Posted by: redfalo
Re: Sind Radtouren in Mode??? - 06/11/04 07:25 AM
Hi,
nicht nur "andecdotal evidence" spricht dafür, dass wir voll im Trend liegen
In der . ADFC-Radreiseanalyse heißt es:
Ich bin aber auch von den Socken, wer sich unter meinen Kollegen und Bekannten so alles als Radreise-Urlauber outet!
Beste Grüße
Olaf
nicht nur "andecdotal evidence" spricht dafür, dass wir voll im Trend liegen

Zitat:
Fahrradtourismus verzeichnet weiterhin starke Zuwächse: 2,25 Millionen Deutsche (2002: 2,0 Mill.) verbrachten im Jahr 2003 ihren mehrtägigen Urlaub "mehrheitlich im Fahrradsattel". Dies entspricht einem Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und geht fast vollständig auf Zunahmen im Deutschlandurlaub zurück. (F.U.R.)
Im Urlaub 2003 nutzten 43,5 Prozent (2002: 42,6 %) der Deutschen das Fahrrad als Urlaubsaktivität. 11,6 Prozent (2002: unverändert) gaben an, es "häufig" bis "sehr häufig" zu gebrauchen. (F.U.R.)
Fahrradurlaub nimmt auch zukünftig zu: 10,1 Prozent der Deutschen (= 6,5 Millionen; 2002: 11,5 %/7,4 Millionen; 2001: 7,9 %/5,2 Millionen) planen für die nächsten drei Jahre "ziemlich sicher" oder "wahrscheinlich" mindestens eine Radreise. (F.U.R.)
Im Urlaub 2003 nutzten 43,5 Prozent (2002: 42,6 %) der Deutschen das Fahrrad als Urlaubsaktivität. 11,6 Prozent (2002: unverändert) gaben an, es "häufig" bis "sehr häufig" zu gebrauchen. (F.U.R.)
Fahrradurlaub nimmt auch zukünftig zu: 10,1 Prozent der Deutschen (= 6,5 Millionen; 2002: 11,5 %/7,4 Millionen; 2001: 7,9 %/5,2 Millionen) planen für die nächsten drei Jahre "ziemlich sicher" oder "wahrscheinlich" mindestens eine Radreise. (F.U.R.)
Ich bin aber auch von den Socken, wer sich unter meinen Kollegen und Bekannten so alles als Radreise-Urlauber outet!
Beste Grüße
Olaf