Posted by: Jolly Roger
Re: Sternfahrt Berlin 2012 - 06/05/12 05:57 PM
So es es Dienstag und zwei Arbeitstage hinter der Sternfahrt.
Weil dies ein Forum ist und Ratschläge bzw. Infos weiter gegeben werden hier mein Bericht:
1. Wetter bis zum Stern völlig ok, dann kam die Regenjacke zum Einsatz.
2. Oranienburg als Startort ist wieder erwartend nicht zu empfehlen
es ging schon mit 20 min Verspätung los, auch weil die S-Bahn den Zubringer zu 9 Uhr einfach nicht fahren ließ. Ein Schelm der Böses denkt.
3. dann der gemütliche Teil bis zum Märkischen Viertel, etwas voller bis zur Seestraße und dann, naja war es nicht mehr so toll. Es waren sehr viele Radler dieses Jahr, jedenfalls auf dieser Strecke ( vielleicht auch so viele wie jedes Jahr, weiss ich ja nicht )und man Stand und Stand, schob das Fahrrad und Stand. Vor der Auffahrt zur Stadtautobahn ein gewohntes Bild. Großes warten wie jedes Jahr. Am Kudamm kommen dann alle Routen zusammen und dort Baustelle und Rummel. Also nochmaliges anstellen. Am Stern angekommen sogar noch Platz im Biergarten bekommen dann wie geschrieben Regen und der Weg nach Hause.
Fazit: Oranienburg als Start nicht zu empfehlen, zuviel und zu lange durch die Stadt.
sonst wie gewohnt entspannt.
Wie mein Mitfahrer auf eine Frage eines Passanten antwortete trifft den Nagel auf den Kopf:
Was ist das Motto der Demo? Wenn alle Fahrrad fahren stehen wir auch im Stau.
in diesem Sinne ringehauen
Weil dies ein Forum ist und Ratschläge bzw. Infos weiter gegeben werden hier mein Bericht:
1. Wetter bis zum Stern völlig ok, dann kam die Regenjacke zum Einsatz.
2. Oranienburg als Startort ist wieder erwartend nicht zu empfehlen
es ging schon mit 20 min Verspätung los, auch weil die S-Bahn den Zubringer zu 9 Uhr einfach nicht fahren ließ. Ein Schelm der Böses denkt.
3. dann der gemütliche Teil bis zum Märkischen Viertel, etwas voller bis zur Seestraße und dann, naja war es nicht mehr so toll. Es waren sehr viele Radler dieses Jahr, jedenfalls auf dieser Strecke ( vielleicht auch so viele wie jedes Jahr, weiss ich ja nicht )und man Stand und Stand, schob das Fahrrad und Stand. Vor der Auffahrt zur Stadtautobahn ein gewohntes Bild. Großes warten wie jedes Jahr. Am Kudamm kommen dann alle Routen zusammen und dort Baustelle und Rummel. Also nochmaliges anstellen. Am Stern angekommen sogar noch Platz im Biergarten bekommen dann wie geschrieben Regen und der Weg nach Hause.
Fazit: Oranienburg als Start nicht zu empfehlen, zuviel und zu lange durch die Stadt.
sonst wie gewohnt entspannt.
Wie mein Mitfahrer auf eine Frage eines Passanten antwortete trifft den Nagel auf den Kopf:
Was ist das Motto der Demo? Wenn alle Fahrrad fahren stehen wir auch im Stau.
in diesem Sinne ringehauen