Re: Reisekosten 3 Monate

Posted by: Martina

Re: Reisekosten 3 Monate - 05/02/12 07:23 AM

In Antwort auf: dubmo
Ob "man" mit Hartz IV in Deutschland leben kann kann, ist eine andere Frage. Im Moment habe ich als Bachelorstudent auch nicht mehr und komme hin.


Dieser Vergleich hinkt denke ich. Ich bin als Studentin auch mit weniger als dem Hartz4-Satz gut hingekommen, aber als Student kann man sehr sicher sein, dass das Ganze ein vorübergehender Zustand ist. Man braucht z.B. wenn man vorher halbwegs ausgestattet ist während des Studiums kaum bis keine neuen Klamotten zu kaufen (bei meinem Mann ging ein Gutteil der ersten Gehälter nach dem Studium für eine neue Klamottengrundausstattung drauf...), ist im Normalfall noch über die Eltern in allen möglichen Versicherungen abgesichert, wird sich keinen kompletten Haushalt aufbauen (welcher Student hat z.B. eine eigene Waschmaschine?) etc. Ein Hartz4-Empfänger wird insbesondere wenn er damit rechnen muss, dass dieser Zustand länger andauert irgendwann all diese Dinge brauchen.

Ähnlich sehe ich den Budgetbedarf auf Reisen. Für eine begrenzte Zeit kann man viele Dinge einsparen, auf die man auf Dauer nicht verzichten kann bzw. möchte. Und es macht auch einen Unterschied, ob man den 'Normalbedarf' kalkuliert und im Notfall (Arztkosten) eventuell doch auf kurzfristige Unterstützung z.B. durch die Eltern oder eigene sowieso vorhandene Rücklagen setzen kann oder ob man eine solide Vollkostenrechnung durchführt, in der für alle Eventualitäten Rücklagen enthalten sind. Andererseits sollte man sich auch darüber im klaren sein, dass man wenn man jeden Tag irgendwo anders ist nicht immer die Chance und eventuell auch nicht die Lust hat, die billigsten Einkaufsquellen zu finden. Wenn ich auf Radreisen so richtig Hunger habe, möchte ich meistens sofort etwas, auch wenn ich über den Preis erstmal schlucke...Von daher würde ich nicht zu optimistische Preise für den täglichen Bedarf ansetzen.

Einen konkrete Preisangabe kann ich als klassischer Komforturlauber leider auch nicht machen.

Martina