Posted by: schmadde
Re: Kinderfahrräder - 12/15/12 08:05 PM
In Antwort auf: MatthiasM
Gut, eBay als Gebrauchtmarkt für irgendwas, was man anschauen, ggf. ausprobieren will, hab ich mal nicht berücksichtigt. Ein komplettes Rad über eBay würde ich ohne es vorher anschauen zu können, auch nicht nehmen.
Ich seh das eher aus der Sicht des Verkäufers. Ein Rad, das man, sagen wir, für 300€ kauft und dann für 200€ wieder losbekommt hat letztlich auch nur 100€ gekostet (konkrete Zahlen aus der Luft gegriffen, im Verhältnis ist das aber realistisch, wenn man anderen teuren, aber seinen Preis werten Markenkram für Kinder betrachtet).
Ein 100€ Rad wird man wohl wenn es überhaupt so lange durchhält max. für nen 10er los. Dafür darf sich dann das Kind mit abplagen. War dann am Ende auch nicht wirklich billiger. Selbst wenn man es total abschreiben müsste: mein letztes Auto (obwohl extrem sparsam, nie kaputt und wenig Wertverlust) hat im Monat soviel Geld verschlungen - da fahr ich dann lieber selber mehr mit dem Rad und gönne meinem Kind den Spass.