Re: Radreise mit Hund!?

Posted by: Time4Bike

Re: Radreise mit Hund!? - 09/04/12 03:22 PM

Hi,
also, Radreise mit Hund und Zelt funktioniert ganz gut.
Wir ( Nina und ich) machen so schon einige Zeit Urlaub.
Nina wurde auf Reisen mit Fahrrad jedoch das ganze HundeLeben trainiert.
Das bedeutet:

. immer wenn möglich statt Gassi gehen Radlfahrn mit Hund
. mit kleinen Strecken (5 km) anfangen und mit der Zeit steigern.
. Du bestimmst das Tempo und nicht dein Hund
. schau während des Trainings auf die Verfassung von deinem Hund
. nicht übertreiben, dann hast du in absehberer Zeit einen "Radlhund"
. beim nebenherlaufen an Straßen oder durch Dörfer "Hund immer an die Radlleine"

Das Ganze kann man sich Vorstellen wie Urlaub mit Kindern.
Nicht der Erwachsene steht im Vordergrund, sondern immer die Kinder.
Genauso bestimmt hier Dein Hund die Reise. Hier werden keine Monsterstrecken gefahren, sondern soweit wie dein Hund kann.

Bei uns sind es mitlerweilen pro Tag ca. 60km. Wobei Nina ca. 30km läuft und die restlichen km im Hänger verbringt. Meistens sind es Strecken die Bergab gehen oder über längere Zeit eben verlaufen in denen Nina im Taxi mirfährt. Kommt aber immer auf die Verfassung von Nina an.

ach ja: Wir haben mit dem Radltraining im alter von 1,5 Jahren begonnen. Mittlerweile ist Nina 9 und immer noch absolut "laufGeil".

Einfach am Anfang nicht übertreiben, lasst euch Zeit. Ihr seid nicht auf der Flucht. Geniesst die Natur. cool

Zum Thema Anhänger: Ein einfach Lastenhänger reicht voll und ganz aus.
Es muß kein Dach vorhanden sein und es muss auch kein "Hundehänger" sein. Dein Hund sollte sich einfach reinkringeln können.
Wenn der Hund mal nass wird es es dem Hund egal. Der wird schon wieder trocken.

Ich habe meine Cargo II für 39€ in der Bucht ersteigert. Er läuf und läuft und läuft.......

Vor kurzem bei uns Altmühltal mit Hund