Posted by: radlsocke
Re: Naviki und Feldwege - 10/02/12 06:47 AM
Ich bin bisher schon einige hundert Kilometer mit naviki gefahren und habe damit wunderschöne Strecken entdeckt. Wirklich unbefahrbar war keine, nicht mal im Teutoburger Wald (das Stückchen, wo's wirklich schwierig wurde, war ein Verfahrer meinerseits). Gut ist, dass es Feldwege sind, die nicht einfach enden (die ich sonst immer finde, wenn ich selber suche
). Wege neben Straßen kommen aber auch ab und zu vor.
Da es Abschnitte mit Holper-Kopfsteinpflaster oder tiefen Sandstellen selbst auf Radfernwegen gibt, fand ich die bisherigen naviki-Strecken keineswegs schlechter, im Gegenteil sogar besser, weil da so angenehm wenig Betrieb ist.
naviki kann man sich übrigens auch auf's smartphone laden. Es braucht zwar sehr viel Akkuleistung (und eine Internetverbindung), aber dafür, nach einem Abzweig wieder an einen der späteren Anschlusspunkte zu finden, funktioniert es sehr gut.

Da es Abschnitte mit Holper-Kopfsteinpflaster oder tiefen Sandstellen selbst auf Radfernwegen gibt, fand ich die bisherigen naviki-Strecken keineswegs schlechter, im Gegenteil sogar besser, weil da so angenehm wenig Betrieb ist.
naviki kann man sich übrigens auch auf's smartphone laden. Es braucht zwar sehr viel Akkuleistung (und eine Internetverbindung), aber dafür, nach einem Abzweig wieder an einen der späteren Anschlusspunkte zu finden, funktioniert es sehr gut.