Sehenswertes in Stuttgart

Posted by: JB_Linnich

Sehenswertes in Stuttgart - 05/03/04 12:15 PM

Hallo Stuttgarter und Stuttgartkenner,

ich bin von Dienstag, 11.05.04 (Abend) bis Freitag 14.05.04 (Abend) beruflich in Stuttgart und würde gerne ein paar schöne Seiten Stuttgarts sehen...
Ich werde am Mittwoch und Donnerstag jeweils ab ca. 17:00 Uhr Zeit haben, mir das eine oder andere in Stuttgart anzusehen oder zu geniessen grins

Meine Favoriten wären

historische Sehenswürdigkeiten
und
Sauna cool

Wer kann mir Tipps geben?

Ich werde im Best Western Ketterer in der Marienstrasse untergebracht sein.
Posted by: Martina

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/03/04 01:01 PM

Hallo,

Zitat:
Sauna


Bin leider überhaupt keine Badbesucherin, kenne also nichts aus eigener Erfahrung, aber da Stuttgart zusammen mit Budapest die größten Mineralquellen Europas hat, hat es natürlich auch Mineralbäder. Als da wären das Leuze, das Berg und das Mineralbad Cannstatt. Zumindest das Leuze hat garantiert ne Sauna. Gib die Namen einfach mal in Google ein, da solltest du Näheres finden.

Zitat:
historische Sehenswürdigkeiten


In Stuttgart ist sehr viel zerbombt worden, richtig Historisches gibt es nur sehr wenig bzw. das was rumsteht (Altes und neues Schloss) ist 'nur' wiederaufgebaut.
Nicht wirklich historisch, aber für an Architektur Interessierte sehenswert ist auf jeden Fall die Weißenhof-Siedlung. Da haben sich viele der großen Bauhaus-Architekten im Rahmen einer Bauausstellung verewigt.
Mein Mann führt immer gerne die Markthalle vor, aber auch die ist 'nur' Jugendstil.
Du könntest natürlich auch nach Ludwigsburg kommen und dir das Schloss anschauen, aber ich fürchte, das wird abends zeitlich zu knapp.

Ich persönlich würde auf jeden Fall eine kleine Rundfahrt mit der Straßen- oder der Zahnradbahn auf die Höhen machen und über eine der typischen 'Stäffele' wieder ins Tal laufen. So kriegt man den authentischsten Eindruck von Stuttgart.

Martina
Posted by: Anonymous

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/03/04 03:33 PM

Zitat:
Nicht wirklich historisch, aber für an Architektur Interessierte sehenswert ist auf jeden Fall die Weißenhof-Siedlung. Da haben sich viele der großen Bauhaus-Architekten im Rahmen einer Bauausstellung verewigt.
Mein Mann führt immer gerne die Markthalle vor, aber auch die ist 'nur' Jugendstil.

Da regt sich doch die Kunsthistorikerin... natürlich sind Bauhaus und Jugendstil historisch und wert, besichtigt zu werden! lach grins
In Stuttgart war ich selbst noch nicht, aber die Weißenhof-Siedlung ist in meinem Fach auf jeden Fall ein Begriff. schmunzel
Posted by: Michael

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/03/04 06:03 PM

Saunatip:
Die Schwabenquelle im SI-Centrum Stuttgart Möhringen. Ist preislich zwar etwas gehobener, dafür echt Klasse. Viele verschiedene Saunen, Dampfbad,.... alle 20min Aufguß. Lohnt sich echt. Hat auch länger offen.
http://www.vitaparc.com/flashg/indexsqg.htm

Ausflug:
Der Stuttgarter Fernsehturm. Du kannst mit dem Aufzug rauffahren und hast einen super Ausblick auf Stuttgart und Umgebung. Weiß aber nicht wie lange der abends offen ist. Vorsicht Nachts ist dort der GAYTreffpunkt.....

Wenn du gerne Mexikanisch essen gehst, kann ich dir die Hasienta in der Tübingerstraße 8 (TÜ8) empfehlen. Urgemütliche Atmosphäre mit ABends Livemusik und super leckeres Essen. Ist direkt in der Stadtmitte neben der Königstraße.

Gruß
Michael
Posted by: Martina

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 06:23 AM

Hi Eva-Maria,

Zitat:
natürlich sind Bauhaus und Jugendstil historisch und wert, besichtigt zu werden!


Ich persönlich stehe geradezu auf Jugendstil (wobei die Markthalle nicht wirklich stilrein ist), hatte aber beim Stichwort 'historisch' ehrlich gesagt etwas andere Assoziationen.

Martina, die zugeben muss hier keine Fachfrau zu sein
Posted by: Martina

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 06:25 AM

Hallo,

Zitat:
Der Stuttgarter Fernsehturm. Du kannst mit dem Aufzug rauffahren und hast einen super Ausblick auf Stuttgart und Umgebung. Weiß aber nicht wie lange der abends offen ist. Vorsicht Nachts ist dort der GAYTreffpunkt.....


Kann ich mich anschließen, lohnt. Das Restaurant ist auf jeden Fall abends offen, aber leider auch sehr teuer....

Martina
Posted by: JB_Linnich

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 07:12 AM

Zitat:
Saunatip:
Die Schwabenquelle im SI-Centrum Stuttgart Möhringen. Ist preislich zwar etwas gehobener, dafür echt Klasse. Viele verschiedene Saunen, Dampfbad,.... alle 20min Aufguß. Lohnt sich echt. Hat auch länger offen.
http://www.vitaparc.com/flashg/indexsqg.htm

Ausflug:
Der Stuttgarter Fernsehturm. Du kannst mit dem Aufzug rauffahren und hast einen super Ausblick auf Stuttgart und Umgebung. Weiß aber nicht wie lange der abends offen ist. Vorsicht Nachts ist dort der GAYTreffpunkt.....

Wenn du gerne Mexikanisch essen gehst, kann ich dir die Hasienta in der Tübingerstraße 8 (TÜ8) empfehlen. Urgemütliche Atmosphäre mit ABends Livemusik und super leckeres Essen. Ist direkt in der Stadtmitte neben der Königstraße.

Gruß
Michael


Danke Michael, danke Martina

nach meinen bisherigen Recherchen gefällt mir das LEUZE vom Preis-/Leistungsverhältnis am besten.
Das TÜ8 mit seiner Hacienda, dem Spaghettissimo und dem o'Mäxle dürfte für mich erste Wahl bei der abendlichen Verpflegung sein cool

Die Weißenhofsiedlung werde ich mir wohl auch mal ansehen. Erste Informationen dazu gibt es allerdings auch schon hier.
Posted by: pantani

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 10:22 AM

Wenn es auch prähistorische Sehenswürdigkeiten sein dürfen: Das Museum am Löwentor.
Dort ist der schwäbische Lindwurm zu sehen, ein Saurier der einstens die Landstriche der heutigen schwäbischen Alb unsicher machte.

Gruß Pantani
Posted by: zaher ahmad

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 10:46 AM

Von der Marienstrasse bietet sich ein Abendspaziergang auf die Karlshoehe an. Das ist der Huegel am oberen (westl.) Ende der Strasse. Dort gibt es einen schoenen Blick ueber die Stadt und auf die umgebenden Huegel. Ausserdem einen Biergarten.
Am Suedhang der Anhoehe liegen immerhin einige schoene aeltere Villen.
Dann ist da noch das städtische Lapidarium, ca. 5 Min. Fussweg von der Marienstrasse.
"Das Freilichtmuseum "Städtisches Lapidarium" bietet Ihnen anhand von über zweihundert Plastiken und steinernen Überresten aus zerstörten oder abgerissenen Stuttgarter Gebäuden einen besonders reizvollen Zugang zur Bau- und Kulturgeschichte der Stadt. Der nach dem Vorbild italienischer Renaissance-Gärten gestaltete Park am Fuß der Karlshöhe gehörte ursprünglich dem Fabrikanten Karl von Ostertag-Siegle (1860 - 1924). Seine Sammlung römischer Antiken ist im Lapidarium noch zu sehen."
Posted by: MSP

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 08:12 PM

Vor allem must du natürlich noch die neue Staatsgalerie, sowie die Musikhochschule anschauen, zu Not auch nur von außen. Ist sicherlich eines der interessantesten neueren Gebäuden in Stuttgart. Und wenn du schon mal in der Gegend bist, kannst du auch gleich bei der Oper vorbei. Eines der wenigen unzerstörten Gebäude der Innenstadt. Im Innern muß sie sehr schön sein. Bin aber in den 5 Jahren, die ich in Stuttgart gelebt habe leider nie rein gekommen traurig

Das Mineralbad in Bad Canstadt hat auch eine schöne Sauna. Wobei da wohl das Leutze doch noch etwas größer ist.

Gruß
Markus
Posted by: Martina

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 08:21 PM

Hallo,

Zitat:
Eines der wenigen unzerstörten Gebäude der Innenstadt. Im Innern muß sie sehr schön sein. Bin aber in den 5 Jahren, die ich in Stuttgart gelebt habe leider nie rein gekommen


Meinst du das Große Haus des Staatstheaters? Meines Wissens ist das auch 'nur' wiederaufgebaut (muss mal den Architekturführer befragen). Zumindest die Ausgestaltung im Inneren ist nur pseudo alt. Mein Vater weiss zu berichten, dass in seiner Jugend (Ende Fünfziger/frühe Sechziger) der Innenraum völlig schlicht und karg war. Irgendwann hat man dann beschlossen, den alten Zustand wieder herzustellen.

Martina, die höchst selten ins Theater geht
Posted by: HeinzH.

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 08:59 PM

Moin Jürgen,

anschauen bzw. benutzen solltest Du als Technikus in Stuttgart auf jeden Fall die Zahnradstraßenbahn, die übrigens auch einen Vorstellwagen zum Fahrradtransport mitführt.

Gruß, HeinzH.,
der eine Zeitlang häufig in Stuttgart zu tun hatte.
Posted by: atk

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/04/04 10:38 PM

Zitat:
anschauen bzw. benutzen solltest Du als Technikus in Stuttgart auf jeden Fall die Zahnradstraßenbahn

Am besten so um 18-19 Uhr, und wenn er dann im oberen Teil der Strecke (dort wo es schon wieder fast flach ist) einen Liegeradler neben den Gleisen fahren sieht, das könnte dann ich sein grins

Andreas
Posted by: mgabri

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/05/04 07:35 AM

Zitat:

Am besten so um 18-19 Uhr, und wenn er dann im oberen Teil der Strecke (dort wo es schon wieder fast flach ist) einen Liegeradler neben den Gleisen fahren sieht, das könnte dann ich sein grins

Wie fahrst du da lang? Ich bevorzug ja den Weg über den Bopser...
sonst wären wir uns ja mal begegnet.
Zum eigentlichen Thema:
Was die Amis nicht niedergebombt haben, hat es der schwäbische Kleinbürger in den 60-ern geschafft. Architektonische Kleinode gibt es zwar, aber die liegen doch recht weit verstreut in S.
Die Stadt wurde auf die Bedürfnisse der Autofahrer zugeschnitten, zumindest was man sich so in den 60-ern darunter vorgestellt hat.
Mfg,
Michael
Posted by: Beluga

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/05/04 09:29 AM

Die Zahnradbahn fährt am Marienplatz ab und dann die alte Weinsteige bis nach Degerloch hoch. Total schöne Aussicht.

Wenn du Haigst aussteigst, kannst du von dort zum Fernsehturm laufen. Es gibt eine Strecke (Richtung U-Bahn Haltestelle Weinsteige), die geht fast nur durch den Wald.

Unter www.Stuttgart.de gibt es einen guten Stadtplan (unten auf der Seite). Auf der Seite sind auch sonst sehr gute infos. Unter www.lift-online.de bekommst du einen ziemlich guten Überblick über Veranstaltungen.

Gruss und viel Spass in Stuttgart
Posted by: JB_Linnich

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/05/04 10:32 AM

Zitat:
Zitat:
anschauen bzw. benutzen solltest Du als Technikus in Stuttgart auf jeden Fall die Zahnradstraßenbahn

Am besten so um 18-19 Uhr, und wenn er dann im oberen Teil der Strecke (dort wo es schon wieder fast flach ist) einen Liegeradler neben den Gleisen fahren sieht, das könnte dann ich sein grins

Andreas


Danke Heinz!
Hi Andreas,
ich werde dann mal zusehen, dass ich am Mittwoch gegen 18:00 Uhr die Zahnradstraßenbahn benutze, mal sehen ob irgendwo ein Tieflieger vorbeigeflogen kommt grins
Posted by: atk

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/05/04 11:12 PM

Zitat:
Wie fahrst du da lang?

Ich muss von Feuerbach nach Fasanenhof und nehme zuerst den Weg durch Rosensteinpark und Schlossgarten. Den Anstieg nach Degerloch fahre ich so: Olgastraße, Etzelstraße, kurzes Stück neben der B27, Bopserwaldstraße, südliches Stück der Wernhaldenstraße, durch den Wald zur Melittastraße. Dann geht es, wie gesagt, bis zur Haltestelle Degerloch neben den Gleisen der Zahnradbahn. Schließlich noch weiter durch Möhringen nach Fasanenhof.
Die Gegenrichtung, am Morgen, fahre ich übrigens ganz anders. Über Vaihingen, dann an der Uni in den Wald, vorbei an Schloss Solitude und über Steinstraße und Hohewartstraße aus westlicher Richtung nach Feuerbach. Hat den Vorteil, dass man am Ende der Strecke eine lange Abfahrt hat und somit einigermaßen "erholt" im Büro ankommt grins

Ich muss aber zugeben, dass ich nicht jeden Tag mit dem Rad ins Büro fahre. Manchmal ist mir das Wetter zu schlecht oder ich hab einfach keine Lust und schlafe lieber noch ein halbes Stündchen in der U6 zwinker

Andreas
Posted by: atk

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/05/04 11:25 PM

Zitat:
mal sehen ob irgendwo ein Tieflieger vorbeigeflogen kommt

Lieger schon, aber nicht tief cool
Schwarz, mit zwei 26"-Laufrädern. Rechts unter dem Sitz eine beige Ortliebtasche. Fahrer hat einen schwarzen Helm, normalerweise eine blaue Jacke und eine Radbrille.
Falls du mich wirklich siehst, mach dich irgendwie bemerkbar lach

Andreas
Posted by: mgabri

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/06/04 07:20 AM

Zitat:
Ich muss von Feuerbach nach Fasanenhof und nehme zuerst den Weg durch Rosensteinpark und Schlossgarten. Den Anstieg nach Degerloch fahre ich so: Olgastraße, Etzelstraße, kurzes Stück neben der B27, Bopserwaldstraße, südliches Stück der Wernhaldenstraße, durch den Wald zur Melittastraße. Dann geht es, wie gesagt, bis zur Haltestelle Degerloch neben den Gleisen der Zahnradbahn. Schließlich noch weiter durch Möhringen nach Fasanenhof.
Die Gegenrichtung, am Morgen, fahre ich übrigens ganz anders. Über Vaihingen, dann an der Uni in den Wald, vorbei an Schloss Solitude und über Steinstraße und Hohewartstraße aus westlicher Richtung nach Feuerbach. Hat den Vorteil, dass man am Ende der Strecke eine lange Abfahrt hat und somit einigermaßen "erholt" im Büro ankommt

Ui, auch eine nette Strecke. Du wohnst im Fasihof? Bis vor 2 Jahren "residierte" ich auch dort. Dann bin ich nach Cannstatt runter und fand eine Arbeit in - Oberaichen....
zensiert happens, vom Fasihof her wären es 5 minuten mit dem Rad. So ist es 'ne Stunde mit dem morgentlichen Anstieg zum Fernsehturm.

Ach ja, falls du einen Radler ohne Helm (dafür mit gelben Malerkäppi) auf einem vergammelten, zum Stadtrad umgebauten MTB siehst: Bin wahrscheinlich ich.
Tschüss,
Michael
Posted by: MSP

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/06/04 09:43 PM

In Antwort auf: Martina

Hallo,

Zitat:
Eines der wenigen unzerstörten Gebäude der Innenstadt. Im Innern muß sie sehr schön sein. Bin aber in den 5 Jahren, die ich in Stuttgart gelebt habe leider nie rein gekommen


Meinst du das Große Haus des Staatstheaters? Meines Wissens ist das auch 'nur' wiederaufgebaut (muss mal den Architekturführer befragen). Zumindest die Ausgestaltung im Inneren ist nur pseudo alt. Mein Vater weiss zu berichten, dass in seiner Jugend (Ende Fünfziger/frühe Sechziger) der Innenraum völlig schlicht und karg war. Irgendwann hat man dann beschlossen, den alten Zustand wieder herzustellen.

Martina, die höchst selten ins Theater geht


Ja klar, ich meine das Große Haus, mir ist nur der Name nicht so schnell eingefallen. Da bin ich mir ziemlich sicher, das es als einziges größeres Gebäude der Stuttgarter Innenstadt nicht zerstört wurde. Das hat aber nachfolgende Generationen leider nicht davon abgehalten, die Zerstörung nach dem Krieg noch nachzuholen, und es im Innern dem Geschmack der 50er anzupassen.
Ist leider auch mit etlichen Kirchen passiert, deren Ausstattung nicht mehr dem damaligen Zeitgeschmack entsprach.

Gruß
Markus
Posted by: atk

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/07/04 10:55 PM

Ach ja, ganz im Norden, in Stammheim, gibt's auch noch eine "Sehenswürdigkeit" bäh

Fällt mir nur gerade so ein, weil ich da heute meine Waschmaschine hingebracht habe (nicht in selbiges Gebäude natürlich grins , aber nach Stammheim).

Da geht übrigens die einzige noch existierende "echte" Straßenbahnlinie Stuttgarts hin, mit der ich dann auch zurück gefahren bin.

Andreas
Posted by: Wolfrad

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/08/04 07:17 AM

Zitat:
...mit der ich dann auch zurück gefahren bin.

"Auch"? Also hattest Du auf der Hinfahrt in der Straßenbahn die Waschmaschine dabei. Das hätte ich sehen wollen!

WdA
Posted by: BastelHolger

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/08/04 09:11 PM

In Antwort auf: Michael
Der Stuttgarter Fernsehturm. Du kannst mit dem Aufzug rauffahren und hast einen super Ausblick auf Stuttgart und Umgebung. Weiß aber nicht wie lange der abends offen ist.

Aussichtsplattform bis 23:00 Uhr. Den Ausblick sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen, das ist mit einem "normalen" Fernsehturm nicht vergleichbar, da der Turm in Degerloch schon recht hoch über der Stadt steht. Wenn unten vom Flughafen die Flieger starten, dauert es doch schon eine Weile bis sie einem auf Augenhöhe sind.
Posted by: Martina

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/10/04 06:14 AM

Hallo,

Zitat:
Ach ja, ganz im Norden, in Stammheim, gibt's auch noch eine "Sehenswürdigkeit"


Die eigentliche traurige Sehenswürdigkeit in diesem Zusammenhang wurde aber rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum beseitigt. Seit dem Selbstmord der Bader-Meinhoff-Mitglieder war die an die JVA anschließende Ortsdurchfahrt Stammheim 25 Jahre lang mit irgendwelchen provisorischen Absperrungen verbarrikadiert. böse

Martina
Posted by: atk

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/10/04 10:17 PM

Zitat:
"Auch"? Also hattest Du auf der Hinfahrt in der Straßenbahn die Waschmaschine dabei. Das hätte ich sehen wollen!

Alter Wortklauber grins
Abgesehen davon, wir wären mit Stadt- und Straßenbahn, selbst mit Waschmaschine, sicher schneller gewesen als mit dem Auto quer durch die Stadt (ich habe als ortsunkundiger kartenlesender Beifahrer meinen Kollegen in die längsten Staus gelotst und durch einige Tunnels, durch die wir eigentlich gar nicht wollten grins grins )

In München habe ich übrigens seinerzeit tatsächlich Möbel oder auch eine beladene Schubkarre in der Straßenbahn transportiert. Manche Leute haben einen angeschaut, als hätten sie ein Gespenst oder einen Liegeradler gesehen zwinker

Andreas
Posted by: JB_Linnich

Re: Sehenswertes in Stuttgart - 05/11/04 06:36 AM

In Antwort auf: atk

Ach ja, ganz im Norden, in Stammheim, gibt's auch noch eine "Sehenswürdigkeit" bäh


Diese Sehenswürdigkeit habe ich in meiner Zeit bei Porsche vor ca. 15 Jahren schon gesehen.

Ich danke allen für die tatkräftige Unterstützung!
Ich werde auf jeden Fall mal sehen, welche Tipps ich abarbeiten kann schmunzel

Danke und bis die Tage