Posted by: veloträumer
Re: Wildes Campen/Zelten - 06/01/13 02:56 PM
In Antwort auf: HvS
Scheint dich ja doch ganz erheblich zu beschäftigen, wenn man deine zahlreichen ausführlichen Beiträge zu dem Thema liest,
Nicht weniger als dich, vor allem wenn man deine mahnenden Finger mitliest...

In Antwort auf: HvS
Dein Beispiel mit viel Geld für Essen ausgeben und dann kein Geld für den Zeltplatz haben wird schon grenzwertig, aber wenn du dann wirklich wild zeltest und nicht andere Einrichtungen mißbrauchst finde ich das persönlich auch OK. Bloß: im Restaurant gut essen und dann in der Kreissparkasse im Geldautomatenraum, auf dem Kinderspielplatz in der Hütte, beim Bauern ungefragt in der Scheune, das geht einfach gar nicht und ich hoffe sehr, das solches Verhalten sich nicht ausbreitet.
In der Summe meiner Beiträge (inkl. meiner Reiseberichte) und auch in den Beiträgen anderer hier findest genügend Hinweise, warum man da manchmal landet. Geplant oder ungeplant kann man da sogar nicht immer ganz auseinander halten. Begriffe wie vorsätzlich, fahrlässig oder unschuldhaft finde ich da ziemlich unpassend. Schwarz und Weiß gibt es selten allein - nicht mal juristisch.
Zum Restaurant: Ich habe eine touristische Gesamtrechnung angesprochen, wer bringt mehr Geld in die Region. Das hast du etwas übersehen. Der "ordnungsgerechte" Minimalist bringt am Ende weniger. Je mehr dort in die Steuerkasse kommt, desto eher können sie sich ein neues Bushäuschen leisten. Es ist keine Rechtfertigung, ich fühle mich für solche Situation auch nicht in einer Rechtfertigungsposition. Versuch mir nicht ein schuldhaftes Verhalten oder fehlendes Problembewusstsein einzureden - ich sehe es schlicht anders. Damit musst du künftig leben.