Posted by: panta-rhei
Re: Fahrradzukunft 15 ist da! - 04/05/13 07:24 PM
Lieber Barfussschlumpf
Gerechtigkeit:
Obwohl oder grade weil in der Fahrradzukunft solch krausborstige Technikpostulate drinstehen, lese ich sie immer.
Worauf bezieht sich das?
Kommerziell gehts ja auch teilweise zu, wenn der Rezensent der aktuellen Lichtmaschinen der Technikleiter des örtlichen Lichtmaschinenherstellers ist.
? Das ist ein schwerwiegender und m. E. völlig unzutreffender Vorwurf.
Die Fahrradzukunft hat 2 ausgesprochene "Licht am Rad" - Experten in der Redaktion, die auch ausserhalb der FZ locker ihre Artikel (gegen harte Euronen!) unterbringen können. Und dann suchen sie sich für Schleichwerbung ausgerechnet eine Postille, wo ihnen eine ganze Redaktion von industriekritischen Alltagsradlern im Nacken sitzt, für die es bei der FZ nicht um "Kohle machen" sondern um die Sache geht!?
Wenn Du das ernst meinst und es Dir wirklich um nichtkommerziellen Fahrradjournalismus aus Alltags/Reiseradler(=Verbraucher)-perspektive geht, dann schreib einfach mal einen kritischen Leserbrief. Wird sicher gedruckt und gewürdigt!
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Gerechtigkeit:
Obwohl oder grade weil in der Fahrradzukunft solch krausborstige Technikpostulate drinstehen, lese ich sie immer.
Worauf bezieht sich das?
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Kommerziell gehts ja auch teilweise zu, wenn der Rezensent der aktuellen Lichtmaschinen der Technikleiter des örtlichen Lichtmaschinenherstellers ist.
? Das ist ein schwerwiegender und m. E. völlig unzutreffender Vorwurf.
Die Fahrradzukunft hat 2 ausgesprochene "Licht am Rad" - Experten in der Redaktion, die auch ausserhalb der FZ locker ihre Artikel (gegen harte Euronen!) unterbringen können. Und dann suchen sie sich für Schleichwerbung ausgerechnet eine Postille, wo ihnen eine ganze Redaktion von industriekritischen Alltagsradlern im Nacken sitzt, für die es bei der FZ nicht um "Kohle machen" sondern um die Sache geht!?

Wenn Du das ernst meinst und es Dir wirklich um nichtkommerziellen Fahrradjournalismus aus Alltags/Reiseradler(=Verbraucher)-perspektive geht, dann schreib einfach mal einen kritischen Leserbrief. Wird sicher gedruckt und gewürdigt!