Posted by: Martina
Re: CMT Stuttgart 2013 - 01/13/13 10:13 PM
In Antwort auf: veloträumer
Das ist aber nicht das Konzept. Am Killesberg (das war der frühere Messestandort) gab es z.B. Radreiseveranstalter, ADFC usw., aber überhaupt keine Radhersteller und -händler.
Das stimmt so auch nicht. Radhändler gabs durchaus schon am Killesberg, den kombinierten Velotraum und Riese und Müller-Stand gibts schon sehr sehr lange. Ich gebe aber zu, dass das Angebot insbesondere von überhaupt nicht reisetauglichen Rädern in den letzten Jahren sehr überhand genommen hat. Dieses Jahr gabs praktisch nur noch Elektrofahrräder.
Zitat:
RadREISEN hat aber eigentlich auch sehr viel mit Touristik zu tun - für mich sogar mehr als mit Radtechnik.
Für mich auch. Deshalb erwarte ich von so einer Messe, dass ich Vorschläge bekomme, wo ich hinfahren könnte.
Zitat:
Ein solche Messe kann nicht einen systematischen Reiseführer, Internetrecherche und gute Karten ersetzen
Bis vor ein paar Jahren konnte sie das sehr wohl. Wir entrümpeln gerade die Wohnung, weil wir renovieren wollen. Dabei habe ich auch kiloweise zum Teil über 10 Jahre alte CMT-Schätzchen weggeworfen, hauptsächlich die von mir früher sehr geschätzten Unterkunftsverzeichnisse. Vor der allgemeinen Internetverfügbarkeit waren die ein Segen und auf der CMT oft sogar in größerer Auswahl als im Land selbst erhältlich. Auch gibt es erstaunlich viele und erstaunlich gute kostenlose Karten und zumindest für einige Regionen auch Reiseführer. Heute ist das wie schon gesagt alles nicht mehr so wichtig, aber so ganz ohne bunte Prospekte komm ich doch nie nach Hause.
Martina