Posted by: Peter Lpz
Re: Welche Alpenroute ist die beste? - 03/16/12 10:14 PM
Hallo Florian,
Du bist als Schüler an Ferienzeiten gebunden. Deshalb würde ich von den eigentlich sehr schönen französischen Alpen abraten. In Frankreich macht man zu fixen Terminen Ferien und überwiegend im eigenen Land. Das Verkehrsaufkommen ist entsprechend ätzend. Außerdem wird es mit Quartieren teuer und schwieriger.
Wenn Du in Deutschland starten willst, empfehle ich Dir einen Start in Dresden oder Freiberg. Beides sehenswerte Städte. Du könntest dann durch Tschechien radeln und anschließend durch Österreich. Preiswerte Übernachtungen sind hier möglich. Zwar habe ich bereits einen Routenplan dafür und helfe Dir auch gern. Besser finde ich es, wenn Du Dir Deinen Plan selbst strickst. Als Empfehlung für die eigentliche Alpenüberquerung würde ich Dir den Paulitschsattel in den Karawanken empfehlen. Hier bekommst Du auch grandiose Blicke bei recht ordentlichen Steigungen. Der Pass selbst ist nicht sehr hoch. Bissel was über 1.300 m und kaum befahren. Auf der anderen Seite bist Du in Slowenien und kommst gut nach Ljubljana (Laibach). Die Stadt ist sehr sehenswert, eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit ist zentral gelegen. Es ist ein Hochhaus als Hotel mit verschiedenen Kategorien (3-Sterne bis Matrazenlager). Eine Weiterfahrt nach Kroatien ist leicht zu bewältigen, so dass Du mit Deiner Reise recht viele verschiedene Länder bereist, womit man ja auch ein wenig glänzen kann.
Gruß Peter
Du bist als Schüler an Ferienzeiten gebunden. Deshalb würde ich von den eigentlich sehr schönen französischen Alpen abraten. In Frankreich macht man zu fixen Terminen Ferien und überwiegend im eigenen Land. Das Verkehrsaufkommen ist entsprechend ätzend. Außerdem wird es mit Quartieren teuer und schwieriger.
Wenn Du in Deutschland starten willst, empfehle ich Dir einen Start in Dresden oder Freiberg. Beides sehenswerte Städte. Du könntest dann durch Tschechien radeln und anschließend durch Österreich. Preiswerte Übernachtungen sind hier möglich. Zwar habe ich bereits einen Routenplan dafür und helfe Dir auch gern. Besser finde ich es, wenn Du Dir Deinen Plan selbst strickst. Als Empfehlung für die eigentliche Alpenüberquerung würde ich Dir den Paulitschsattel in den Karawanken empfehlen. Hier bekommst Du auch grandiose Blicke bei recht ordentlichen Steigungen. Der Pass selbst ist nicht sehr hoch. Bissel was über 1.300 m und kaum befahren. Auf der anderen Seite bist Du in Slowenien und kommst gut nach Ljubljana (Laibach). Die Stadt ist sehr sehenswert, eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit ist zentral gelegen. Es ist ein Hochhaus als Hotel mit verschiedenen Kategorien (3-Sterne bis Matrazenlager). Eine Weiterfahrt nach Kroatien ist leicht zu bewältigen, so dass Du mit Deiner Reise recht viele verschiedene Länder bereist, womit man ja auch ein wenig glänzen kann.

Gruß Peter