Posted by: JohnyW
Re: Fernradeln in Zukunft - 05/17/13 09:08 AM
Hi,
woher soll man das wissen? -> im gleichen Post sprichst Du dann von Himalaya...
Klima ist selbst in Europa nicht so einfach: Bsp. März: In Südeuropa kann man schon radeln in Skandinavien Schneeschippen.
Alle anderen Fragen varieren pro Reiseland: Ich koche doch nicht - wenn ich 1 USD für eine volle Mahlzeit bekomme.
Warst Du schon mal dort? In solchen Ländern verwendet man das was es preiswert gibt. Da fragt niemand nach dem Material. Im Oman als mein Rad verstört wurde: Hies es bei der Versicherung 1000 EUR für ein Rad! Wir brauchen die original Belege, denn hier kostet ein Rad max 50 USD und wenn wir Dir 1000 EUR auszahlen - kriegen wir Probleme mit unseren Wirtschaftsprüfern.
Um mal konstruktiv zu werden. Informiere Dich erstmal über Fragebogengestaltung: Z.B. setze Rahmenbedingungen. Reduziere die Antworten auf z.B. "Wenn Du an Deine letzte Radreise in Europa zurückdenkst"
Wenn Du an Produktentwicklung denkst erwarte ich ca. 1 Drittel allgemeine und 2 Drittel spezielle Fragen. Mache Dir bei jeder Frage gedanken um mögliche Antworten. Leite in eine Richtung. (Hier waren es 9 allgemeine und 1 spezielle Frage)
zum Thema Wartungsaufwand: Im Jahre 2000 traf ich in Jordanien einen Tandemfahrer aus den USA, dem die Hinterradfelge gebrochen. Dank UPS Express hatte er innerhalb von 48h eine neue vor Ort. Welcome to globalized World!
Gruß
Thomas
In Antwort auf: bambus
Ich gehe bei der Umfrage von (grob) Europa als Klimazone aus... Wenn du bspw in das Himalaya Gebirge radelst
woher soll man das wissen? -> im gleichen Post sprichst Du dann von Himalaya...
Klima ist selbst in Europa nicht so einfach: Bsp. März: In Südeuropa kann man schon radeln in Skandinavien Schneeschippen.
Alle anderen Fragen varieren pro Reiseland: Ich koche doch nicht - wenn ich 1 USD für eine volle Mahlzeit bekomme.
In Antwort auf: bambus
solltest du dir ernsthafte Gedanken über die Verwendung von zB Titan als Konstruktionsträger machen
Um mal konstruktiv zu werden. Informiere Dich erstmal über Fragebogengestaltung: Z.B. setze Rahmenbedingungen. Reduziere die Antworten auf z.B. "Wenn Du an Deine letzte Radreise in Europa zurückdenkst"
Wenn Du an Produktentwicklung denkst erwarte ich ca. 1 Drittel allgemeine und 2 Drittel spezielle Fragen. Mache Dir bei jeder Frage gedanken um mögliche Antworten. Leite in eine Richtung. (Hier waren es 9 allgemeine und 1 spezielle Frage)
zum Thema Wartungsaufwand: Im Jahre 2000 traf ich in Jordanien einen Tandemfahrer aus den USA, dem die Hinterradfelge gebrochen. Dank UPS Express hatte er innerhalb von 48h eine neue vor Ort. Welcome to globalized World!
Gruß
Thomas