GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig

Posted by: gaudimax

GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 12:49 AM

Servus!

Papa hat am 8. April auf dem Saar-Hunsrück-Steig ein Garmin GPS-Gerät gefunden.

Vielleicht gehörts ja hier einem Foristen, dem ich das Ding gerne (wenn du mir möglichst den Gerätetyp nennen kannst) wieder zukommen lasse.

An die Gemeinde und JUHE Weiskirchen wurde auch schon der Fund gemeldet, die JUHE hat die Weiterleitung mitgeteilt, vom der Gemeinde Weiskirchen kam keine Antwort. In den outdoorseiten.net hab ich das Gefunden sein schon vor einem Monat gepostet, aber vielleicht fährt der ein oder andere Wanderer auch gerne Rad...
Posted by: Juergen

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 04:46 AM

Hallo Berti,
ich finde deinen Beitrag prima und verschiebe ihn in den Treffpunkt. Dort haben auch unangemeldetete Leser die Möglichkeit, sich zu informieren.

@alle Garmin Nutzer:
im internen Speicher vom 64s gibt es die startup.txt Datei. Dort kann man sich als Eigentümer im Begrüßungstext eintragen.

<!-- Type your message on the next line -->
This Garmin belongs to xxxxxxxxx .........
Posted by: Toxxi

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 05:02 AM

Geht bei Oregon und Dakota auch.
Posted by: BaB

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 05:19 AM

In Antwort auf: Juergen

@alle Garmin Nutzer:
im internen Speicher vom 64s gibt es die startup.txt Datei. Dort kann man sich als Eigentümer im Begrüßungstext eintragen.

<!-- Type your message on the next line -->
This Garmin belongs to xxxxxxxxx .........

Prima! Dann weiß der Finder auch, wo gerade jemand nicht zu Hause ist. Wie praktisch...

Vielleicht besser: Handynr eintragen (mit dem Zusatz "Falls gefunden bitte anrufen ...") und das Telefon dann zu einem Bekannten etc. schicken lassen.
Posted by: Thomas1976

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 05:45 AM

Ach Leute. Die Welt ist nicht nur schlecht. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum man immer gleich das negative aufführt. Ich habe doch sowieso meine Adresse in der Geldbörse sowie auf dem Personalausweis und auch diese kann ich verlieren.
Ebenso wenn ich Smartphone verliere usw. usw.

Als ob nun auf dem Saar-Hunsrück Steig die potentiellen Einbrecher und Diebe jeden Tag wie verrückt rumlaufen und darauf warten das Radfahrer und Wanderer unbedingt ihre Adressen dort verlieren um dann im 600km entfernten Flensburg die Wohnung leerzuräumen. zwinker

Ich finde das mit dem Adresseneintrag eine gute Idee, die ich vorher noch nicht wusste.

P.S. Anhand der gespeicherten und aufgezeichneten Tracks kann man sowieso schnell rausfinden wo ich wohne. Und vermutlich nicht nur bei mir.

Gruß Thomas

Posted by: BaB

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 05:48 AM

In Antwort auf: Thomas1976
Als ob nun auf dem Saar-Hunsrück Steig die potentiellen Einbrecher und Diebe jeden Tag wie verrückt rumlaufen und darauf warten das Radfahrer und Wanderer unbedingt ihre Adressen dort verlieren um dann im 600km entfernten Flensburg die Wohnung leerzuräumen.
Nö, das glaube ich auch nicht. Aber vielleicht derjenige, der das GPS zufällig an deinem Fahrrad "gefunden" hat... zwinker
Posted by: rayno

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 06:41 AM

In Antwort auf: Juergen
@alle Garmin Nutzer:
im internen Speicher vom 64s gibt es die startup.txt Datei. Dort kann man sich als Eigentümer im Begrüßungstext eintragen.

<!-- Type your message on the next line -->
This Garmin belongs to xxxxxxxxx .........



Danke Jürgen! War mir nicht bekannt, und habe ich gleich erledigt.
Posted by: cyclist

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 07:20 AM

Moin Jürgen!
Du hast noch vergessen, das man auch - anstatt der 0 - eine Zahl eintragen muss, wie lange dieser Text beim Start des Geräts angezeigt werden soll:
Zitat:
<!-- Set the display number to the minimum number of seconds your message is displayed -->
<display = 6>


Man kann aber auch eine eigene selbst erstellte .txt-/.doc-/PDF-Datei im internen und/oder externen Speicher anlegen, in der man seine Daten einträgt.
Ein Name, Stadt, Mailadresse o. Telefonnummer reicht da ja schon aus.
Posted by: cyclist

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 07:23 AM

Moin Berti!
Hast du mal im Gerät nachgesehen, ob es da z.B. einen Wegpunkt namens "Zuhause" o.ä. gibt?
Oder Tracks bzw. aufgezeichnete Tracks, die immer wieder an dem selben Punkt starten oder enden?
Oder ob beim Start eine Meldung kommt "Dieses Gerät gehört ..." (s. Beitrag von Jürgen u. mir)?
Posted by: amati111

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 07:47 AM

Danke Jurgen!

Mit Oregon 700 hat's auch geklappt.

Gruß
Posted by: IndianaWalross

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 02:05 PM

Klasse, klappt auch beim eTrex 30 bravo
Posted by: StephanBehrendt

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 03:01 PM

Ähnliches klappt auch bei Android-Smartfons.
Posted by: gaudimax

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 04:46 PM

Hab nix auf dem Gerät gefunden was auf einen Eigentümer hinweisen könnte. Die paar wenigen Tracks auf dem Gerät waren vorgefertigte, dem Muster nach von outdooractive.com runtergeladene Strecken vom Moselsteig. Immerhin, das Gerät hat der Serie nach auch schon bald zehn Jahre auf dem Buckel.

Auch ich hab auf all meinen Geräten, die man am Computer auslesen kann (Kamera, Smartphone, USB-Sticks,...) eine Datei im .txt und .pdf Format mit meinen Kontaktdaten.
Selbst hab ich sie 000_Kontakt_Contact genannt in der Hoffnung, dass Einträge die mit 0 beginnen weit oben in einem Ordner angezeigt werden.

Falls Sie diese Kamera/USB-Stick/Handy/Festplatte etc. fanden, bitte ich Sie, sich bei mir zu melden:
If you found this camera/stick/mobile, please contact me:

Vorname Nachname
E-Mail Adresse
+49 (0) Handynummer
D - Stadt

oder sende Sie es an:
or send it to:

Vorname Nachname
12345678
Packstation 123
D - 81234 Stadt


@Android-Nutzer (wohl aber auch die anderen Systeme):

Verlorene Smartphones lassen sich vom Computer aus mit einem Google-Konto unter der Rubrik "Mein Konto" orten, klingeln, Nachricht auf Display anzeigen und sperren lassen. Datenverbindung wird aber wohl nötig sein.
Posted by: Tarrega62

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 05:21 PM

bravo bravo
Posted by: Rennrädle

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 06:23 PM

sehe ich auch so: nur wenn ich eine Adresse zB an der Kamera, Börse o.ä. anbringe, hat der Finder auch eine Chance, das Verlorene wieder an mich zurück zu geben.
Rennrädle
Posted by: Keine Ahnung

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/09/17 06:36 PM

Ich habe meine Garmin-Geräte bei Garmin registriert. Dadurch kann das Gerät mit der im Batteriefach aufzufindenden Nummer mir zugeordnet werden. Das würde ich im vorliegenden Fall in Erwägung ziehen. Einfach die Gerätenummer an Garmin melden und die bitten, mit dem Eigentümer in Verbindung zu treten - das wäre mein Vorschlag.
Posted by: Andreas

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 07:41 AM

Hallo,

ich habe einst eine verlorene Kamera zurückbekommen, weil sich zufällig ein Foto eines Adressaufklebers darauf befand (an mich adressiertes Paket)..

Grüße
Andreas
Posted by: sugu

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 09:16 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich habe einst eine verlorene Kamera zurückbekommen, weil sich zufällig ein Foto eines Adressaufklebers darauf befand (an mich adressiertes Paket)..

Grüße
Andreas

Das erinnert mich an die alte Praxis, auf Filmen (ja, es gab eine Zeit vor der digitalen Fotografie) als erste Bild die eigene Adresse zu fotografieren, damit er noch zugeordnet werden konnte, wenn auf dem Weg ins oder im Labor jemand die Adresse für die Rücksendung verschusselt hatte.
Posted by: sugu

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 09:22 AM

Das sich die Gemeinde nicht meldet, ist eigenartig, denn deren Fundbüro ist zuständig. Wenn du es dort meldest (Dazu solltest du einen Beleg vom Fundbüro haben) und der Eigentümer es nicht binnen sechs (?) Monaten fordert, gehört es dir.
Posted by: bluesaturn

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 12:36 PM

Danke fuer den HInweis mit der Datei. Habe ich auch gleich mal beim Oregon 450t eingebaut.
Posted by: inga-pauli

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 12:40 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Ach Leute. Die Welt ist nicht nur schlecht. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum man immer gleich das negative aufführt. Ich habe doch sowieso meine Adresse in der Geldbörse sowie auf dem Personalausweis und auch diese kann ich verlieren.
Ebenso wenn ich Smartphone verliere usw. usw.

Aber am Schlüsselbund solltest du lieber keinen Adressaufkleber haben .... teuflisch
Posted by: derSammy

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 01:23 PM

Nö. Aber ein Blechschildchen mit Telefonnummer ist z.B. keine dumme Idee. Es gibt auch ein kommerzielles Schlüsselverlust-finde-System, wo Finder den Schlüssel an einen Treuhänder postalisch schicken sollen und dieser wickelt dann eine Finderlohngeschichte ab. Auch ne Option.
Posted by: Falk

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 07:09 PM

Im Prinzip ist die Idee nicht schlecht. Es ist aber noch gar nicht so lange her, da bot die Telekom mit den Telefonbuch-CDs eine Rückwärtssuche an, mit der durch Nummerneingabe der Name und die sonstigen Angaben des Anschlussinhabers gefunden wurden. Dass Datenschützer dagegen zu Recht sturmgelaufen sind, kann man sich vorstellen. Dass man die Geschichte reumütig zurückziehen würde, davon war von Telekomseite nie die Rede.
Posted by: StephanBehrendt

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 07:29 PM

Profis codieren auch solche Geräte nach ADFC Verfahren. Mit den neuen Naglern sollte das ganz gut gehen, meinen zumindest die erfahrenen Frankfurter.
Posted by: derSammy

Re: GEFUNDEN: Garmin GPS auf Saar-Hunsrück-Steig - 05/10/17 08:27 PM

Handynummern sind in der Regel nicht im Telefonbuch registriert. Selbst Festnetznummern nicht, wenn man da nicht mal ausdrücklich eingewilligt (bzw. bei älteren erfolgreich widersprochen) hat.