Re: und wieder ein Stueck weiter im Norden

Posted by: Blackspain

Re: und wieder ein Stueck weiter im Norden - 06/09/04 12:58 PM

Hallo, alle miteinander!

Jetzt bin ich insgesamt doch schon fast drei Wochen unterwegs und bin mittlerweile in Östersund gelandet, wo ich einmal einen radfreien Nachmittag geniesse und die Bibliothek aufgesucht habe, um ins Internetz zu schauen und einen kurzen Statusbericht zu geben...

Schweden hat mich bis jetzt (klopf-auf-Holz) mit gutem Wetter (und in der ersten Woche sogar mit Rueckenwind cool ) verwöhnt. Und abgesehen vom ersten Uebernachtungsschock im Hotel in Höör (siehe oben), ist es mir gelungen, meine Tagesetappen von einer Jugendherberge (Vandrarhem) zur anderen zu legen, und ich habe es nicht bereut. Die durchschnittlichen Uebernachtungspreise belaufen sich auf umgerechnet 30 Euro, und das konnte ich in Mitteleuropa nirgends unterbieten. Und essen kann man in den meisten von Tuerken betriebenen Pizzerias (oder heisst es "Pizzerien"?), in denen man die nötige Zufuhr von Kohlehydraten bekommt, relativ guenstig (ca. 10 Euro pro Mahlzeit incl. Getränk).

Das Fahren auf Schwedens Strassen ist am schönsten, wenn man Strecken finden kann, die etwas abseits der Bundesstrassen liegen (wobei diese durchaus OK sind, wenn man schnell weiterkommen will - der Pannenstreifen am Strassenrand ist breit genug, um sicher fahren zu können). Aber die Nebenstrecken zeichnen sich durch ländliche Idylle aus, und das ist eigentliches "Genussradeln".

Besonders gut gefallen hat mir die Strecke zwischen Borlänge und Orsa, und zwar die Route, welche suedlich des Siljansees fuehrt. Und die Strecke zwischen Orsa und Sveg fuehrt zwar (mangels Alternative) entlang der Hauptstrasse (45), geht jedoch durch ein landschaftlich wunderschönes und atemberaubendes Hochmoor - man hat das Gefuehl, dass hinter jedem Baum ein Troll lauern könnte.

Nun habe ich noch 13 Tagesetappen vor mir, welche mich zum groessten Teil durch Lappland fuehren werden - ich bin schon neugierig...

Gruesse aus Östersund