Posted by: dhomas
Re: Von Bulgarien nach Deutschland - 01/06/13 02:19 PM
In Antwort auf: sebael
Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man beim Fahren durch die Südkarpaten (bei Brasov) oder beim Zelten Bären zu Gesicht bekommt? Ist hier jemand schon mal Bären begegnet?
Sollte man dann lieber nicht im freien Gelände oder Wald sondern besser nahe von Ortschaften zelten. Man liest aber auch, dass die Bären zur Nahrungssuche schon in die Dörfer oder Städte laufen.
Meistens denke ich immer, dass die Gefahr die von angeblich gefährlichen Wildtieren ausgeht, nur in den Medien hochgespielt wird. Wölfe sollen angeblich auch gefärlich sein, aber von Experten wird immer wieder betont, dass man selten einen Wolf zu Gesicht bekommt, da die Tiere sehr scheu sind und gegen den Menschen auch nicht angriffsslustig.
Sollte man dann lieber nicht im freien Gelände oder Wald sondern besser nahe von Ortschaften zelten. Man liest aber auch, dass die Bären zur Nahrungssuche schon in die Dörfer oder Städte laufen.
Meistens denke ich immer, dass die Gefahr die von angeblich gefährlichen Wildtieren ausgeht, nur in den Medien hochgespielt wird. Wölfe sollen angeblich auch gefärlich sein, aber von Experten wird immer wieder betont, dass man selten einen Wolf zu Gesicht bekommt, da die Tiere sehr scheu sind und gegen den Menschen auch nicht angriffsslustig.
Servus! Bin 2011 von München nach Constanta gefahren, auch quer durch Transilvanien und über die Karpathen.
Habe paar mal wild gezeltet, immer im Wald. 1x muss ich zugeben, mitten in den Karpathen zwischen Brasov und Buzau. Keine Bären getroffen, aber wir haben zumindest folgende Minimalsicherheit beachtet:
- Ca. 100m vom Zelt entfernt essen
- Haben dann noch alles Essbare in ne Fahrradtasche, und die mit Bindfaden 4m hoch an nen Ast gehängt.
Bin mir immer noch nicht sicher ob's eine gute Idee war... das Einzige was wir von Bären gesehen haben war aber ein rumänisches Bier, das "Ursus" heißt und greislig schmeckt

Wölfe soll es ab und zu geben, kann mir aber nicht vorstellen dass die eine Gefahr für den Meschen sind. Insbesondere im Zelt. Kamen zumindest durch einen Ort der hieß "Valea lupului".
Stell dich aber darauf ein(!) dass immer wieder streunende Hunde nachts um dein Zelt schleichen. Die sind scheu und meistens ungefährlich, aber das kann auch ziemlich nervtötend sein, weil im stillen Wald hört man das Trapsen schon ziemlich laut. Dann schreit wieder ein Eichhörnchen und der Hund brüllt los wie ein Wahnsinniger... also die erste Nacht im Wald ist mit Sicherheit ein Erlebnis!
Rein nach Gefühl würde ich aber NICHT "nahe von Ortschaften" zelten, zumindest nicht wo man dich sehen kann! Ausnahme natürlich wenn ein Stück Wald an der Ortschaft ist. Das kommt aber gar nicht so oft vor wie man denkt! Wenn man irgendwo zeltet wo man sichtbar ist, dann ist glaube ich die Gefahr durch den Menschen viel höher als die durch das Tier.