Posted by: bambus
Re: Fernradeln in Zukunft - 05/16/13 03:14 PM
Vielen Dank für eure rege Beteiligung - jetzt schon! Und auch für eventuelle Verbesserungsvorschläge!
Der Punkt mit dem Bett im Hotelzimmer...ähm ja...stimmt...kein Kommentar, aber schon geändert.
@Henning aka aighes:
Du hast mit allem Recht, deswegen bin ich euch wohl noch einen kleinen Kommentar dazu schuldig:
Ich gehe bei der Umfrage von (grob) Europa als Klimazone aus. Natürlich haben wir in Südostasien ganz andere Bedingungen.
Trotzdem halte ich Europa klimatisch gesehen für sehr vielseitig und es deckt enorm viele Aspekte ab.
Beim Gaskocher kommt es mir v.a. darauf an, ob überhaupt einer dabei ist. Wenn ja, bei wie vielen und ob dieser genutzt wird.
Ich selber nutze auch einen Gaskocher, doch bin ich für ein ordentliches Schnitzel mit Kartoffelsalat vom Wirt oft und gerne zu haben. Trotzdem habe ich dann den Kocher dabei, der Platz in Anspruch nimmt und nicht überall nutzbar ist (Wind, Regen, leicht entflammbare Materialien...). In meinem Fall würde hier eine Mehrfachauswahl zu "verfälschten", also nicht so aussagekräftigen Ergebnissen führen. So muss ich euch leider auch bei einigen anderen Punkten dazu nötigen nur eine Antwort zu geben, um die stärkste Tendenz heraus zu filtern. Sry!
@Thomas aka JohnyW:
Danke für deine Ehrlichkeit, doch leider konnte ich wenig sinnvolles Verbesserungspotentail aus deinem Kommentar schöpfen. So hoffe ich, dass Du dich mit einer kleinen (räusper) Rechtfertigung zufrieden gibst:
Zu dem Punkt der Mehrfachantworten habe ich mich im oberen Abschnitt ausführlich genug geäußert - glaube ich.
Zu den Monaten: Unterschiedliche Klimabedingungen stellen unterschiedliche Anforderungen an das Material.
So muss bei einer seriellen Produktion sauber ausgewogen werden, welchen spez. Anforderungen der Werkstoff gewachsen sein muss und trotzdem bezahlbar bleibt. Wenn du bspw in das Himalaya Gebirge radelst, solltest du dir ernsthafte Gedanken über die Verwendung von zB Titan als Konstruktionsträger machen. Der Kostenfaktor ist dann aber sehr ernüchternd.
Falls du mit Monaten eher die Dauer der Reise meintest, hat das Auswirkungen auf bspw die Konstruktion an sich. Wie wartungsaufwändig darf das Produkt sein, wenn ich nicht meine ganze Werkstatt von zu Hause mitnehmen kann? etc.
Ich hoffe du siehst in der Umfrage nun ein klein wenig mehr Sinnhaftigkeit.
Der Punkt mit dem Bett im Hotelzimmer...ähm ja...stimmt...kein Kommentar, aber schon geändert.
@Henning aka aighes:
Du hast mit allem Recht, deswegen bin ich euch wohl noch einen kleinen Kommentar dazu schuldig:
Ich gehe bei der Umfrage von (grob) Europa als Klimazone aus. Natürlich haben wir in Südostasien ganz andere Bedingungen.
Trotzdem halte ich Europa klimatisch gesehen für sehr vielseitig und es deckt enorm viele Aspekte ab.
Beim Gaskocher kommt es mir v.a. darauf an, ob überhaupt einer dabei ist. Wenn ja, bei wie vielen und ob dieser genutzt wird.
Ich selber nutze auch einen Gaskocher, doch bin ich für ein ordentliches Schnitzel mit Kartoffelsalat vom Wirt oft und gerne zu haben. Trotzdem habe ich dann den Kocher dabei, der Platz in Anspruch nimmt und nicht überall nutzbar ist (Wind, Regen, leicht entflammbare Materialien...). In meinem Fall würde hier eine Mehrfachauswahl zu "verfälschten", also nicht so aussagekräftigen Ergebnissen führen. So muss ich euch leider auch bei einigen anderen Punkten dazu nötigen nur eine Antwort zu geben, um die stärkste Tendenz heraus zu filtern. Sry!
@Thomas aka JohnyW:
Danke für deine Ehrlichkeit, doch leider konnte ich wenig sinnvolles Verbesserungspotentail aus deinem Kommentar schöpfen. So hoffe ich, dass Du dich mit einer kleinen (räusper) Rechtfertigung zufrieden gibst:
Zu dem Punkt der Mehrfachantworten habe ich mich im oberen Abschnitt ausführlich genug geäußert - glaube ich.
Zu den Monaten: Unterschiedliche Klimabedingungen stellen unterschiedliche Anforderungen an das Material.
So muss bei einer seriellen Produktion sauber ausgewogen werden, welchen spez. Anforderungen der Werkstoff gewachsen sein muss und trotzdem bezahlbar bleibt. Wenn du bspw in das Himalaya Gebirge radelst, solltest du dir ernsthafte Gedanken über die Verwendung von zB Titan als Konstruktionsträger machen. Der Kostenfaktor ist dann aber sehr ernüchternd.
Falls du mit Monaten eher die Dauer der Reise meintest, hat das Auswirkungen auf bspw die Konstruktion an sich. Wie wartungsaufwändig darf das Produkt sein, wenn ich nicht meine ganze Werkstatt von zu Hause mitnehmen kann? etc.
Ich hoffe du siehst in der Umfrage nun ein klein wenig mehr Sinnhaftigkeit.