Posted by: :-)
Re: Flucht oder Lebenserfüllung? - 09/02/12 08:37 PM
In Antwort auf: Uwe Radholz
Und das verrückte ist, dass Deine, eigentlich nicht zu bestreitende Einlassung, also sich bescheiden, zurück zu halten, wenn es denn allgemein vollzogen würde, im Kapitalismus einen wirtschaftlichen Tsunami auslösen würde.
Die massive Vergeudung von Rohstoffen, der verzweifelte Versuch dem Konsumenten immer mehr Bedürfnisse einzureden und ihm immer neue und super günstige Produkte aufzuschwatzen die in Billiglohnländern produziert wurden, während die normalen Lebenshaltungskosten für Miete, Strom, Wasser und einfache Lebensmittel immer teurer werden, wird wohl auch einen Tsunami auslösen. Oder gleich drei, einen sozialen, einen wirtschaftlichen und einen ökologischen.
Ich würde da den wirtschaftlichen Tsunami vorziehen.
Es gibt keine unbeschränktes Wachstum. Wir können weder immer mehr Menschen auf unseren Planeten pressen noch können wir immer und immer mehr produzieren und konsumieren. Da ist kein echter Bedarf und vor allem kein echter Gegenwert mehr vorhanden. Der Großteil unserer Wirtschaft baut schon jetzt auf Sand, Luft und Schulden und anstatt da mal die Bremse zu ziehen werden Anreize gesetzt noch mehr Schulden zu machen. Geld kann man nicht essen (soll mal jemand gesagt haben) aber Schulden sind noch weit weniger nahrhaft.
Gruß
Jörg