Posted by: xuanxang
Re: Ich fahr dann mal weg - 08/27/12 04:57 AM
Mittlerweile bin ich auf Alor gestrandet, Kalabahi hat sogar ein Internetafe, von dem Boot aus, das mich Gestern hierher gebracht hat, sah es sogar aus, als gebe es Srassenbeleuchtung,was aber ein Trugschluss war, das war wohl ein Ort vorher. So musste ich im dunkeln mir eine bleibe suchen, was ich eigentlich imer versuche zu vermeiden. Aber in dem Fall war es nicht anders moeglich, da wir um sechsuhrzehn in Balauring, Lombata starteten und die Reise sechs Stunden gehen sollte. Es war einfach herrlich, hatte ich schon fast vergessen, wie toll ich das Flussreisen in Laos fand. Super Weter, irre Landschaft und leichter Wellengang, schon fast ein Meditation. Dann kams allerdings ganz dicke. Der Wind frischte auf, der Wellengang wurde etwas haeftiger und bei einer noch haeftigeren Welle haette sich beinahe mein Rad verabschiedet, das sie an einem Moped befestgt hatten, halt aber, wie immer wieder, nicht richtig. Das ging gerade noch mal gut, der Chef hats dann selbst befestigt und weiter gings. Allerding frischte es immer mehr auf und einige Damen hiner mir, hatten schon angefangen zu Weinen und zu Klagen. Es war aber auch fuer mich erstmals, eine Situation, wo ich so mehrere Wasserwaende vor mir gesehen abe, das man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Wir sind dann in eine kleine Bucht und haben abgewatet, bis es etws ruhiger wird und so hat dann die Reise 12 Stunden gedauert. Heute morgen frueh aufgewacht, mich frisch gemacht und bemerkt, das wieder mal kein Wasser zu verfuegung steht. Dazu ist zu sagen, das man hier sich mit einem Mandi begnuegt, das ein Becken ist, aus dem man Wasser schoepft und sich damit benetzt. Ganz normaler Waschvorgang in ganz Sueostasien. Nich immer ist die Wasserversorgung gewaehrleistet, deshalb hat man hier Tonnen oder andere Auffang-, bzw. Speichermoeglichkeiten, die man allerdings dann befuellen muss, wenn es mal Wasser gibt. Daran scheitert es oft. Ich kann nicht sagen an was das liegt: null Bock, keine Interesse,vergessen oder einfach nur faul. Oft tun sie dann auch so, als waehre es was volkommen neues. Ich war mittlerweile in der ganzen Region und es ist ueberall das gleiche, nur halt mal mehr, mal weniger. Da ich hier in einer etwas groesseren Stadt bin, gibts allerdings Alternativen, auf die ich zurueckgreifen konnte. Nach meinen heutigen recherchen faehrt am Mittwoch eine Faehre nach Kupamg, West Timor, nach Atapupu, mein eigentliches ziel, wird erst wieder in zwei Wochen angesteuert, so lange moechte ich nicht warten. Mal gucken wie es von Kupang aus weiter geht. Mit den Verstaendigungsschwierigkeiten findet man immer einen Weg, wenn man mal Laender in der Region war, vielleicht nicht gleich, aber da man immer mehrere Leute die gleiche Frage stellen muss, um nicht einer Fehlinformation zu erliegen, trifft man Leute die ueberhaupt kein Englisch sprechen, aber mit denen man sich trotzdem verstaendigen kann bis zu Leuten, die besser Englisch sprechen als ich, aber mit denen keine moeglichkeit besteht, sich zu unterhalten. Wenn es in Sumatra alle 500 Meter eine Garkueche gab, nehmen die dann in Richtung Osten immer mehr ab, bis dann irgendwann nur noch in Orten die moegichkeit besteht, was zu essen zu bekommen. Wenn not besteht, koennte man mit sicherheit die Leute fragen, die am Wegesrand wohnen, die wuerden einem schon was zu essen geben, sind recht freundlich die Leute, man kann auch in der Not bei ihen Uebernachten, aber da soll man sich bewusst sein, das das eine lange Nacht werden kann, wenn keine Verstaendigungsmoeglichkeut besteht. Ich wollte das mir und den Gastgebern nicht zumuten und wenn dann die Leute um einen rum immer mehr werden und man sich nicht weiterweiss, die Stimmung kippt, kann es schon passieren,das man laut wird, wer weiss, was noch, agressief sind sie eigentlich nicht, aber moeglicherwese man selbst. Wenn aeltere Leute in der naehe sind, sprechen die ein Machtort, wenn nicht....ich moechte auf diese Erfahrung verzichten, da es eh schon immer wieder zu kleinen Meineungsverschiedenheiten kommt. So gruesst jeder der dich sieht mit einem Hallo Mister oder auch nur Mister. Jeder, und ich betone JEDER, meist so laut, das man sich fragt, warum und jetzt muss man sich vorstellen: du sitzt auf dem Rad, kaempfst dich einer weiteren Steigung hoch, kommt ein Kleinlaster oder Bus vorbei, man faehrt hier links, haengt sichalso der Beifahrer bis zum Bauchnabel aus dem Fenster und bruellt dir ein HALLO MISTER aus 30 cm entfernung ins Ohr, oder du faehrst eine schoene ruhihge Strasse, siehst im Augenwinkel irgenwas flitzen, hoechstwahrscheinlich ein Junge der, egal was fuer eine Temperatur herrscht, ins benachbarte Grunstueck hechtet, um die Kumpels zu benachrichtigen, die dann sofort die Verfolgung aufnehmen, mit einem gekreische HALLO MISTER, das nicht endet, wenn du dann wieder fahrt aufnimmst und schneller bist wie sie, hoert du sie macnchmal immernoch nach einigen Kurven,wie von der Tarantel gestochen, bis es dan irgendwann vorbei ist. Bis zum naechsten mal, nein einfach ist es nicht hier zu sein, das ganze wird aber durch die schoenheit der Gegend wieder aufgehoben, die diese Gegend bietet ud ich muss halt auch betonen, das ich mich in einer Gegend aufhalte, die vom Tourismus nicht gerade ueberrannt wurde. Leider kann ich von der Anlage hier keine Bilder mitschicken, mein Stick wird nicht erkannt. Mittlerweile habe ich auch einen Schaden am Rad zu vermelden: aus irgendwelchen Gruenden, ist mir der grosse Zahnkranz verbogen worden, vermutlich beim befestigen auf dem Boot. In gr. Uebersetzung also kaun noch zu gebrauchen. Ich dachte eigentlich, eher bricht so ein Zahnkranz, als das er sich verbiegt. Ersatzteile giebt es hier ueberhaut nicht. Man faehrt nur vereinzelt Rad und wenn dann sozusagen Singelspeed. Falls jemand eine Idee hat, wie ich das wieder hinbekomme, wuerde ich mich freuen. Habe noch ein paar Kilometer zurueckzulegen.