Kalmit Klapprad-Cup 3.9.

Posted by: natash

Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 08/31/16 06:02 PM

Hallo zusammen,

für alle Klappradfreunde und solche die es werden wollen, und welche die einfach nur zuschauen möchten:

An diesem Samstag geht es los mit dem Kalmit -Klapprad-Cup .
Ich bin mit zwei weiteren Forumsmitgliedern am Start. Fahren auch noch andere mit?
Da aber auch das zuschauen lustig ist, kann man sich auch sonst gut unterhalten fühlen.
Ist noch jemand vor Ort?
Zur kurzen Info: der KKC ist ein Bergrennen auf die Kalmit mit Klapprädern aus den 70gern (nur 20"), die keine Gangschaltung besitzen. das ganze findet unter einem Motto und in Verkleidung statt und ist eine Mischung aus Sportveranstaltung und Faschingsparty.
Start ist wie immer in Maikammer.
Vielleicht sieht man sich

Gruß
Nat

Posted by: borstolone

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/03/16 04:34 AM

Hallo Nat, Viel Erfolg und Spaß Euch. Mß leider auf eine Taufe heute, sonst wäre ich aufgeschlagen.
Jakob
Posted by: cyclerps

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/03/16 04:50 AM

Da haste Dir was vorgenommen.......
Posted by: JaH

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/04/16 01:03 AM

Und während in Maikammerone nun wohl die letzten Lichter erst ausgehen dürften, ist die erste von sicherlich vielen noch folgenden filmischen Zusammenfassungen, bei Youtube frisch verfügbar.

Für mich war es ein 10 Liter Tag und eine Mordsgaudi. Was dort so auflief und für ein Aufwand betrieben wurde, um die Menge zum Staunen zu bringen... WOW!

Nu aber erstmal reichlich Schlaf.
Posted by: JaH

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/04/16 12:33 PM

Und weitere Filmchen sind nun Online.
Kurz nach dem Start, die Durchfahrt des gesamten Feldes. Kurz nach Minute zwei Nat, Micha und meine Nudellocken. Ganz am Ende des Feldes und vom Film dann auch noch die Miracoli Tandempackung.
Film zwei dasgleiche, nur ohne englische Kommentierung und ein paar Meter weiter unten - Link.
Und hier 16 Minuten von einem professionellerem Filmchenproduzenten, mit Impressionen aus dem Zentrum Italiens.
Posted by: natash

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/04/16 04:20 PM

Hallo zusammen,

auch mir hat der KKC wieder gut gefallen, wobei das "erste Mal" immer ein ganz besonderes Erlebnis ist lach

Diesmal waren 800 Starter dabei (im Vergleich, im letzten Jahr waren es um die 600 und davor um die 400) und es wurde doch recht voll.
Dieses Problem ist für die Veranstalter ja nicht einfach zu stemmen und sie haben das meiner Meinung nach ganz hervorragend gemeistert - deshalb gilt mein volles Lob dem Pfälzer Klappradverein und allen Helfern und Unterstützern bravo.

Ich war sicherlich die schnellste Tomate im Rennen grins, aber sonst vermutlich irgendwo hinten im vorderen 1/4 unterwegs. Schönere Verkleidungen gab es viele.
Anbei nun meine Eindrücke für alle Interessierten, vielleicht hat ja doch einer Lust im nächsten Jahr auch mitzumachen, ein weiteres Klapprad ließe sich auf Anfrage organisieren.

Los gehts:



Bereits vor dem Start waren die tollsten Kreationen zu bewundern





auch bei den jüngsten Teilnehmerinnen



hier konnte die Pizza frisch aus dem mitgeführten Ofen verkostet werden



schiefe Türme gibt es allerorten





und Pizza auch







und auch für Nachtisch war gesorgt



auch sonst gabs ein buntes Bild


















und obwohl versucht wurde die Konkurenz durch Alkoholverkostungen vorm Start in Verwirrung zu bringen



kamen auch voluminösere Fahrzeuge wohlbehalten ins Ziel



und flotte, junge Damen sowieso



Schee wars und mir scheint, daß ich da doch noch ein paarmal mitfahren muß, bevor ich die Lust daran verliere.
Die Tatsache, daß man an vielen Stellen kräftig angefeuert wird, mag dazu beitragen, daß man dazu neigt etwas schneller zu fahren, als man daß anderenfalls tun würde schmunzel

Gruß

Nat
Posted by: Wuppi

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/04/16 10:52 PM

In Antwort auf: natash



und Jochen war auch dabei bravo.

Gruß Rolf
Posted by: cyclerps

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 04:19 AM

Da hat doch tatsächlich einer den Fehrbacher Wasserturm zum schiefen Turm erklärt. grins
Posted by: trike-biker

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 08:47 AM

Jochen haste aber schöne Löckchen grins


Klaus
Posted by: Uwe Radholz

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 10:24 AM

Wieder ausgesprochen schön.
Muss zusehen, dass ich im nächsten Jahr wieder an der Strecke sein kann.
Mitfahren können ja nur die wahren Giganten. Und dann noch im ersten Viertel!



LGU
Posted by: veloträumer

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 11:15 AM

bravo Grandioser Einfallsreichtum - Pinocchio wäre mein Favorit. Wünsche nachträglich viel Spaß gehabt zu haben. Ich selbst bin allerdings nicht über die Kraichgau-Hügel am Wochenende hinausgekommen - da ist mangels Publikum Verkleidung überflüssig.
Posted by: JaH

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 11:22 AM

In Antwort auf: Uwe Radholz
Mitfahren können ja nur die wahren Giganten.
Nein. Mitfahren kann wer angemeldet ist und nen passendes Rädchen hat. Sogar so dicke Pasta-Bomba wie ich. Und dies Jahr hat man sogar auf die sonstige Teilnehmerbeschränkung verzichtet, wohl aufgrund des sehr großen Andrangs und weil das 25te Jubiläum gefeiert wurde.

War klasse organisiert und nach 18 Uhr lief dort auch bestimmt noch eine ausgiebige lange Sause ab. Da ich aber mit dem Zug und dem Wochenend Ticket wieder heim wollte, hab ich mich gegen 17.40 verdünnisiert. Das muss ich zukünftig anders angehen und wollte ich auch, aber habe bei der Zugbuchung zulange gepennt.

@Klaus: Auf dem Bild sieht man das schicke Maccaroni Röckchen nicht, daß der dicke Mann dort trägt.
Hatte auch noch ne einfache Nudelkette um den Hals und die hinteren Pasta waren nachher wirklich in Auflösung begriffen; die konnte ich essen ohne drauf herum zu knacken. Apropo, so nen junger Schlabberador wollte mir auch in meine Nüdels beissen. grins

Und jetzt hab ich auch meine Bilder alle soweit hochgeladen, wenngleich noch nicht betitelt. Ein paar Eindrücke von KKC 2016.
Posted by: natash

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 06:42 PM

In Antwort auf: JaH
Auf dem Bild sieht man das schicke Maccaroni Röckchen nicht, daß der dicke Mann dort trägt.


das Manko wird hiermit bereinigt, auch wenn zum Start noch en paar Makaronie mehr dranhingen:



und weil schon Zweifel aufkamen, ob Micha und ich auch tastächlich gefahren sind anbei noch zwei unscharfe Bildchen. Besser gings nicht, natürlich waren wir unserer Fotografin einfach zu schnell lach grins





Eine "richtige" Zeitnahme mit Transponder und co gab es diesmal nicht und ich finde das auch durchaus entbehrenswert. Hier gehts um den Spaß an der Freud und nicht um einzelne Sekunden.

Gruß

Nat
Posted by: StephanBehrendt

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/05/16 08:32 PM

In Antwort auf: veloträumer
Ich selbst bin allerdings nicht über die Kraichgau-Hügel am Wochenende hinausgekommen - da ist mangels Publikum Verkleidung überflüssig.
Oder war sogar mangels Publikum Kleidung überflüssig?
Posted by: veloträumer

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 09/06/16 10:53 AM

Ja, aber nur am Samstag und korrekterweise geografisch partiell im Strohgäu und Stromberg-Gebiet. Am Sonntag war das Wetter dann fürs Nackradeln doch arg bescheiden, Badeseen wie leergefegt. Übernachtet habe ich natürlich auch auf einem Nudistenplatz, den Samstagabend konnte man noch kleiderlos genießen. Sonntag wurde dann teils feucht und auch stürmisch.

Übrigens: Gelegentlich sind wir bei den Foren-Treffen Ehmetsklinge auf die Pizzeria in Zaberfeld-Ort ausgewischen. Die ist dort nicht mehr, der Ort ziemlich ausgestorben, auch Eisdiele zu (unklar, ob diese für immer oder wegen Urlaub). Außer den Gastbetrieben bei der Ehmetsklinge jetzt nur noch eine Sportgaststätte am östlichen Ortsausgang. Die Kiosk Katzenbachstausse ist ohnehin nur bei gutem Wetter auf. Nächste Pizzeria wäre in Leonbronn (weiß nicht, ob das evtl. sogar der ehemalige Zaberfelder Italiener ist).
Posted by: JaH

Re: Kalmit Klapprad-Cup 3.9. - 02/03/17 01:20 PM

Und seit gestern steht nun das neue Motto für den KKC 2017 fest:

Menschen, Tiere, Scharniere - Zirkus Kalmit


Mein Vorschlag "Klapp like an Egyptian" hat es also nicht geschafft. weinend Aber es gibt schlimmeres, wie ich die letzten Tage im Krankenhaus habe erleben dürfen. Selber habe ich laut letzter Diagnose nur eine Entzündung des linken Hörnervs im Innenohr (oder so) und torkel nun noch eine Weile herum und genieße das Cortison, aber ein Zimmernachbar (43J) hatte gerade einen Infarkt überlebt und seine beiden Kinder sind so alt, wie ich und mein Bruder es waren, als unser Vater damals mit 40 Jahren infolge Pumpenexitus das Diesseits verließ.


Freuen wir uns also auf eine richtig bunte Aufführung des Zirkus Kalmit Anfang Dezember und fiebern den zirsensischen Höchstleistungen entgegen. Die vor Ort häufigste Musik dürfte aber bereits klar sein. Denke ich.

Wir könnten ja auch einen Laberthread aufmachen und rumklönen was sich da so alles realisieren lassen könnte? Mir ist jetzt erstmal wieder eine Runde schwindlig. Fürs Klapphochseil scheide ich aus. Hm, vielleicht grabe ich ja den Klapphocker aus und überlege mir da etwas.