Crinitz: Sand/Waldweg, Strecke über Birkwalde und Babben befestigt und gut fahrbar
Fürstlich Drehna - Mallenchen: Radweg, aber offiziell gesperrt wg. Rutschung, könnte also sein dass wirklich der Radweg zwischendurch weg ist.
Mallenchen - Säritz: Sand, ggf. hinter der Autobahn etwas rechts halten (soll Radweg sein - kennen wir nicht)
Altdöbern - Großräschen: unbekannt, wir sind bislang nur Straße gefahren - gab größtenteils einen Radweg.
Beste Grüße.
Veronika
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/17/20 07:34 PM
Hallo Veronika und Stefan,
tausend Dank für eure Tipps!

Wisst ihr zufällig, ob die Gasthäuser in Zwietow und Weißag auch im Februar geöffnet sein könnten? Gerüchteweise soll's da tolle Plinsen geben, und wir kommen in der Nähe vorbei.
Ich werde die Strecke mal noch ein bisschen anpassen und in den nächsten ein, zwei Tagen ins Radreise-Wiki stellen.
Viele Grüße,
Erik
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/18/20 12:51 PM
Hi Erik, da empfehle ich mal vorher anzurufen. Das ist nicht gerade ein touristischer Hotspot hier. Selbst im Sommer haben die es gern, wenn man wegen der Plinse voher Bescheid sagt wegen Teig anrühren und zum Reifen in den Kuhstall stellen. An sonsten gilt: Willst Du nach Brandenburg, nimm Dir was zu essen mit.
Stefan
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/18/20 01:04 PM
Hi Erik, da empfehle ich mal vorher anzurufen.
Das lasse ich dann lieber -- dafür ist zu schwer abzuschätzen, wann, zu wievielt und ob überhaupt wir da bei der aktuellen Wetterprognose aufschlagen. Das Brandenburg-Lied von Grebe kenne ich
LG Erik
Posted by: Britta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/19/20 06:42 PM
Hallo zusammen,
wir müssen leider unsere Teilnahme absagen - die Gesundheit spielt nicht mit.
Was das Abendessen am Freitag angeht haben aber die weiteren Berliner angeboten, den Kochlöffel zu übernehmen. Da mit uns aber zwei Transporteure ausfallen wär es schön, wenn sich noch jemand findet die ein oder andere Zutat vom Supermarkt zum Treffpunkt zu bringen. Dann bitte hier im
Wiki eintragen.
@Felix: Sag bitte Bescheid, wieviel Geld du von uns für die angemeldete Übernachtung und Frühstück bekommst.
Euch viel Spaß, ein schönes Treffen und möglichst schönes Wetter!

Viele Grüße
Britta und Bernd
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/20/20 08:15 AM
Oje. Dann mal gute Besserung.
Wann wollt ihr denn anfangen mit kochen?
Posted by: adular
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/20/20 06:34 PM
Mit der Ankunft von Claudia, die die meisten Zutaten im Gepäck hat, ist ab 18 Uhr zu rechnen.
Ich hoffe etwas früher anzukommen. Da ich von Teltow radeln will, ist die genaue Ankunft aber etwas unsicher.
Die Zubereitung soll aber schnell gehen, so das es kein Mitternachtsmahl werden wird.

Micha
Posted by: Britta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/20/20 07:13 PM
Vielen vielen Dank nochmal fürs einspringen beim Kochen, und vielen Dank an Claudia, die jetzt doch die ganzen Zutaten fast komplett alleine eingekauft hat und nach Lugau schafft.
Viel Spaß euch, lasst es euch schmecken.
Viele Grüße
Britta
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/20/20 07:19 PM
Dann werde ich höchstens beim Essen helfen können. Schneller als 19:30 Uhr geht nicht.
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/20/20 08:04 PM
Wenn möglich, helfe ich beim Kochen. Ich bring ja den Knobel mit. Und Wasser bekomme ich auch noch heiß, und schnippeln geht auch.
ich werde so gegen fünf eintrudeln. Wenn die Züge pünktlich fahren. Hauptsache Bier ist da
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/20/20 11:13 PM
Die Wettervorhersage ist zwar nicht ganz optimal, aber als Schwabe kann ich gar nicht absagen, schliesslich hab ich meine Fahrkarten schon gekauft ...
Laut Plan würde ich 14:15 in D-K ankommen.
Ich hab mich daher entschieden, den lokalen Handel zu stärken und die Spaxe vor Ort einzukaufen. Falls ich noch Weiteres einkaufen soll, gebt Bescheid.
Wenn ich unterwegs in der Bahn steckenbleibe, melde ich mich hier, wenn nicht mit dem Zug das Internet ausfällt.
Das Einkaufen von Spaghettis kann ja auch Menschen mit Kochlöffelallergie gelingen. Bis dann! Thomas
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/21/20 12:23 PM
Hi Thomas, der Empfangschef (ich) ist ab ca. 16 Uhr in Lugau.
Bis dann..
Stefan
Posted by: Rennrädle
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/21/20 12:49 PM
Ich wäre gerne dabei gewesen denn ich weiß wie man sich als Organisator auch freut wenn Radfreunde dabei sind. Ich bin durch ein Familienwochenende im Süden verhindert.
Euch nun ein schönes Wochenende und viel Spaß. Viele Grüße Rennrädle
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/21/20 03:54 PM
Wegen einer Störung auf der Ringbahn fahre ich über Schönefeld und steige erst Wünsdorf-Waldstadt in den RE um. Falls also Südkreuz jemand auf mich wartet: Einsteigen!
Posted by: Stefan aus B
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/22/20 09:07 AM
Der Zug mit dem Tagesgast ist pünktlich unterwegs. Gruß Stefan
Posted by: Roni
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/22/20 08:05 PM
Damit ich nicht weiter als die "Unbekannte" beim Wintertreffen dabei bin, auch mal ein eigener Beitrag von mir
Schön war die Runde heute gewesen inkl. dem Abschluss im Brauhaus!
Viele Grüße,
Veronika
Posted by: borstolone
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 01:18 AM
Viel Vergnügen!
Ich habe Uschi vorgestern in der Bahn getroffen, als sie auf dem Weg zum Wintertreffen war.
Grüße, Jakob
Posted by: buche
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 11:50 AM
Bin wieder daheim.
Ein Riesenlob an die Organisatoren! Nur das Sonntagswetter hätte eine Winzigkeit sonntäglicher sein können, an sonsten war alles bestens

Viele Grüße,
Erik
Posted by: Peter Lpz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 02:54 PM
Es kann schwerlich verwundern, dass ich auch wieder daheim bin. Und das Sonntagswetter war in der Eisenbahn recht erträglich. Besonderes Lob gebührt dem Sponsor des fürstlich - Drehnaer Bieres und auch dem der Nägelesbirne, die ebenfalls zum Trinken war. Das Quartier war bestens ausgewählt und auf Radfahrer geeicht. Ich wäre von mir aus, nicht auf die Idee gekommen, es dort mit Radfahren zu probieren. Deshalb gebührt der größte Dank auch dem Initiator Felix. Die Gegend ist zu unrecht von uns vernachlässigt. Das Radwegenetz ist recht gut und wider Erwarten sind wir nicht verhungert, sondern haben geschlemmt.
Gruß Peter
Posted by: uwe-e
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 04:37 PM
Hallo, dem Lob an den Organisator Felix und dem Dank an den Bierspender kann ich mich nur anschließen. War für mich ein tolles Erlebnis und eine gute Gelegenheit mal die klasse Radwege in der Gegend kennen zulernen. Sehr gute Planung, alles war perfekt, Dankeschön für das schöne Wochenende. Auch Danke ich Erik und Peter für die Tour.
Viele Grüße an alle. Uwe
Posted by: Uwe Radholz
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 05:05 PM
Ein feines Treffen. Auch meinen Dank gilt es zu verkünden. Richtig verdient hatte ich mir das Bier nicht, aber gut war es um so mehr. Was die alles in Brandenburg so können. Eben nicht nur Wölfe.
In der Sängerstadt war ich dann auch zum ersten mal in meinem Leben. Wobei, viel gesehen habe ich nicht. Eigentlich nichts, muss wohl nochmal hin.
Allen eine gute Heimkehr und eine sehr gescheite Woche
Uwe
Posted by: adular
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 06:21 PM
Auch wir wollen Danke an die Organisatoren sagen.
Tolle Unterkunft und eine schöne Radtour am Samstag. Die Brauhausbesichtigung war eine gelungene Überraschung.

Ich fand auch den Sonntag nicht so übel. Bin bei leichtem Nieselregen bis Cottbus geradelt und es nicht bereut.
Claudia und Micha
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 06:27 PM
Auch ich bin wieder daheim eingetroffen.
Und die Bahn ist besser als ihr Ruf. Alle Züge waren pünktlich.
Meinen Dank an Alle.
Felix für die Orga. Sehr gut ausgesucht.
Stefan als Ureinwohner für die Lokalgeschichten und der möglichen Einkehr beim Brauhaus.
Für die netten Gespräche.
Wir sind nicht verhungert oder gar verdurstet. Das Bier war gut....

Das Essen natürlich auch
Posted by: ta7h12
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 06:49 PM
Danke auch von mir: schönes Treffen.
Die Zeltwiese wurde heute noch sehr gut gewässert und die Fahrt zum Bahnhof hatte gefühlte Längen. Dass die Bahn bei diesem Wetter fährt: erstaunlich! Noch bin ich nicht am Ziel ...
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/23/20 11:17 PM
Den Dank kann ich nur weiter- und zurückgeben. Sehr nette Truppe, so ordentlich habe ich die Zimmer Sonntag früh noch nie gesehen

, Top Lokal in Finsterwalde, der Schließdienst hat funktioniert, das Kochen am Freitag war auch sehr lecker, usw. usf.
Hat Spaß gemacht.
Posted by: Radsam
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/24/20 06:27 AM
Ja, hat echt Spaß gemacht. Danke, dass Ihr alle da wart. Beste Grüße aus Finsterwalde von Veronika, Stefan , Mattis.
Posted by: Stefan aus B
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/24/20 07:10 AM
Guten Morgen,
als "Tagesgast" möchte ich mich auch bei Allen bedanken, insbesondere bei Felix und meinem Namensvetter. Es war eine wunderschöne Tour und beim gastronomischen Abschluss gab es "absolut nischt zu meckern", wie der Berliner so treffend sagt.
Gestern hatte ich mich von Radwegweisern treiben lassen und bin nach einer schönen Zick-Zack-Tour durch die Niederlausitz nach knapp 50 km in Lübbenau angekommen, wo der Zug nach Berlin bereits auf mich wartete.
Gerne wieder
Gruß Stefan
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/24/20 08:15 PM
Hallo Britta.
Ich habe zwar bisher nur mit der Touristenstation telefoniert, aber wie es aussieht werdet ihr euch mit dem unentschuldigten Frank (Bingobongo) eine Stornogebühr von 5 Euro teilen müssen. Ich warte aber noch auf die Rechnung, bevor ich das Geld eintreibe.
Posted by: Britta
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/25/20 08:08 PM
Alles klar, vielen Dank! Ich denke das ist machbar!

viele Grüße
Britta
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/26/20 10:23 PM
Hallo Winterforumstreffengemeinde.

Heute ist die Rechnung vom ALV Deutschland gekommen.
Ich habe beim Treffen eingesammelt: 432,50 €
Der ALV möchte von uns 423,50 € haben. Ich werde dementsprechend diesen Betrag fristgerecht überweisen und die überzähligen 9 € auf das Forumskonto.
Wie sich Frank, Bernd und Britta ihre 5 € Stornogebühr aufteilen und an das Forumskonto überweisen, bleibt ihnen überlassen.

Die Rechnung kann bei Bedarf bei Forentouren oder Stammtischen, an denen ich teilnehme, eingesehen werden. Ihr müsst mir nur rechtzeitig sagen, dass ich sie mitbringen soll.
Posted by: mille1
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 02/27/20 06:40 PM
Felix
Vielen Dank für deine Orga.
Posted by: Juergen
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 03/29/20 05:36 PM
Kann ich den Pin vom Faden entfernen?
Posted by: Felix-Ente
Re: Planung Wintertreffen 2020 - 03/29/20 06:19 PM
Na klar, warum nicht?