Posted by: Jojo64
Re: Speed on Tour - wie schnell seid ihr? - 11/22/12 12:51 PM
In Antwort auf: Gisibert
In Antwort auf: :-)
Es ist zunehmend trendy und cool deutsche Statments und Phrases durch meist englische Begriffe zu ersetzen. Was doch sehr häufig eher überflüssig ist weil der englische Begriff genau das gleiche bedeutet wie der deutsche.
...
Kick-off meeting's und Jour fixe und die ständig verteilten paper gingen mir zu meiner Bürozeit echt auf die Nerven
Hallo Smiley (oder sollte ich besser sagen: Hallo lächelndes Gesicht?),
ich finde, da muss man schon unterscheiden zwischen Wörtern, die sich im Englischen leichter aussprechen lassen und oft auch für etwas Internationales (z.B. Internet, Homepage, Browser etc.) stehen und solchen, die Standardwörter künstlich übersetzen und dadurch "trendy" machen möchten. Wenn sowas exzessiv betrieben wird, kann es schon nervig werden, da stimme ich zu.
Aber generell gegen fremdsprachliche Ausdrücke schimpfen und die deutsche Sprache rein halten wollen, das ist meiner Ansicht nach merkwürdig, denn die Sprache ist meiner Meinung nach immer schon ein dynamisches Phänomen gewesen, zu jeder Zeit waren Einflüsse aus anderen Sprachen gegeben und bildeten dann neue Wörter und Variationen heraus.
Ich meine, dass solche Leute, die gegen Anglizismen wettern, sprachlich ziemlich einseitig (erzkonservativ) eingestellt sind. Oder um es noch deutlicher zu sagen: Von Sprache und Sprechen nicht sehr viel Ahnung haben.
gisi
Deine typische Verunglimpfung spricht natürlich für deine Intelligenz

Der Webbrowser lässt sich wirklich nicht gut übersetzen. Dann könnte man ihn trotzdem eindeutschen. Z. B. als Netzbrauser, mit dem man ganz geschwind durchs Netz sausen und brausen kann.
