Posted by: misto
Re: Radreise mit Kleinkind? - 05/13/12 12:02 AM
In Antwort auf: schmadde
Zelten ist nicht so mein Fall, der meine Frau auch nicht - ich denke das haben wir uns für das Alter auf wenn es der Kleinen Spass macht.
Hallo Schmadde,
ich kann dazu berichten, das wir die ersten Radtouren mit den Kindern auf den Römer Kindersitzen gemacht haben.
Vorteil: bessere Kommunikation und bessere Sicht der Kinder.
Nachteil: Kein Platz mehr fürs Zelt und die entsprechende Ausrüstung.
Nervig war nämlich für mich die (Voraus)Planung mit Zimmern für eine Nacht und dann das entsprechende Taschenschleppen aufs Zimmer.
D.h. für usn ist es mit Zelt viel besser.
Inzwischen haben wir Anhänger und Trets, bzw. mindestens ein selbstfahrendes Kind und meist das Zelt dabei (zuerst ein 3-Personen Tunnel, ging auch mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern auf 3 Isomatten, inzwischen mit zwei Zelten).
Ich empfinde das als viel angenehmer, direkt zum Schlafplatz zu rollen. Meist bleiben die Taschen gleich am Rad. Und Zeltplätze und jeden Abend die gleiche Behausung fanden die Kinder auch meistens ganz gut. Wir haben dann immer erst mal den Spielplatz getestet.
Vor allem die höhere Flexibilität finde ich beim Zelten schön. Zur Not kann man immer noch einen Bauern fragen oder auf einem Sportplatz "wildcampen".
Generell gilt aber: Reisen mit Kindern= mehr Gepäck. Alleine die Windeln benötigen schon eine Frontrollertasche.
Wenn ihr außerdem schon positive Bahnerfahrung habt, kann ja nichts schief gehen. Für mich ist das anstrengenste am Radurlaub mit Kindern die Bahnfahrt.
Euch dann viel Spaß
Michael