Mit dem Milan in Island

Posted by: joeyyy

Mit dem Milan in Island - 12/01/15 04:25 PM

Ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört, aber ich finde es spannend:

Milan auf Island

Einfach, wie anders die Welt eines Velomobilisten ist. Und mit welcher Selbstverständlichkeit von Geschwindigkeiten über 120 km/h geschrieben wird...
Posted by: panther43

Re: Mit dem Milan in Island - 12/01/15 04:41 PM

Lustiger Artikel, mal abgesehen davon, dass es in Island keine Pässe gibt, die höher als 700 m sind schmunzel Und die Klage, dass Nordlicht nicht zum Ausleuchten der nächtlichen Str. reicht, ist schon ein echter Burner zwinker
Posted by: ro-77654

Re: Mit dem Milan in Island - 12/01/15 05:12 PM

Sehr interessant! Es werden auch die Nachteile dieser Fahrzeuge deutlich.
Posted by: tirb68

Re: Mit dem Milan in Island - 12/01/15 06:50 PM

Ich finde, die beiden wichtigsten Vorteile wurden gar nicht genannt: Regen- und Mückenschutz. Auf der Sprengisandur kann ich mir diese Zigarre jedoch eher nicht vorstellen.
Posted by: Thomas1976

Re: Mit dem Milan in Island - 12/01/15 07:10 PM

In Antwort auf: ro-77654
Sehr interessant! Es werden auch die Nachteile dieser Fahrzeuge deutlich.


Finde ich auch sehr interessant. Einen "Windschutz" hätte ich mir diesen Sommer auf Island gerne gewünscht, wir hatten teilweise Windgeschwindigkeiten bis zu 90-100km/h.

Wobei ih auf Radreisen keine hohen Geschwindigkeiten von über 80km/h bevorzugen würde (mein Durchschnitt war ca. 15km/h in Bewegung), so sieht man mehr von Land und Schafe (Leute).

Gruss
Thomas
Posted by: panther43

Re: Mit dem Milan in Island - 12/01/15 09:14 PM

mücken? Ok, am Mückensee (Myvatn), wenn es windstill ist schmunzel Aber das war es in diesem Sommer nur selten .. dann aber gab es Mückentornados zwinker
Posted by: Thomas1976

Re: Mit dem Milan in Island - 12/02/15 06:06 AM

In Antwort auf: panther43
mücken? Ok, am Mückensee (Myvatn), wenn es windstill ist schmunzel Aber das war es in diesem Sommer nur selten .. dann aber gab es Mückentornados zwinker


Ich hatte in 3, Wochen keinerlei Müken, OK es war auch nie windstill.
Posted by: gedi

Re: Mit dem Milan in Island - 12/02/15 09:33 PM

Wie kommt man mit dem Velomobil nach Island? Geht wohl nur per Schiff.
Posted by: ro-77654

Re: Mit dem Milan in Island - 12/03/15 08:19 AM

Geht auch per Flugzeug - ist alles eine Frage der Kosten.
Posted by: ro-77654

Re: Mit dem Milan in Island - 12/03/15 08:21 AM

Ist die Frage, ob das Velomobil dann vor dem Wind schützt oder zum Kurzstrecken-Flugzeug wird...
Posted by: joerg046

Re: Mit dem Milan in Island - 12/03/15 08:33 AM

In Antwort auf: ro-77654
Ist die Frage, ob das Velomobil dann vor dem Wind schützt oder zum Kurzstrecken-Flugzeug wird...


Bei 80 km/h Wind:
Kommt der Wind von schräg vorn, wird man schneller, kommt er von der Seite kommt Fahrwerksunruhe auf, kommt er von hinten, wird's gefährlich.

Aber der Helge ist ja ein erfahrener Velomobilist, er hat den Milan mitentwickelt.
Ich hätte da eher Bedenken beim Milan mit der Bodenfreiheit in Island.
Deshalb hat er vermutlich den GT genommen und auch noch höhergelegt.

Ich hab mein R für Osteuropa auch höhergelegt (2 cm), das war auch gut so.

Mein VM setzt ja auch so schon dauernd auf.

Abseits vom Teer muss man das Gerät tragen. Ist halt kein MTB.
Posted by: joerg046

Re: Mit dem Milan in Island - 12/03/15 08:36 AM

Ich bin in den Rockies schon über 140 gefahren.
Über 100 komm ich auf fast jeder Tour, wenn's einen Hügel runtergeht.

Im Auto ist das ja auch nicht schnell.