Posted by: erikai
Re: Fahrradabteil in RE/RB? - 06/08/04 09:11 AM
Hatte einen Bandscheibenvorfall und werde wegen Unfähigkeit (der Bahn oder eines Schaffners) nie meine Gesundheit riskieren.
Es stimmt im Raum Berlin gibt es viele Doppelstockzüge mit angenehm erreichbarem Abteil. Aber in Schwedt/Oder z.B. mußte ich eine Lücke von über 1m überbrücken ( Bahnsteig auf Niveau des Wagenbodens + tief eingelassener Treppe). Überhaupt ein Bahnhof, auf dem ich Herrn Mehdorn gerne mal 2 Tage bei Wasser und Brot anketten würde.
Ansonsten versuche ich, soweit ich es schaffe, nur Rad zu fahren.
Geht dies nicht ( zu weit + Zeitmangel usw.), werde ich das Auto nehmen.
Durch Mitfahrgebote die Auslastung verbessern. ICE kann ich mir nicht leisten.
Erik
PS: Kosten: Immer wenn Kraftstoffpreise stiegen, wurden auch Bahn und Nahverkehr teurer (und dabei nicht besser).
Ich würde auch 3 € pro Liter Zahlen, wenn dadurch Bahn und Nahverkehr gestützt werden, aber nicht für: Politikerpensionen, Fregatten, U-Boote für Israel, Kriegführen im Ausland.
Super OT mußte aber jetzt mal raus.
Es stimmt im Raum Berlin gibt es viele Doppelstockzüge mit angenehm erreichbarem Abteil. Aber in Schwedt/Oder z.B. mußte ich eine Lücke von über 1m überbrücken ( Bahnsteig auf Niveau des Wagenbodens + tief eingelassener Treppe). Überhaupt ein Bahnhof, auf dem ich Herrn Mehdorn gerne mal 2 Tage bei Wasser und Brot anketten würde.
Ansonsten versuche ich, soweit ich es schaffe, nur Rad zu fahren.
Geht dies nicht ( zu weit + Zeitmangel usw.), werde ich das Auto nehmen.
Durch Mitfahrgebote die Auslastung verbessern. ICE kann ich mir nicht leisten.
Erik
PS: Kosten: Immer wenn Kraftstoffpreise stiegen, wurden auch Bahn und Nahverkehr teurer (und dabei nicht besser).
Ich würde auch 3 € pro Liter Zahlen, wenn dadurch Bahn und Nahverkehr gestützt werden, aber nicht für: Politikerpensionen, Fregatten, U-Boote für Israel, Kriegführen im Ausland.
Super OT mußte aber jetzt mal raus.
