Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW...

Posted by: Krabbenpuler

Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 09:21 AM

Hallo,
ich habe mich gerade zu meinem ersten Brevet in Wuppertal angemeldet. Es klappt ganz knapp, da mit der Bahn hinzufahren. Ab Jülich (wo ich allerdings auch erstmal hinfahren muss) um 5:43 los wäre ich um 7:36 in Wuppertal. Spätere Verbindungen wären zu spät.

Bahn.de routet mich mit Umstiegen in Düren und Köln, die Zugtypen sind RTB (Rurtalbahn), RB und RE. Alle Bahnhöfe liegen in NRW. Eine BahnCard habe ich nicht.

Nun meine Frage: sehe ich richtig, dass das SchönerTagTicket-NRW in Verbindung mit dem Fahrradtagesticket-NRW für mich die günstigste Lösung sind, mit meinem Rad nach Wuppertal und von dort wieder zurück zu kommen? Da wäre ich dann bei 34,50 €.

Kann ich sowas einfach am Ticketautomat kaufen? Oder muss ich das vorab online machen?
Posted by: StephanBehrendt

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 09:53 AM

In Antwort auf: Krabbenpuler
Nun meine Frage: sehe ich richtig, dass das SchönerTagTicket-NRW in Verbindung mit dem Fahrradtagesticket-NRW für mich die günstigste Lösung sind, mit meinem Rad nach Wuppertal und von dort wieder zurück zu kommen? Da wäre ich dann bei 34,50 €.
Nein.

Gib einfach deine gewünschte Hin- und Rückfahrt ein, addiere zum angezeigten Preis 4,70 Euro für die Fahrradkarte NRW und zahle unter 29 Euro am Automaten, in der Verkaufsstelle, im Internet oder mit der Fon-App.
Posted by: Felix-Ente

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 09:56 AM

Sieht erstmal gut aus. Ich würde die Karte an deiner Stelle schon vorher besorgen. Zum einen weil mir bei der Abfahrtszeit mitten in der Nacht selbst 5 Minuten früher zum Kauf der Fahrkarte am Bahnhof zu viel wären grins , zum anderen kann immer etwas mit dem dämlichen Automaten sein (ich glaube nicht, dass in Jülich ein ganzer Haufen zur Auswahl steht), und wenn dann der Bimmelbahn-Schaffner die Karte nicht im Sortiment hat, musst du in Düren einen Automaten suchen -> Stress.

Stell dich darauf ein, dass du dein Rad in Köln tragen musst. Wege und Aufzüge sind da chronisch verstopft. Wenn der Zug nicht pünktlich in Köln ist, überlege, ob du in Köln-Deutz umsteigst. Da sind es zwar nur 3 Minuten Zeit, aber die Züge fahren vom selben Bahnsteig.
Posted by: Krabbenpuler

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 11:17 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
... und zahle unter 29 Euro am Automaten,...


Hi, hab ich probiert, bin wohl zu doof, mir wird trotzdem das SchönerTagTicketSingleNRW angezeigt...

Gruß
Chris
Posted by: Krabbenpuler

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 11:18 AM

Hi,
Danke für die Tipps!
Gruß
Chris
Posted by: StephanBehrendt

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 11:40 AM

In Antwort auf: Felix_Ente
zum anderen kann immer etwas mit dem dämlichen Automaten sein (ich glaube nicht, dass in Jülich ein ganzer Haufen zur Auswahl steht).
Jeder Automat in NRW kann NRW-Tickets.

In Antwort auf: Felix_Ente
Stell dich darauf ein, dass du dein Rad in Köln tragen musst. Wege und Aufzüge sind da chronisch verstopft.
Du musst nicht tragen. Je nach Tag und Tageszeit sind in Köln die Aufzüge und Rolltreppen leer. Der hintere Ausgang hat Aufzüge, der vordere hat Rolltreppen.

In der Tat halten die Züge aber in Deutz am gleichen Bahnsteig.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 11:41 AM

In Antwort auf: Krabbenpuler
Hi, hab ich probiert, bin wohl zu doof, mir wird trotzdem das SchönerTagTicketSingleNRW angezeigt...
Du hast recht. Ich war zu doof: ich hatte meine BC 50 aus der Voreinstellung nicht entfernt.
Posted by: derSammy

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 11:45 AM

In Antwort auf: Felix_Ente
Sieht erstmal gut aus. Ich würde die Karte an deiner Stelle schon vorher besorgen. Zum einen weil mir bei der Abfahrtszeit mitten in der Nacht selbst 5 Minuten früher zum Kauf der Fahrkarte am Bahnhof zu viel wären grins , zum anderen kann immer etwas mit dem dämlichen Automaten sein (ich glaube nicht, dass in Jülich ein ganzer Haufen zur Auswahl steht), und wenn dann der Bimmelbahn-Schaffner die Karte nicht im Sortiment hat, musst du in Düren einen Automaten suchen -> Stress.

Stell dich darauf ein, dass du dein Rad in Köln tragen musst. Wege und Aufzüge sind da chronisch verstopft.

Gut gehen auch die Rolltreppen, zumindest aufwärts. Dass man das kann (Kontrolle über beide Bremsen) setze ich dabei mal voraus.

P.S.: Jetzt erst gelesen, dass Stephan das auch schrieb.
Posted by: Felix-Ente

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 12:33 PM

Ich muss zugeben, nachts um 6 war ich noch nicht am Kölner Hbf. - aber soweit ich weiß, hat der RE aus Düren nur ein Fahrradabteil ganz vorne oder ganz hinten, und wenn man das Pech hat, auf der "Aufzugseite" ankommt, und nicht als erster dort ist (ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell man mit einem Rollator rennen kann, wenn es darum geht, irgendwo erster zu sein zwinker ), dann trage ich mein Rad lieber schnell die Treppe runter als einen Bahnsteigslalom zur Rolltreppe zu veranstalten oder den Zug zu verpassen, weil man auch in den 2.Aufzug nicht gleich reinkommt...
Posted by: Sickgirl

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 01:09 PM

Da stimme ich dir, vor allem wenn es nur zu einem Brevet geht hat man ja eher leichtes Marschgepäck dabei, dazu wiegt mein Brevetrad unter 10 Kilo, das trage sogar ich als Frau zügig die Treppen rauf und runter
Posted by: Wuppi

Re: Brevet-Transfer: Bahnfahren mit Rad in NRW... - 03/06/17 06:23 PM

Hallo Chris,

auch ich würde dir empfehlen in Köln-Deutz umzusteigen. Die Züge halten auf dem gleichen Bahnsteig.
Aber freu dich nicht zu früh. In Wuppertal Hbf kommst du auf Gleis 2 an. Da musst du auf jeden Fall tragen. Da gibt es nicht nur keinen Aufzug, sondern auch noch keine Rolltreppe (=DB-Provinz) weinend

Gruß Rolf