Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein

Posted by: André

Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 02/25/02 10:09 AM

Hi Leute,

hat jemand eine gute Seite zu diesen Radweg??

wie ist es beschildert??

dankeee für jede Antwort
Posted by: Anonymous

Re: Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 02/25/02 11:38 AM

Hi, Andre,
ich bin ihn (noch) nicht gefahren, lediglich Teile davon im HHer Umland. Ich passiere die Strecke oft af meinen RR-Runden.
Die Beschilderung ist durchgehend gut, es gibt große Tafeln und kleinere mit einem grünen Rad auf weißem Grund.
Bei Amazon (z.B.) gibt´s eine Bröschüre aus der BVA in typischer Spiralheftung. Teilweise ist der Weg nicht asphaltiert, Kopfstein und Sand sind zu erwarten.
Vielleicht meldet sich ja noch ein Bezwinger...

Jan
Posted by: Andy

Re: Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 02/25/02 12:12 PM

Moin, André,
In SH: Ochsenweg, Fortsetzung in DK: Heerweg
Schau mal unter
Nils Heiliger
Kielkanal

Grüße aus Lübeck
Andy
Posted by: Tristan

Re: Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 02/25/02 04:16 PM

Moin Andre, moin Jan!
Hier meldet sich ein Teilstückbezwinger. zwinker
Ich bin auch schon gute Stücke auf dem Ochsenweg gefahren. Ausgeschildert ist er auf jeden Fall sehr gut, doch wie schon erwähnt, die Oberfläche ist nicht immer die Beste. So musste ich mal über mehr niedergetretenes Gras von Wiesen fahren, als über Straßen oder Wege, angeblich sollte das der Ochsenweg sein....vielleicht hatte ich mich aber auch verfahren, kann mich gerade nicht dran erinnern, ob da Schlider standen grins

Gruß,
Posted by: ChrisTine

Re: Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 03/23/02 11:14 AM

Hallo André,
in der Zeitschrift "Radtouren" 2/02 ist Reisebericht+Karte zum Ochsenweg.schmunzel
Ciao, Chris
Posted by: André

Re: Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 03/25/02 08:26 AM

dankeee ich werd das mir mal anschauen

supi das du das gesehen hastgrins
Posted by: CarstenH

Re: Ochsenradwanderweg in Schleswig Holstein - 03/27/02 07:06 AM

Die Bielefelder Verlagsanstalt hat ein gutes Standardwerk hierzu in Spiralform auf den Markt gebracht. Kosten ca 12 Euro.

Gruß Carsten