Posted by: Pelegrinus
Re: Oldenburg - Rom 1800 km !? - 09/19/12 07:31 AM
Am letzten Sonntag war ich zum "Härtetest" im Oberharz. Meine Strecke verlief von Clausthal-Zellerfeld über Altenau und Torfhaus nach Schulenberg und wieder zurück nach Clausth.-Zellerfeld .Es waren insgesamt 55KM in 6 Stunden reiner Fahrtzeit. Wobei die Fahrtzeit auch aus einigen Kilometern Rad schieben bestand. Mit meiner Übersetzung (Kettenblatt 48-36-26; Ritzel 32 -11) ging an einigen Steigungen gar nichts. Von Altenau nach Torfhaus waren es zum Teil 8% Steigung, die einfach nicht zu treten waren. Da muss ich vor der Alpentour im nächsten Jahr unbedingt noch was umrüsten.
Dann war ich das erste Mal mit meinem neuen Garmin etrex 30 unterwegs. Ich hatte mir vorher die Velomap Niedersachsen draufgezogen und meine Tour mit Basecamp geplant. Irgendwas muss ich an den Routingeinstellungen falsch eingestellt haben - ich bin fast wahnsinnig geworden ! Die Velomap führte mich über Stock und Stein, auf Wege über die seit Jahren kein Mensch mehr gefahren ist. Es gab Gefälle, bei denen ich mitten im Wald dachte - da bekommst du dein Rad niemals runter, ohne über Kopf zu gehen. Da hab ich mich dann ganz vorsichtig runtergetastet. Versteht mich nicht falsch - es war eine Supertour, die ich so schnell nicht vergessen werde, aber verdammt anstrengend.
Das GPS hat mir ehrlich gesagt noch keine so guten Dienste erwiesen. An einigen Stellen bin ich falsch gefahren und musste wieder zurück. Das war natürlich besonders ärgerlich, wenn ich den Berg wieder ein Stück hoch musste, um die richtige Strecke zu erwischen. Insgesamt lässt sich das etrex30 durch das kleine Display sehr schlecht ablesen. Die Route ist durch die Magentaeinfärbung auch einfach zu dick gekennzeichnet und Wege dadurch schlecht zu erkennen. Ich fahre auf jeden Fall nicht mehr ohne Papierkarte los.
Meine Routingeinstellungen in der Velomap Niedersachsen waren übrigens "Kürzere Zeit" - "Fahrrad" - "Nicht auf Straße zeigen" und "keine Vermeidungen" .
Viele Grüße, Peter
Dann war ich das erste Mal mit meinem neuen Garmin etrex 30 unterwegs. Ich hatte mir vorher die Velomap Niedersachsen draufgezogen und meine Tour mit Basecamp geplant. Irgendwas muss ich an den Routingeinstellungen falsch eingestellt haben - ich bin fast wahnsinnig geworden ! Die Velomap führte mich über Stock und Stein, auf Wege über die seit Jahren kein Mensch mehr gefahren ist. Es gab Gefälle, bei denen ich mitten im Wald dachte - da bekommst du dein Rad niemals runter, ohne über Kopf zu gehen. Da hab ich mich dann ganz vorsichtig runtergetastet. Versteht mich nicht falsch - es war eine Supertour, die ich so schnell nicht vergessen werde, aber verdammt anstrengend.
Das GPS hat mir ehrlich gesagt noch keine so guten Dienste erwiesen. An einigen Stellen bin ich falsch gefahren und musste wieder zurück. Das war natürlich besonders ärgerlich, wenn ich den Berg wieder ein Stück hoch musste, um die richtige Strecke zu erwischen. Insgesamt lässt sich das etrex30 durch das kleine Display sehr schlecht ablesen. Die Route ist durch die Magentaeinfärbung auch einfach zu dick gekennzeichnet und Wege dadurch schlecht zu erkennen. Ich fahre auf jeden Fall nicht mehr ohne Papierkarte los.
Meine Routingeinstellungen in der Velomap Niedersachsen waren übrigens "Kürzere Zeit" - "Fahrrad" - "Nicht auf Straße zeigen" und "keine Vermeidungen" .
Viele Grüße, Peter
