Posted by: veloträumer
Re: Doodle für Treffen in Basel - 12/16/12 06:22 PM
Hallo Basel! Hallo Schweiz! Hallo Bodensee!
bin perfekt wieder ins Ländle gekommen, ohne Grenzkontrolle - hat sich halt rumgesprochen, dass bei mir nichts zu holen ist.
Meine über 9-stündige Bahnreise wurde dankenswerterweise von einer schönen Allwetter-Tour und einem netten Radlertreff bereichert. Vielen Dank, Barbara, für die landschaftlich schöne Tour und perfekte Wegführung - sogar ohne Hightech.
Es war sogar noch was Neues aus dem Jura für mich dabei.
Dank an alle für die netten Gespräche auf und neben dem Rad. Schade, dass ich wegen meiner Weltreise so früh aufbrechen musste. Ich bin jetzt erst bei Basel II, der Schäuble und die Banken schon bei Basel III - ich werde alles dafür tun, den Schäuble noch einzuholen - auf ein Wiedersehen also! Das flotte Fahrerfeld und die Wetterlaunigkeit schränkten meine Möglichkeiten als Tourberichterstatter etwas ein - aber eine kleine Auswahl ist zustande gekommen:
Zunächst Wiedersehen mit Basel:
Mit den ersten Gästen am Rhein:
Die Schweiz ist ja für gespfefferte Preise bekannt, deswegen sind die Pfeffermühlen auch fast größer als ihre Bewohner. Hier das schärfste Foto der Tour, gewissermaßen der Playboy Suisse:
Erste Auffahrt bei Arlesheim:
Mit dem Goetheanum in der Ferne (Rudolf-Steiner-Haus):
Märchenhaft dann die Burg Birseck:
Die große Bergprüfung dann - Vinz bewies Vielseitigkeit - außer Radeln auch Scheibenmusiker, Wanderfreund - später auch Radmechaniker und Stuntman:
Überschreitung der Schneegrenze auf dem Weg nach Gempen:
Und noch abschließende Impressionen vom Wegesrand:
bin perfekt wieder ins Ländle gekommen, ohne Grenzkontrolle - hat sich halt rumgesprochen, dass bei mir nichts zu holen ist.



Zunächst Wiedersehen mit Basel:

Mit den ersten Gästen am Rhein:


Die Schweiz ist ja für gespfefferte Preise bekannt, deswegen sind die Pfeffermühlen auch fast größer als ihre Bewohner. Hier das schärfste Foto der Tour, gewissermaßen der Playboy Suisse:


Erste Auffahrt bei Arlesheim:


Mit dem Goetheanum in der Ferne (Rudolf-Steiner-Haus):

Märchenhaft dann die Burg Birseck:


Die große Bergprüfung dann - Vinz bewies Vielseitigkeit - außer Radeln auch Scheibenmusiker, Wanderfreund - später auch Radmechaniker und Stuntman:




Überschreitung der Schneegrenze auf dem Weg nach Gempen:

Und noch abschließende Impressionen vom Wegesrand:

