Re: Musikberieselung an Steigungen

Posted by: luckyloser

Re: Musikberieselung an Steigungen - 05/28/12 12:20 PM

In Antwort auf: rolf7977
Ist das Einbildung? Was macht ihr, um den Schweinehund bei 13% im Zaume zu halten?Rolf


wir hatten das Thema erst im Freundeskreis; ich konzentriere mich irgendwie auf den Straßenbelag versuche irgendwelche markanten Stellen im Straßenbelag bzw. der Straßenmarkierung an zufixieren und soweit mit den Augen zu verfolgen wie es ohne Kopfbewegung möglich ist. Dazu versuch ich irgend einen akustischen Takt mit dem Treten hinzugekommen. Klingt jetzt alles ganz schön schräg zwinker
Irgendwie schaffe ich es dann mich so zu "hypnotisieren" das ich überhaupt nicht mehr ansprechbar bin, und mich teils an die gefahrene Strecke gar nicht mehr erinnern kann.
Ich hab in solchen Momenten auch Angst das ich mal richtig schön auf die Nase knalle weil ich mit Tunnelblick 2m vorm Rad fahre und wahrscheinlich auf kein Hindernis reagieren kann. In dem Zustand schaffe ich beachtliche Leistung, die teils überhaupt nicht wiederholbar sind. Das gilt nicht nur am Berg sondern auch für hohe Dauergeschwindigkeiten in der Ebene. Lange so gefahrene Strecken sorgen auch für böse Muskelkater am nächsten Tag, der sonst bei mir sehr sehr selten ist.
Bin ich der einzige, der so so "wegklinken kann" und selbst auf anschreien von Radpartner nicht mehr reagiert?

Beim Musik Hören fehlt mir übrigens das rhythmische Tretgeräusch erzeugt von Reifen, Wind und Schaltung und somit werde ich nicht warm mit der Kraftabgabe.