"rug-aan-rug" oder....

Posted by: HeinzH.

"rug-aan-rug" oder.... - 03/25/04 09:11 PM

....es muß nicht immer "spooning" sein grins !


Moin,

gerade hier gesehen,
ein gebrauchtes "Rücken-an-Rücken" Tandem für 600 Euro*....




Aufmerksam machende Grüße aus HH,

HeinzH.

*Wenn ich den niederländischen Text richtig lese(?)
Posted by: Anonymous

Re: "rug-aan-rug" oder.... - 03/25/04 09:28 PM

das ist von Erik und Saskia, das hättest du in Action (schnell! da kommt aufrecht keiner hinterher) sehen müssen: Stoker pedaliert rückwärts (aus der Sicht des Stokers vorwärts), für den Verstand völlig klar, für die Augen unbegreiflich: wieso reißt es nicht auseinander?
HS
Posted by: Ivo

Re: "rug-aan-rug" oder.... - 03/25/04 10:06 PM

Und mit Vollverkleidung ist es noch viel schneller. Einmahl gesehen, während die Neutralisation von Paris-Amsterdam. Direkt nach der Neutralisation sah ich während kurze Zeit ein weisser Punkt immer keliner werden.....

Ivo
Posted by: HeinzH.

Vom Tandem.... - 03/25/04 11:55 PM



noch ein Foto. Offenbar ist der vordere Antrieb gefedert!
Gruß,
HeinzH.
Posted by: HeinzH.

"rug-aan-rug" - 03/26/04 12:02 AM

"...Tandem für 600 Euro...."

Dies ist offenbar der Preis des Rahmens ohne Laufräder und Schaltungen.

HeinzH.
Posted by: Rollo

Re: "rug-aan-rug" oder.... - 03/26/04 12:20 AM

Mit dem Ding kann man doch wohl nur kleine Runde um den Sportplatz drehen !?!
Oder hat schon mal einer von Euch eine längere Tour als 1KM mit so'm Teil gemacht? Den Erfahrunrungsbericht will ich lesen !!

Gruß

ROLLO
Posted by: Ivo

Re: "rug-aan-rug" oder.... - 03/26/04 03:04 AM

Zitat:
Mit dem Ding kann man doch wohl nur kleine Runde um den Sportplatz drehen !?!
Oder hat schon mal einer von Euch eine längere Tour als 1KM mit so'm Teil gemacht? Den Erfahrunrungsbericht will ich lesen !!


Ich persönlich nicht. Aber beim HPV Rennen Paris-Amsterdam gehörte so ein Ding (mit Vollverkleidung) zur Spitzengruppe, 540km in 14 Stunden. Funktioniert also.

Ivo
Posted by: HeinzH.

Re: "rug-aan-rug" oder.... - 03/26/04 06:26 AM

Moin Rollo,

was Du vielleicht nicht weißt, ist, das solche "Dinger" nur wenige Kilometer von Deinem Wohnort entfernt verkauft und z.T. auch produziert werden: Nämlich hier!



Falls Du am 5. und 6.Juni zur Cyclevision/hpv-Weltmeisterschaft nach Lelystad (NL) kommst, kannst Du solche "Dinger" z.B. beim Dreistundenrennen sehen....

Gruß,
HeinzH.
Morgens HH, nachmittags MS lach
Posted by: Anonymous

Re: Vom Tandem.... - 03/26/04 08:09 AM

beide Antriebe sind gefedert, die Lenkung wird über ein "richtiges" Lenkgestänge (silbernes Rohr ausgehend vom "Vorbau" oberhalb der Spannrollen) mit Kugelgelenken betätigt. Erik hat sehr interessante Studien über Hecklenkung gemacht ....
Das "Ding" hat Allradantrieb, wie waren doch gleich die Fahrleistungen pro Stunde oder in 3 Stunden?
Von wegen wenige Kilometer...
HS
Posted by: Anonymous

Re: Vom Tandem.... - 03/26/04 08:17 AM

www.wannee.nl/hpv/abt/e-index.htm

Auf www.wannee.nl/hpv sind viele Liegesachen
HS
Posted by: Drummer

Re: "rug-aan-rug" oder.... - 03/26/04 10:48 AM

Kann man damit auch "Liegerad-Tauziehen" spielen? grins
Posted by: MarkusHH

Technisch sicher fein optimiert, aber... - 03/26/04 12:22 PM

...irgendwie sieht das Ding nach Gütertrennung und getrennten Schlafzimmern aus. Der Hintermann (wird dem bei seiner Perspektive nicht irgendwann schlecht?) scheint ja einen Brillenspiegel zu brauchen, um wenigstens den Schopf seiner Partnerin zu erkennen. Ich habe nun keine praktische Tandem-Erfahrung, vermute aber, dass neben den funktionalen Aspekten (mehr Speed, weniger Material als zwei Räder, unterschiedlich starke Partner fahren zusammen) das intensive gemeinsame Erleben der Tour für Tandem-Paare auch mindestens so wichtig ist. Dazu gehört doch wenigstens die gleiche Blickrichtung. Dieses Rad scheint mir eher für eine Zweckgemeinschaft (Rennteam) gebaut zu sein.

Gruß aus HH
Markus
(fände es mal interessant, ein Stufentandem a la Hase Pino auszuprobieren)
Posted by: Zombie025

Re: Technisch sicher fein optimiert, aber... - 03/26/04 12:38 PM

Zitat:
..
(fände es mal interessant, ein Stufentandem a la Hase Pino auszuprobieren)


So einem Teil bin ich im letzten jahr im Zug begegnet. Im sich entwickelnden Gespräch mit dem Besitzerpaärchen äußerte Er, der hinten oben sitzt, sich manchmal wie ein Rikschafahrer zu fühlen, der gerade eine reiche Frau durch die Gegend kutschiert grins
Ansonsten waren beide (auch Er zwinker ) von dem Teil begeistert...
Posted by: JB_Linnich

Re: Technisch sicher fein optimiert, aber... - 03/26/04 12:45 PM

Zitat:
...irgendwie sieht das Ding nach Gütertrennung und getrennten Schlafzimmern aus. Der Hintermann (wird dem bei seiner Perspektive nicht irgendwann schlecht?) scheint ja einen Brillenspiegel zu brauchen, um wenigstens den Schopf seiner Partnerin zu erkennen.


Hallo Markus,
ist Dir schon aufgefallen, dass "der Hintermann" den Lenker in der Hand hält, also wohl eher der Vordermann ist?!
Posted by: Martina

Re: Technisch sicher fein optimiert, aber... - 03/26/04 01:37 PM

Hallo,

Zitat:
Er, der hinten oben sitzt, sich manchmal wie ein Rikschafahrer zu fühlen, der gerade eine reiche Frau durch die Gegend kutschiert


na das ist doch direkt ne positive Assoziation schmunzel. Ich muss dabei aus irgendwelchen Gründen immer an eine Schubkarre denken.

Und beim Rücken-an-Rücken gehts mir wie Markus. Ich würde jedenfalls nicht immer nur in die Richtung, aus der ich komme gucken mögen.

Martina
Posted by: Martina

Re: Technisch sicher fein optimiert, aber... - 03/26/04 01:37 PM

Hallo,

Zitat:
Er, der hinten oben sitzt, sich manchmal wie ein Rikschafahrer zu fühlen, der gerade eine reiche Frau durch die Gegend kutschiert


na das ist doch direkt ne positive Assoziation schmunzel. Ich muss dabei aus irgendwelchen Gründen immer an eine Schubkarre denken.

Und beim Rücken-an-Rücken gehts mir wie Markus. Ich würde jedenfalls nicht immer nur in die Richtung, aus der ich komme gucken mögen.

Martina
Posted by: MarkusHH

Goldene Rikscha... - 03/26/04 03:38 PM

Zitat:

So einem Teil bin ich im letzten jahr im Zug begegnet. Im sich entwickelnden Gespräch mit dem Besitzerpaärchen äußerte Er, der hinten oben sitzt, sich manchmal wie ein Rikschafahrer zu fühlen, der gerade eine reiche Frau durch die Gegend kutschiert grins


Also, wenn SIE das genauso sieht, ist das doch voll in Ordnung: SIE denkt, sie wird kutschiert, muss sich um nix kümmern, kann bei der Fahrt vielleicht noch ein Buch lesen (irgend so ein Roman mit viel Gefühl, der später verfilmt wird) und sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. ER hat alles unter Kontrolle (Schaltung, Lenkung, Navigation), bestimmt das Ziel und das Tempo (kennt natürlich jeden Biergarten, der wie zufällig am Weg auftaucht) muss aber trotzdem nicht mehr als vielleicht 60% der Energie liefern (natürlich ist das Ganze außerdem ein ideales Anti-Problemzonen-Training). Hat vielleicht noch die Muße, SIE zu fragen, ob sie unterwegs etwas zu trinken gereicht bekommen möchte (Piccolo im Flaschenhalter, Fahrtwind-gekühlt (Tipp: Freixenet Rosado Seco 0,2l mit Korken)). Und am Ende denken beide: tolle Tour!

Ich glaub, ich muss mir so'n Teil mal ansehen

Gruß
Markus
Posted by: Anonymous

Re: Goldene Rikscha... - 03/26/04 07:46 PM

auf meine Frage, ob es nicht merkwürdig sei immer nach hinten zu schauen und nicht zu wissen wohin es geht..
"Kein Problem, wenn er nicht aufpaßt fährt er zuerst in den Graben. Viel besser sind die Gesichter der Radfahrer, wenn wir sie überholt haben. Einige sind so erstaunt, daß sie anhalten."
HS
Posted by: Anonymous

Re: Technisch sicher fein optimiert, aber... - 03/26/04 10:12 PM

Zitat:
...irgendwie sieht das Ding nach Gütertrennung und getrennten Schlafzimmern aus. Der Hintermann (wird dem bei seiner Perspektive nicht irgendwann schlecht?) scheint ja einen Brillenspiegel zu brauchen, um wenigstens den Schopf seiner Partnerin zu erkennen. Ich habe nun keine praktische Tandem-Erfahrung, vermute aber, dass neben den funktionalen Aspekten (mehr Speed, weniger Material als zwei Räder,


angegeben sind 35 kg

Zitat:
unterschiedlich starke Partner fahren zusammen) das intensive gemeinsame Erleben der Tour für Tandem-Paare auch mindestens so wichtig ist. Dazu gehört doch wenigstens die gleiche Blickrichtung. Dieses Rad scheint mir eher für eine Zweckgemeinschaft (Rennteam) gebaut zu sein.

Gruß aus HH
Markus
(fände es mal interessant, ein Stufentandem a la Hase Pino auszuprobieren)


Warum nicht nicht beides, d.h.noch eine APU (mit entsprechendem Freilauf könnte damit ein SON bei Ampelstops weitergedreht werden) hintendran?
www.bilenky.com/images/waltz2.jpg

HS