Posted by: HyS
Re: Radreisen auf Facebook - 11/23/12 03:25 PM
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: HvS
Zitat:
Das Teilnehmen-müssen entspringt letztlich einer unkritischen Haltung des Nachäffens.
Mit dieser Aussage muss ich deine Medienkompetenz auch sehr stark in Zweifel ziehen. Facebook ist kein dummes System, das ein paar Trendsetter nutzen und das nachgeäfft wird und es ist keine Jeans einer bestimmten Marke die man anhat, weil andere sie auch anhaben.
Naja, ein gute Jeans oder ein gute Modemarke sind auch nicht unbedingt von schlechter Qualität. Auch die Musik von Abba ist letztlich ein hochwertiges "Produkt" gewesen. Ich sage ja nicht, dass Beethoven besser als Abba ist, sondern einfach eine andere Muskiwelt, die man genauso lieben kann. Für das "Anderssein" ist der Preis aber in bestimmten Kreisen sehr hoch (gewesen). Das gilt dann übertragen auch für alles andere, was Moden und Trends entspricht. Nicht zuletzt löst ja fast jeder Trend auch wieder einen Gegentrend aus. Es geht darum, dass alle glauben, die gleiche Markenjeans, die gleiche Platte usw. haben zu müssen. Das hat schon etwas mit Nachäffen zu tun.
Alles richtig, aber es passt eben nicht auf Facebook. Da gibt es keine relevanten anderen Portale (mehr) und es würde auch kaum funktionieren, denn das tolle an Facebook ist ja gerade, das man dort alle trifft. Das ist eben der Unterschied zu Jeans und Musik, dabei kann ich individuell sein, aber wenn ich mit anderen in einem solchen Netzwerk kommunizieren möchte, dann MUSS ich das in dem selben Netzwert tun. Das ist eine Voraussetzung und kein nachäffen.
Zitat:
Es gibt ja noch anderes wie Telefon, E-Mail, Skype, klassische Post, Blogs, Websiten usw. - nicht zuletzt der persönliche Kontakt, über das man kommunizieren bzw. sich darstellen kann.
Das ist etwas grundlegend anderes wie Facebook und um Welten umständlicher. Genau das alles und noch viel mehr wird in Facebook gebündelt und das war die geniale Idee.
Zitat:
Wenn mich jemand also in irgendein Schema/Medium hineinpressen will, ist er schon sehr einseitig beeinflusst und ohne Distanz zu seiner Medienwelt.
Hineinpressen ist übertrieben. Er hat halt auf die Facebookseite verwiesen. Ich kann das auch als nicht-Facebooknutzer tolerieren und habe keine Angst, das ich dort etwas wichtiges verpasse, denn alles wichtige steht ja hier im Forum.
