Re: Umfragen zu Reiseberichten

Posted by: KUHmax

Re: Umfragen zu Reiseberichten - 09/13/12 02:39 PM

Hallo Andreas,
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: zaher ahmad
Was ihnen fehlt ist die ausgefuchste Grammatik, da ist Latein wohl kaum zu schlagen. Aber wer vermisst die schon, wenn er eine Sprache lernen will...
Ich schätze die Grammatik von Latein als nicht besonders "ausgefuchst" ein. Russisch zB oder Französisch dürften kaum viel weniger kompliziert sein.


Französisch ist durch seine unregelmäßgen Verben schwieriger als durch Grammatik. Wer einen Sinn für Wortstämme hat, für den sind die Verben aber gar nicht mehr so unregelmäßig, bei "aller" stecken zum Beispiel verschiedene lateinische Wörter für "gehen" drin. Die Zeiten sind tatsächlich ähnlich wie im Latein.

Bei Russisch kommen noch Zeitformen und Deklinationen dazu, die aus dem Griechischen stammen. Daher haben mir die beiden alten Sprachen (im Dom-Gymnasium Freising gelernt) dabei gut geholfen.

In Antwort auf: iassu
Gramatik ist im Übrigen in meinen Augen keine Art von Begleiterscheinung oder gar Zusatz einer Sprache, die man vermissen kann oder nicht, sondern deren Rückgrat, ohne welches das Erlernen nicht möglich oder wünschenswert ist.


Hm, wir durchtrainierten Lateiner haben im Englischen schon eine ordentliche Grammatik mit Deklinationen und Konjugationen vermisst.

Und an alle, die dem Erlernen einer Sprache, die man dann auch brauchen kann, hinterhertrauern: Hatten die parallel in F unterrichteten Schüler wirklich einen alltagspraktischen Unterricht? teuflisch

Bei uns war das so, dass ich nach einem Jahr Alliance Francaise (bitte cedille mitdenken) besser Französisch sprechen konnte als meine lieben Mitschüler, die Französisch statt Griechisch gelernt hatten. Nur über höhere französische Literatur konnten die besser radebrechen.

Gruß, Karin