Re: Radreise mit Kleinkind?

Posted by: panta-rhei

Re: Radreise mit Kleinkind? - 05/07/12 06:20 PM

Hi Heinz,


In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: panta-rhei
Hi Christian,
In Antwort auf: RuhrRadler

PS: Wir sind damals mit den ersten Reiserädern von VSF gefahren, ohne uns irgendwelche Gedanken über Ritzelkombinationen etc. zu machen. 18 Gänge, Cantilever von Suntour und fertig...


Denke auch nicht, dass man ein spezielles "Mit-Kindern-Radreise-Rad" braucht.


Tatsächlich sieht es allerdings in den meistens, so jedenfalls meine Beobachtung, so aus:

In Antwort auf: HeinzH.
(.....)In meinem Freundeskreis sind in dieser Hinsicht über die Jahre gar zu Viele radreisemäßig abgetaucht, nachdem man zu dritt war. Als gerngebrauchte Ausrede dienen dann die angebliche Empfindlichkeiten von Kleinkindern auf Erschütterungen und vieles andere mehr. Da wird viel Quatsch erzählt, tatsächlich ist zu vermuten, daß es vielen Eltern schlichtweg zu anstrengend ist, mit einem vollbeladenem Kinderanhänger im Schlepp täglich 40-100km zurückzulegen oder gar eine Steigung im Schritttempo hinaufzukurbeln.(.....)
Da besinnt man sich gern des häuslichen Gartens, baut eine Sandkiste und träumt versonnen von alten Radreise-Zeiten zu zweit....(.....)

Es lohnt deshalb, sich Gedanken zu machen, wie man sich das Radreisen mit Gespann attraktiver machen kann.



Klar, warum sich nicht ein besonders hübsches Rad gönnen, wenns einen denn motiviert, _zu fahren_. Bin mir aber nicht sicher, wieso die Leute das Radreisen aufgeben. Könnte mir auch gut vorstellen, dass die "naehere" (Frau) und "fernere" Umgebung den Reiseradler motiviert, jetzt doch mal diesen Unsinn zu lassen - und ja, das arme Kind zwinker.