Re: Neuer Reisebericht Travel4Peace

Posted by: RheinRuhrRadler

Re: Neuer Reisebericht Travel4Peace - 08/23/12 05:13 AM

man muss ja nicht immer so zynisch sein.
Ich finds gut, dass er es macht. Für die eigene Persönlichkeitsentfaltung sicherlich förderlich, wenn man Eindrücke von rundherum der Welt mitnehmen kann.

Natürlich kann man das offizielle Ziel der Reise kritisch sehen. Wie soll ein Radfahrer das schaffen, was seit Menschheitsbeginn nie längerfristig existierte (Frieden). Aber ich halte es für möglich, dass ein Radreisender einen ganz kleinen Teil zur Völkerverständigung beitragen kann (z:b. jetz zwar kein Radreisender, aber ein Reisender. Der "Where the hell is Matt"-Typ).
Dass dieser kleiner Beitrag dann als größer verkauft wird, ist dann halt dem Marketing "geschuldet".

Scheint ja so, als hätte er mehrere Unternehmen als Sponsoren gewinnen können. Weiß nicht wie einfach sowas ist. Ansonsten ist es auch schonmal eine Leistung.

Die Privatspenden-Idee ist auch gut. Man muss ja nicht, wenn man nicht will. Dass UNICEF dabei instrumentalisiert wird, sehe ich nicht. Menschen könnten natürlich ohne Umwege direkt an UNICEF spenden, aber wieviele Leute machen das schon? Durch gutes Marketing könnte er so neue Spender generieren evtl.

Ein Problem aber, was ich sehe. Zwar ist alles toll vermarktet, aber der Reisebericht käme mir zu kurz. Und gerade über diesen, so würde ich vermuten, ließen sich private Spenden generieren. Fesselnd zu schreiben ist schwierig, aber soweit ich bisher gelesen habe, ist mir das eher zu technokratisch. Im Hinblick auf Ziel sollten viel mehr Menschen portraitiert werden oder wenigstens mehr über die Orte. Die Bilder könnte man auch verbessern. Ein Flattr-Button wäre vielleicht noch unterschwelliger und damit erfolgreicher bei der Privatspenden-Einwerbung.

Andere schreiben Bücher über ihre Reise und hier ist es halt offener. Die Berichte sind nachzulesen im Internet und man kann spenden. Sehe da keinen großen Unterschied.