Re: Wie geschieht eine Routenplanung?

Posted by: WildeHilde26

Re: Wie geschieht eine Routenplanung? - 08/24/12 09:35 PM

Man braucht kein Programm, es gibt Online-Routenplaner, bei denen man nichts installieren muss. Im Wiki findest du eine gute Auswahl.

allerdings planen nicht alle Routenplaner nach den gleichen Algorithmen. Die einen suchen die kürzeste Strecke, die anderen suchen eher Asphaltstrecken, der dritte berücksichtigt auch die steigungsärmeren Alternativen. z.T. kann man dies einstellen.

Grundsätlichlich ist es so, dass Flussläufe und Bachtäler (sowie Bahntrassen) am wenigsten Steigung haben. Ich mache erst mal die Grobplanung mit einem Routenplaner (gpsies.de), stelle die Einstellungen auf "Gelände" und suche mir grob die Flussläufe, die ungefähr der Richtung folgen, die ich brauche. Danach kommt das Feintuning per Routenplaner und Papierkarte (ADFC-Karten)

Hier im Wiki findest du auch die Strecken von Radweit.de, die sind auf zügiges Vorankommen optimiert, berücksichtigen allerdings nicht unbedingt Sehenswürdigkeiten.

Ein neueres Tool ist komoot.de, da kann man auch die Highligts auf der Strecke berücksichtigen.

Probier einiges aus, bis du das Tool gefunden hast, was dir und deinen Bedürfnissen liegt. Mir macht das Spaß und steigert die Vorfreude. ...

Und herzlich willkommen im Forum! zwinker