Posted by: Toxxi
Re: weiß nicht wohin in Europa - 06/29/12 03:12 PM
Hallo Heike,
ich weiß nicht, ob das hier noch aktuell ist. Ich bin gestern von meiner Karpatentour zurückgekommen.
Ungarn: Die endlose Puszta ist doch verhältnismäßig langweilig. Allerdings kommt man wegen des nahezu völlig flachen Geländes recht schnell durch, sofern kein heftiger Gegenwind ist. Die ungarischen Gebirge sind abwechslungsreich wie alle anderen Gebirge auch.
Rumänien: Ich war nur zwei Tage dort und kann es absolut empfehlen! Freundliche Menschen und sehr angenehmes Radfahren. Das würde ich Dir auf jeden Fall raten, mit einzubauen. Es ist kein Schengen-Land und ausreichend groß und abwechslungsreich, so dass man sich lange dort aufhalten und viel sehen kann.
Ukraine: Transkarpatien ist sehr schön und verhältnismäßig touristisch. Allerdings darf man an Straßenqualität und Unterkunftsdichte nicht die Maßstäbe der EU-Gegenden anlegen. Übernachtungen sind günstig (Hotel etwa 8 bis 15 €). Außerhalb der Touristengegenden nördlich der Karpaten kann es stellenweise recht vergammelt aussehen, lasst Euch nicht abschrecken. Die Menschen sind freundlich. Allerdings spricht dort kein Aas Deutsch oder Englisch. Kyrillisch sollte man lesen können, nur die Wegweiser zu den allergrößten Städten (Lviv, Uzhhorod, Ivano-Frankivsk) sind lateinisch beschriftet. Wenn man kein ukrainisch kann, kommt man mit Russisch oder Polnisch auch durch, ansonsten halt mit Händen und Füßen Zeichenpsrache anwenden.
Gruß
Thoralf
ich weiß nicht, ob das hier noch aktuell ist. Ich bin gestern von meiner Karpatentour zurückgekommen.
Ungarn: Die endlose Puszta ist doch verhältnismäßig langweilig. Allerdings kommt man wegen des nahezu völlig flachen Geländes recht schnell durch, sofern kein heftiger Gegenwind ist. Die ungarischen Gebirge sind abwechslungsreich wie alle anderen Gebirge auch.
Rumänien: Ich war nur zwei Tage dort und kann es absolut empfehlen! Freundliche Menschen und sehr angenehmes Radfahren. Das würde ich Dir auf jeden Fall raten, mit einzubauen. Es ist kein Schengen-Land und ausreichend groß und abwechslungsreich, so dass man sich lange dort aufhalten und viel sehen kann.
Ukraine: Transkarpatien ist sehr schön und verhältnismäßig touristisch. Allerdings darf man an Straßenqualität und Unterkunftsdichte nicht die Maßstäbe der EU-Gegenden anlegen. Übernachtungen sind günstig (Hotel etwa 8 bis 15 €). Außerhalb der Touristengegenden nördlich der Karpaten kann es stellenweise recht vergammelt aussehen, lasst Euch nicht abschrecken. Die Menschen sind freundlich. Allerdings spricht dort kein Aas Deutsch oder Englisch. Kyrillisch sollte man lesen können, nur die Wegweiser zu den allergrößten Städten (Lviv, Uzhhorod, Ivano-Frankivsk) sind lateinisch beschriftet. Wenn man kein ukrainisch kann, kommt man mit Russisch oder Polnisch auch durch, ansonsten halt mit Händen und Füßen Zeichenpsrache anwenden.

Gruß
Thoralf