Seen-Radfernwege

Posted by: ChrisTine

Seen-Radfernwege - 03/04/02 07:40 AM

Hallo Martin und Co...gibt es eigentlich Radfernwege zwischen den einzelnen Seen der Schweiz? Route Zürichsee -Zugersee ,runter nach Giswil,Brienzer See-Thuner See, an Aaare lang =>Bern - Bieler See...naja und dann verschwindet man wieder in Deutschland.........?
Kartenmaterial?
Chris
Posted by: Martin W.

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 07:44 AM

Hallo Christine,

aber sicher doch: in der Schweiz gibt es inzwischen 9 sehr gut ausgeschilderte Velo-Routen! Vom der familientauglichen Mittellandroute bis zu der sportlich-anspruchsvollen Nord-Südroute ist da alles dabei. Es gibt auch eine Seenroute, die die schönsten Seen miteinander verbindet.
Und natürlich kann man in Zürich auch nette Bikerkollegen besuchen (Aber das steht - soviel ich weiss - nicht im Reiseführer...)

Martin
Posted by: Martin W.

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 07:45 AM

Ach ja, ganz vergessen,
schau doch mal hier:

www.veloland.ch

Martin
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 07:53 AM

Man(n) war die Antwort prompt! Ups!
Hey, Für einen Cappuchino am Zürichsee wird's reichen! Meine Anwesenheit haben andere auch schon überlebtcool
Muß ich vorher Foto schicken?bäh
Ok! Jetzt rück mal noch Kartenmaterial raus... anspruchsvolle Route-bitte!
Ciao, Chris
Posted by: Martin W.

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 07:58 AM

Eigentlich hab ich nicht an Cappuccino gedacht grinsgrins

Posted by: Martin W.

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 08:05 AM

...dachte eher Du bist dem vergorenen Traubensaft zugeneigt...

Wenn Du Kartenmaterial geschickt haben willst, dann sags einfach, gell?
Aber informier Dich erst auf der Veloland-Page welche Route Du machen willst;-)

Martin
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 08:09 AM

Also doch Foto?grins
Mittelland-Route und an Aare längs klingt ja schon mal nicht schlecht.
Schweiz an sich ist ja sooo klein, dass man es schnell von Nord nach Süd schafftzwinker, wenn man in Zürich nicht aufgehalten wirdgrins und
....wenn da nicht die Berge wären sowie der Hinweis, sicherheitshalber (auf Grund des Verkehrsaufkommens) öffentl. Verkehrsmittel zu nutzen.
Bei Lindt & Sprüngli würde ich dann auch noch Rast machen wollen
lach
Welche Karten?
Chris
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 08:16 AM

Wollte hier nicht mit Wein anfangen, weißt doch, dass ich dann nicht wieder aufhören kanngrins....
Nee Kartenmaterial besorge ich mir immer selbst, wird ja nicht schlecht.
Aber wenn Du gescheite ISBN hast, her damit.Oder wie heissen die bei Euch?
So, muß "schaffen".
Ciao, erstmal, Chris
Posted by: Martin W.

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 08:19 AM

Jaaaaaaaaaa, komm, schick uns ein Fotogrinsgrins
Die Bücher über Aare und Mittellandroute kann ich Dir gerne schicken, bin allerdings selber noch in der Planung für eine Oster-Tour hier in der Schweiz und muss erstmal abchecken, welche der Reiseführer ich dazu benötige. Wäre nach Ostern auch noch OK? (Würde auch eine Tafel Lindt-Schoki beilegen - zartbitter?)

Martin
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 09:48 AM

Eine Tafel nur?Hm! Na gut, reicht zwar nicht lange, aber Sorte passt!
Bin Radkarten-Fetischist! Also-ISBN...da wäre mir schon geholfen.
Chris
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 10:28 AM

Alles klar, habe ISBNs gefunden....
Vormittags immer "weniger" Zeit zum Surfengrins
Danke! Chris
Posted by: Martin W.

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 10:33 AM

OK, ich hätt schon noch'ne zweite Tafel draufgelegt.
Bin ja nicht immer ein Geizkragengrins
Posted by: Urs

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 10:52 AM

Hallo Christine,
die Berge sind doch meist gar nicht so schlimm. Zum Beispiel wenn du der Aare folgst, kannst du bis Meiringen easy mitten in die Berge rein fahren. Erst in Meiringen (respektive Innertkirchen) starten dann die narrhaften Aufstiege. Die Mittelland-Route ist sehr flach und nicht sehr spannend.
Am schönsten finde ich die Routen Alpanpanorama, Jura und Seeroute.
Übrigens, Bern, das an der Aare liegt und ich daheim bin ist auch immer einen Stopp wert!!
Es gibt übrigens auch eine Übersichtskarte 1:300'000 mit allen nationalen und regionalen Fahrradrouten und empfohlenen Strassen. ISBN könnte ich abends durchgeben.
Die Schweiz ist zwar klein. Wenn du die Routen etwas kombinierst kannst du jedoch ohne Probleme 2-3 Wochen (je nach Speed) durch die Schweiz radeln und du siehst sehr verschiedene Landschaften innerhalb kurzer Distanz.

Gruss
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/04/02 11:09 AM

Hallo Urs..., mit den Bergen das war ironisch gemeint.Die will ich schon und unbedingtcool Ich quäle mich ja gerne selbst!
Unter www.veloland.ch ist eine Routenkarte 1:500 000 angegeben. Welche ist nun besser?
Noch habe ich ja den Norden Europas im Auge, aber immer wieder lockt der Süden...lechz,lechz...
Mehr als 3 Wochen werde ich kaum haben...das müßte reichen für die EIDGENOSSEN.
Tja..und Bern...warum nicht.
lach
Gruß ins Switzerland, Chris
Posted by: Gerhard

Re: Seen-Radfernwege - 03/05/02 07:03 AM

Ein Foto???
Ouh ja, darauf warten wir alle doch schon Jahre!grins
Posted by: ChrisTine

Re: Seen-Radfernwege - 03/05/02 07:52 AM

Hallo Gerhard :-)
Jahre???? Das Forum wird am 17.07. 2 Jahre alt!! Meinst Du das?grins
Kommst Du nicht zum Bikertreff? Könnte Dich halt dort erschrecken.
zwinker
D'accordo?
Ciao, Chris
Posted by: Gerhard

Re: Seen-Radfernwege - 03/05/02 11:43 AM

Nein, ohne fotographische Vorwarnung wäre das ja eine Fahrt ins Ungewisse - Grusel!
Posted by: Andy

da sieht man's mal wieder - 03/05/02 05:21 PM

... Männer neigen zur Feigheit! Wo bleibt der Jagdinstinkt, die Risikofreudigkeit, das Draufgängertum???wirr
Andy aus dem (beinahe) Wikingerlandgrins
Posted by: Martin W.

Re: da sieht man's mal wieder - 03/06/02 06:38 AM

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...

(kennt man den Spruch in Lübeck auch?)

Martin
Posted by: Andy

Re: da sieht man's mal wieder - 03/06/02 07:06 AM

.... sag ich doch!wirr
Posted by: Martin W.

Re: da sieht man's mal wieder - 03/06/02 07:28 AM

...gebranntes Kind scheut das Feuer...