Posted by: Ula
Re: Mitradler finden ? - 04/18/02 09:11 PM
Ja, das ist so eine Sache mit den Reisepartnern...
Meine erste große Tour - nach Irland - habe ich spontan und kurzentschlossen alleine gemacht, als ich nach Abitur und Praktikum "plötzlich" sechs Wochen Zeit hatte. Habe dort dann mehrfach Leute getroffen, mit denen ich ein paar Tage mitgefahren bin. Abends in den Independent Hostels waren auch immer Leute, mit denen man reden oder was unternehmen konnte. So ähnlich habe ich das auf späteren allein-Touren dort auch erlebt. Wenn man von vornherein zu zweit fährt, ergeben sich meiner Erfahrung nach weniger Kontakte, dafür hat man tagsüber Gesellschaft. Bisher hatte ich keine Probleme damit, mich an einzelne MitradlerInnen anzupassen, aber in einer großen Gruppe möchte ich nicht mehr fahren. Vor 10 Jahren in Schottland waren wir über 15 Leute, alles Freunde, aber die alle unter einen Hut zu kriegen war schon anstrengend. Da half es nur, tagsüber mit ein, zwei Leuten zu fahren und abends die Massen zu ertragen
.
Mittlerweile finde ich es nicht mehr so einfach, Mitradler zu finden. Zu Studentenzeiten fand man während der Semesterferien eigentlich immer jemand, jetzt geht's um Urlaubsplanung, Familienpflichten etc.
Für mein Baltikum-Tour dieses Jahr (die mittlerweile zur Nordengland/Schottland-Tour mutiert ist
) hätte es allein im Freundeskreis mehrere Interessenten gegeben, die auch vom Tempo her ganz gut gepasst hätten, die konnten aber nicht im Juni
, und ich kann halt aus betrieblichen Gründen meinen Urlaub nur im Juni nehmen. Letztendlich werde ich wohl alleine fahren, und rede mir ein, dass es keine Notlösung ist.
Was ist, wenn man nicht miteinender kann? Das ist mir bisher zum Glück noch nicht passiert, bin aber auch eher ein Fan von zusammenraufen und anpassen. Bevor aber der Urlaubsspaß gänzlich flöten geht, hätte ich auch nichts dagegen, alleine weiterzufahren.
Reisepartner übers Internet jemanden zu finden halte ich für schwierig. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bikebienes Lösung ist natürlich die beste: einfach einen Partner finden, der das alles mitmacht! Herzlichen Glückwunsch,ehrlich!
Ich kenne das eher andersrum: Gemeinsam mit dem Freund in Urlaub fahren und zusätzlich noch irgendwo eine Radreise "unterzubringen" ist manchmal nicht ganz einfach. Deshalb ist das Radreisen in den letzten Jahren bei mir auch zu kurz gekommen.
Aber dieses Jahr muss es wieder sein!
Wer fährt mit nach Nordengland/Schottland oder so?
In diesem Sinne
grüßt
Katja
Meine erste große Tour - nach Irland - habe ich spontan und kurzentschlossen alleine gemacht, als ich nach Abitur und Praktikum "plötzlich" sechs Wochen Zeit hatte. Habe dort dann mehrfach Leute getroffen, mit denen ich ein paar Tage mitgefahren bin. Abends in den Independent Hostels waren auch immer Leute, mit denen man reden oder was unternehmen konnte. So ähnlich habe ich das auf späteren allein-Touren dort auch erlebt. Wenn man von vornherein zu zweit fährt, ergeben sich meiner Erfahrung nach weniger Kontakte, dafür hat man tagsüber Gesellschaft. Bisher hatte ich keine Probleme damit, mich an einzelne MitradlerInnen anzupassen, aber in einer großen Gruppe möchte ich nicht mehr fahren. Vor 10 Jahren in Schottland waren wir über 15 Leute, alles Freunde, aber die alle unter einen Hut zu kriegen war schon anstrengend. Da half es nur, tagsüber mit ein, zwei Leuten zu fahren und abends die Massen zu ertragen

Mittlerweile finde ich es nicht mehr so einfach, Mitradler zu finden. Zu Studentenzeiten fand man während der Semesterferien eigentlich immer jemand, jetzt geht's um Urlaubsplanung, Familienpflichten etc.
Für mein Baltikum-Tour dieses Jahr (die mittlerweile zur Nordengland/Schottland-Tour mutiert ist



Was ist, wenn man nicht miteinender kann? Das ist mir bisher zum Glück noch nicht passiert, bin aber auch eher ein Fan von zusammenraufen und anpassen. Bevor aber der Urlaubsspaß gänzlich flöten geht, hätte ich auch nichts dagegen, alleine weiterzufahren.
Reisepartner übers Internet jemanden zu finden halte ich für schwierig. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bikebienes Lösung ist natürlich die beste: einfach einen Partner finden, der das alles mitmacht! Herzlichen Glückwunsch,ehrlich!
Ich kenne das eher andersrum: Gemeinsam mit dem Freund in Urlaub fahren und zusätzlich noch irgendwo eine Radreise "unterzubringen" ist manchmal nicht ganz einfach. Deshalb ist das Radreisen in den letzten Jahren bei mir auch zu kurz gekommen.
Aber dieses Jahr muss es wieder sein!
Wer fährt mit nach Nordengland/Schottland oder so?
In diesem Sinne
grüßt
Katja