Re: Reiseberichte im Blog oder Website?

Posted by: panta-rhei

Re: Reiseberichte im Blog oder Website? - 05/01/12 08:03 PM

Hi Stephan,


In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: panta-rhei

Schoen waere gewesen, wenn man aus dem Wordpressblog ein Set von HTML-Dateien (inkl. pics) machen koennte, wenn man den Editierkram nicht mehr braucht. Sozusagen zum "offline" lesen, so wie man manche Webauftritte auch offline lesen kann.

Wenn Du FireFox nutzt, dann google nach ScrapBook. Das dürfte sein, was Du suchst. ISt aber jetzt nicht speziell für Wordpress gedacht.


Supi - damit haette man den ganzen WP-Blog "runterladen" können und eine offline klickbare Sammlung v. html-Seiten gehabt?

In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: panta-rhei
Wir haben wordpress nur genommen, weil wir uns das Web-pageschreiben komplizierter vorgestellt haben. Die typischen Blogfunktionen fanden wir nebensächlich - eine Reihe von html-Seiten haets auch getan.

WP hat euch das Schreiben einfacher erscheinen lassen als es ist. Du gibst den Text ein und WP erzeugt den HTML-Code. Den eigentlichen HTML-Code siehst Du bei WP nicht.
...
Bub, du weißt ja gar nicht, wie gut Du es hast. Wir damals als wir noch mit Notepad den nackten HTML-COde geschrieben haben. Wir waren noch richtige Männer. lach


Dochdoch, ohne WP (haleluja! schmunzel ...) haette ich nie was browserlesbares hingekriegt. Stimmt schon.